Mais ist eine weit verbreitete Nahrungsmittelpflanze mit hoher Marktnachfrage. In den letzten Monaten sind die Maispreise rapide gestiegen und die Konsumbereitschaft auf dem Markt war groß, was den Maisbauern enorme Gewinne beschert hat. Wo wächst also Mais? Auf dem Boden oder in einem Baum? Wo wächst Mais?Mais wächst im mittleren Teil des Maisstängels . Mais ist ein wichtiges Getreide in China. Die Hauptproduktionsgebiete liegen im Nordosten Chinas, darunter Jilin, Hebei, Shandong, Henan, Heilongjiang, die Innere Mongolei, Liaoning, Sichuan, Yunnan und Shaanxi. In diesen Anbaugebieten herrschen hervorragende Produktionsbedingungen mit fruchtbarem Boden und ausreichend Sonnenlicht, sodass problemlos Rekordernten erzielt werden können. Die Maisproduktion in den Regionen Shandong und Heilongjiang ist landesweit die größte . Die Qualität der Maisproduktion hat zwar bis zu einem gewissen Grad nachgelassen, der wirtschaftliche Nutzen der Maisproduktion ist jedoch immer noch gut. Wie viele Körner wachsen am MaisbaumEin Maiskeimling bringt normalerweise ein bis zwei Früchte und höchstens drei Maiskolben hervor. Einige Landwirte stellten fest, dass sich am Mais viele Maiskolben befanden, aber das ist eigentlich nicht normal. Dies liegt daran, dass ein normaler Maiskolben etwa 400–600 Körner hat, während eine mehrkolbenige Pflanze zwar mehr Maiskolben hat, aber nur 20–30 Körner pro Kolben. In schweren Fällen gibt es überhaupt keine Körner, sondern es bilden sich nur leere Stäbchen, was zu einer erheblichen Ertragsminderung führt. So wählen Sie hochwertigen Mais aus1. Beobachten Sie das Aussehen von Mais Größe, Farbe, Form und Färbung von Maiskörnern können beurteilt werden. Je besser die Qualität, desto voller die Körner, desto heller die Farbe und desto besser die Handelsqualität. Sind die Maiskörner schimmelig, von Insekten befallen oder haben eine matte Farbe, ist die Qualität definitiv minderwertig. 2. Geruch Hochwertiger Mais weist im Allgemeinen ein starkes Maisaroma auf. Wenn die Maiskörner einen sauren und schimmeligen Geruch aufweisen, bedeutet dies, dass der Mais verdorben ist und es sich definitiv nicht um hochwertigen Mais handelt. 3. Geschmack Nach dem Dämpfen werden die Körner von hochwertigem Mais fülliger. Wirklich hochwertiger Mais schmeckt besonders süß und weich. Wenn der Mais alt ist, rau schmeckt und nicht frisch ist, ist die Qualität des Maises minderwertig. 4. Achten Sie auf die Härte Wenn Sie frischen Mais mit den Händen drücken, fühlt er sich weich an und die Körner sind voll und süß, sodass Sie ihn frisch essen können. Bei älterem Mais sind die Körner verschrumpelt und hart, das Gleiche gilt für unterernährten Mais, daher ist dies nicht zu empfehlen. |
<<: Wo wachsen Pistazien? Um welche Art von Baum handelt es sich? Wo wachsen Pistazienbäume?
Kohl ist reich an Vitaminen und Spurenelementen. ...
Produziert von | Augengesundheit ist real Autor |...
Mit zunehmendem Alter leiden Menschen häufig unte...
Wasserhyazinthen sind sehr einfach zu züchten. So...
Wer gerne auf Bergpfaden spazieren geht, hat sich...
Der Winter kommt und eine heiße, gebackene Süßkar...
Im Allgemeinen neigen wir dazu, zu glauben, dass ...
Aussaatzeit für Pfingstrosensamen Pfingstrosensam...
Haben Sie schon einmal von Schlankheitspflaumen g...
Luffa ist ein alltägliches Gericht und auch eine ...
Birnenertrag pro Acre Der Birnenertrag pro Hektar...
Der Hahnenkamm ist eine wunderschöne Blumenpflanz...
Wie viel wissen Sie über Yinhua-Brei? Lassen Sie m...
Pflanzzeit für Wintermelonen Wintermelone eignet ...