Wie züchtet man Aloe Vera im Topf? So züchten Sie Aloe Vera im Innenbereich, damit sie besser wächst

Wie züchtet man Aloe Vera im Topf? So züchten Sie Aloe Vera im Innenbereich, damit sie besser wächst

Aloe Vera ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Topfpflanze. Es ist frisch, dick und sehr dekorativ. Es gibt viele Sorten von Aloe Vera. Einige Aloe Vera-Sorten können zur Herstellung von Gesichtsmasken, Getränken und als Gemüse verwendet werden. Viele Kosmetikstudios verwenden reine Pflanzenmasken, auch Aloe Vera Masken sind solche.

Aloe-Bonsai-Anbaumethode

1. Temperatur

Beim Anbau von Aloe Vera in Töpfen sollte die Umgebungstemperatur zwischen 15 und 35 Grad liegen. Im Allgemeinen können Frühling, Herbst und Sommer seinen Temperaturbedarf decken.

Im Winter sind die Temperaturen niedrig, daher sollten Isolierungsmaßnahmen ergriffen werden, um die Umgebungstemperatur nicht unter 5 Grad zu halten und so Frostschäden zu vermeiden.

2. Feuchtigkeit

Aloe Vera benötigt wenig Wasser und muss normalerweise nur die Erde feucht halten. Im Frühjahr und Herbst alle 2 Tage gießen; im Sommer alle 1-2 Tage gießen; Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, sollte die Bewässerungshäufigkeit reduziert werden. Einmaliges Gießen alle 10–15 Tage ist ausreichend.

3. Düngung

Der Düngebedarf für den Anbau von Aloe Vera in Töpfen ist nicht hoch und Sie können den Kuchendünger zu Hause verwenden. Es wird empfohlen, während der Wachstumsperiode alle zwei Monate zu düngen und den Kuchendünger vor der Verwendung zu verdünnen.

Nach Beginn der Wintersaison sollte die Düngung eingestellt werden, um eine Düngeransammlung an den Wurzeln durch Überdüngung zu vermeiden.

4. Boden wechseln

Generell muss die Blumenerde der Aloe Vera alle 1-2 Jahre ausgetauscht werden. Es empfiehlt sich, die Aloe Vera im Frühjahr und Herbst zu entfernen und sie bei Wurzelfäule rechtzeitig zurückzuschneiden.

Anschließend Lauberde, Gartenerde und Sanderde im Verhältnis 4:4:2 mischen. Nach dem Auswechseln der Erde stellen Sie die Pflanze zur Kultivierung an einen kühlen und belüfteten Ort.

5. Beleuchtung

Für den Anbau von Aloe Vera sind gute Lichtverhältnisse erforderlich. Im Frühjahr und Herbst sollte für ausreichend Licht gesorgt werden. Im Winter sollte es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Im Sommer sind die Temperaturen hoch, setzen Sie es daher nur diffusem Licht aus und vermeiden Sie Sonnenbrand durch starke Sonneneinstrahlung.

Was tun, wenn die Aloe Vera wild Seitentriebe bildet?

1. Transplantation

Wenn die Aloe Vera Pflanze beginnt, stark Seitentriebe zu bilden, können wir warten, bis die Seitentriebe stabil wachsen und die Pflanze dann aus der Erde ausgraben.

Schneiden Sie dann die Seitenknospen entlang der Wurzeln der Pflanze ab, desinfizieren und trocknen Sie den Schnitt und verpflanzen Sie ihn anschließend in neue Erde. Auf diese Weise bildet sich schnell eine neue Pflanze.

2. Rechtzeitig gießen

Aloe Vera ist eine trockenheitsresistente Pflanze. Wird sie jedoch längere Zeit nicht gegossen und ist der Boden zu trocken, bildet sie Seitenknospen, um ihr eigenes Wachstum zu fördern.

Deshalb müssen wir es zu diesem Zeitpunkt rechtzeitig gießen. Da es sich jedoch um eine Pflanze handelt, die nicht wassertolerant ist, müssen Sie beim Gießen den Grundsatz befolgen: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.“

3. Explodierendes Wachstum

Bei Aloe Vera bilden sich stark Seitentriebe, aber Züchter müssen sich keine allzu großen Sorgen machen, da dies die Gesundheit der Pflanze nicht beeinträchtigt. Wir können es im Boden wachsen lassen.

Anschließend entsprechend gießen und düngen und für ausreichend Licht sorgen, damit die Pflanze bald kräftig wächst und den Topf zum Platzen bringt.

Ist es besser, Aloe Vera in die Erde oder in einen Topf zu pflanzen?

Es ist besser, Aloe Vera in die Erde zu pflanzen. Im Allgemeinen kann in den Boden gepflanzte Aloe Vera Nährstoffe besser aus dem Boden aufnehmen und sie kann im Freien gehalten werden, da die Außentemperatur und -feuchtigkeit das Wachstum der Aloe Vera fördern können.

In den Boden gepflanzte Aloe Vera müssen rechtzeitig gedüngt werden. Im Allgemeinen besteht während der Wachstumsphase ein höherer Nährstoffbedarf, daher sollte etwa einmal im Monat Dünger zugeführt werden.

<<:  Welche Blumen und Pflanzen eignen sich zum Pflanzen im Juni?

>>:  Welche Latexfarbe eignet sich für ein kleines Wohnzimmer? Welche Latexfarbe eignet sich für ein kleines Wohnzimmer?

Artikel empfehlen

Welches ist das herzrettende Gemüse?

Welches ist das herzrettende Gemüse? Das herzschü...

Wie wäre es mit Albion? Aurora-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Aurbin? ALBION (auch Aobio...

So reparieren Sie die Wurzeln von Goldkugeln

Muss die Wurzel der Goldkugel beschnitten werden?...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochtem Knoblauch

In unserem täglichen Leben wissen alle, dass der ...

Wie man goldenen Bernsteinkaktus gut züchtet

Wachstumsbedingungen für den Golden Echinops-Kakt...

Wie man einen Wassermelonen-Erdbeer-Milchshake macht

Manchmal schmeckt das Milchshake-Eis, das Sie dra...

Wie man Apfelbaumsamen pflanzt

Einführung in die Apfelbaumsamen Generell sind Ap...