Ulmen sind eine bekannte Baumart und Bonsais sind überall zu sehen. Es verfügt über eine ausdauernde Vitalität, eine starke Anpassungsfähigkeit und einen gewissen Zierwert. Um ein gesundes Wachstum zu fördern und eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen, ist während des Wachstums ein Umpflanzen notwendig. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Ulmen?Ulmen können zu jeder Jahreszeit verpflanzt werden . Dennoch empfiehlt sich eine Umpflanzung im Winter und Frühjahr . Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Bäume in einer Ruhephase und das Umpflanzen verursacht weniger Schaden an ihnen und behindert die Keimung im Frühjahr nicht. Im Frühjahr passen sie sich grundsätzlich an die neue Umgebung an und können ganz normal neue Knospen und Blätter ausbilden. Am besten meiden Sie die heißen Sommermonate, da Wunden anfällig für Infektionen sind. Ulmentransplantationsmethode1. Wählen Sie einen Blumentopf Wählen Sie beim Umpflanzen von Ulmen Sorten, die ausdauernd sind und eine hohe Überlebensrate aufweisen . Solange die Wurzeln gut entwickelt sind, wird der Baum überleben. Wählen Sie den Blumentopf entsprechend der Größe der Pflanze und entscheiden Sie sich für einen Tontopf oder einen violetten Sandtopf mit guter Luftdurchlässigkeit . 2. Boden vorbereiten Verwenden Sie zum Umpflanzen von Ulmen lockere, fruchtbare und atmungsaktive Erde . Durch die Zugabe einer kleinen Menge Moos und Zement kann die Drainage des Bodens verbessert werden. Die Blumenerde sollte nicht zu klebrig sein und der Sandanteil nicht zu hoch sein. 3. Beginnen Sie mit dem Umpflanzen Weichen Sie den neuen Blumentopf eine Stunde lang in klarem Wasser ein , nehmen Sie die Ulme aus dem ursprünglichen Topf, passen Sie ihre Form an und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. Nach dem Einweichen den neuen Blumentopf trocknen und herausnehmen. Füllen Sie den Topf mit Erde und verpflanzen Sie die Ulme in die Erde . Klopfen Sie die Erde beim Einfüllen fest und verdichten Sie sie, sodass die Erde in der Mitte des Topfes höher liegt als die umgebende Erde. Nachdem die Erde eingefüllt ist, verteilen Sie das Moos flach auf der Erde und gießen es gründlich an . Stellen Sie den umgepflanzten Ulmenbonsai an einen kühlen und belüfteten Ort. Pflege von Ulmen nach der Umpflanzung1. Beschneiden Sollten Sie nach dem Umpflanzen feststellen, dass die Form des Ulmenbonsais nicht gefällt, können Sie ihn rechtzeitig zurückschneiden , um ihm einen gewissen Zierwert zu verleihen. 2. Feuchtigkeit Nach dem Umpflanzen gießen Sie die Ulme je nach Wachstumszustand und halten Sie dabei die Erde im Topf und die Pflanzenoberfläche feucht. Um Wasseransammlungen zu vermeiden, nicht zu viel gießen. |
Hibiscus okra, auch als großblütige Okra bekannt,...
Die bipolare Störung ist eine psychische Erkranku...
Was ist MassachusettsGasPrices.com? MassachusettsG...
Die weltweiten Downloads von Finanzdienstleistung...
Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...
Weichschildkröten sind Amphibientiere, die etwas ...
Viele Menschen betrachten Oseltamivir als „Wunder...
Einführung in den Pistazienanbau Pistazien bevorz...
Luffa ist im Sommer eines der am häufigsten vorko...
Was ist die Coventry University? Die Coventry Univ...
Clivia ist eine Zierblume mit einer ganzjährigen ...
--ENDE-- Produziert von / Geschrieben von / Gezei...
Getrocknete Pampelmusenschalen sind die getrockne...
Was ist die Website des Japan Rakuten Family Resta...
Wer schon einmal Aminosäure-Reiniger verwendet ha...