Rosen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Aufgrund ihrer wunderschönen Blüten und ihrer durchblutungsfördernden, menstruationsregulierenden, abschwellenden und entgiftenden Wirkung züchten viele Menschen gerne selbst Rosen. Müssen Rosen im Winter gedüngt werden? Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit die Rosen stärker und größer wachsen? Schauen wir es uns gemeinsam an. Müssen Rosen im Winter gedüngt werden?Ob Rosen gedüngt werden müssen, hängt davon ab, ob Sie aus dem Süden oder dem Norden kommen. Wenn Sie im Norden leben, ist gerade die Ruhezeit der Rosen und Sie müssen nicht düngen. Auch das Gießen sollte möglichst reduziert werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Wenn Sie im Winter in Guangdong sind, ist dies die Hauptsaison für das Wachstum und die Blüte der Rosen. Zu dieser Zeit verbrauchen Rosen viele Nährstoffe und müssen gedüngt werden. Allerdings sollten Sie häufig dünnflüssige Düngemittel verwenden. Um die Blüten- und Knospenbildung zu fördern, sprühen Sie am besten ein Tausendstel Kaliumdihydrogenphosphat auf die Blätter. Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit die Rosen stärker und größer wachsen?1. Rosen beginnen im Frühling wieder aufzublühen und dies ist die beste Zeit des Jahres, um Rosen zu düngen. Es wird empfohlen, im Boden gepflanzte Rosen mit zersetztem organischen Dünger wie Kuh- und Schafmist zu düngen. 2. Sie können einen kreisförmigen Düngepunkt 20 cm von der Wurzel der Rose entfernt wählen, 20 cm tief graben, ihn mit gut verrottetem Kuh- und Schafmist füllen und ihn dann mit Erde bedecken. 3. Da die Temperaturen im Sommer allmählich ansteigen, sollte die Häufigkeit der Düngung reduziert oder sogar eingestellt werden. Der Herbst ist für Rosen auch die beste Zeit, um Dünger aufzunehmen. Etwa alle 15 Tage sollte organischer Dünger ausgebracht werden. Damit die Rosen den Winter sicher überstehen, empfiehlt sich eine ausreichende Winterdüngung. So bereiten Sie Dünger für den Rosenanbau vorDer Grund für das Düngen liegt darin, Rosen rechtzeitig mit Nährstoffen für ihr Wachstum zu versorgen. Wenn jedoch zu viel oder zu konzentrierter Dünger auf einmal ausgebracht wird, ist die Konzentration der Bodenlösung höher als die Konzentration des Wurzelhaarzellsafts. Dadurch gelangt das Wasser aus dem Saft der Wurzelhaarzellen in die Bodenlösung. Auf diese Weise können die Wurzelhaarzellen nicht nur kein Wasser mehr aufnehmen, sondern verlieren auch Wasser, was zum Welken der Rosen führt. Daher sollten die Menge und Art des anzuwendenden Düngers entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen der Rose bestimmt werden. |
<<: Warmsaison-Rasengräser: Welche Arten und Typen von Warmsaison-Rasengräsern gibt es?
Schwarzkiefer-Bonsai ist eine Art Kiefer-Bonsai. ...
Blütezeit der Pfingstrose Die Blätter der Selleri...
Minze ist in unserem täglichen Leben weit verbrei...
Kaffee enthält B-Vitamine, freie Fettsäuren usw.,...
Wie lautet die Website der Polytechnischen Univers...
Jeder weiß, dass schlechter Schlaf eine besonders...
Autor: Fan Ruirui, MD, Xiamen University Xiang...
War das Flaschenwasser tatsächlich drei Tage nach...
Muss die Wurzel des Geldbaums beschnitten werden?...
Wie oft sollte Baumwolle gegossen werden? Baumwol...
Am 17. Dezember veröffentlichte Gao Wei, ein Nota...
Heute erzähle ich Ihnen von einem köstlichen Geri...
Was ist NICHOLAS K? NICHOLAS K ist eine berühmte a...
Was ist FANCL? FANCL ist Japans größte Marke für z...
Wann sollte die Erde für Anthurium gewechselt wer...