Welche Art von Erde eignet sich zum Pflanzen einer Dendrobium-Orchidee? Welches Pflanzmaterial eignet sich zum Einpflanzen einer Dendrobium-Orchidee im Topf?

Welche Art von Erde eignet sich zum Pflanzen einer Dendrobium-Orchidee? Welches Pflanzmaterial eignet sich zum Einpflanzen einer Dendrobium-Orchidee im Topf?

Dendrobium gilt in den letzten Jahren als Star der chinesischen Kräutermedizin und erfreut sich großer Beliebtheit, seine Popularität hat in den letzten zwei Jahren jedoch allmählich abgenommen. Viele Blumenliebhaber haben auch festgestellt, dass Dendrobium im Topf tatsächlich eine gute Wahl ist und dass die Blüten von Dendrobium sehr schön sind. Viele Freunde, die gerade mit dem Anpflanzen von Dendrobium-Topfpflanzen begonnen haben, wissen nicht, welche Art von Erde sie zum Anpflanzen von Dendrobium verwenden sollen. Kann Dendrobium in Erde gepflanzt werden? Die Antwort gebe ich Ihnen heute.

Bodenanforderungen für den Anbau von Dendrobium-Orchideen

Dendrobium gehört zur Familie der Orchidaceae und alle Orchidaceae-Pflanzen haben ein relativ offensichtliches Merkmal. Er wächst im Allgemeinen in relativ feuchten, halbschattigen Bergwäldern. Dendrobium ist keine Ausnahme. Es handelt sich um eine epiphytische Orchidee, die hauptsächlich in den Bergen und Wäldern im Süden meines Landes wächst und gerne auf Bäumen wächst.

Sie bevorzugt einen relativ feuchten, halbschattigen und warmen Standort. Dendrobium benötigt zum Wachsen keine Erde, da es epiphytisch ist. Viele Freunde haben sich den Kopf zerbrochen, um eine wilde Wachstumsumgebung für Dendrobium zu schaffen. Einige Blumenliebhaber haben Dendrobium auf Holzstäben und alten Bäumen gezüchtet und die Wirkung ist sehr gut.

Welches Pflanzmaterial wird für Dendrobium verwendet?

Das Substrat zum Pflanzen von Dendrobium sollte im Allgemeinen weich, atmungsaktiv und gut durchlässig sein. Allgemeine Pflanzmaterialien können Torfblöcke, Kiefernrinde, Erdnussschalen, Kokosnussschalen, Moos, Sägemehl usw. sein.

Im Allgemeinen wird auf den Boden des Blumentopfs eine Schicht größerer Steine ​​gelegt, da Dendrobium Luftwurzeln bildet. Dies erleichtert das Wachstum der Luftwurzeln und sorgt dafür, dass die Luftdurchlässigkeit und Drainage des Blumentopfs erhalten bleibt. Als Substrat können Sie dann ein fingernagelgroßes Stück Kiefernrinde, ein kleines Stück Holz und eine Mischung aus Lauberde wählen .

Kann Dendrobium in Erde gepflanzt werden?

Dendrobium kann nicht in Erde gepflanzt werden. Dendrobium selbst hat flache Wurzeln und Luftwurzeln und benötigt eine gut entwässerte und atmungsaktive Pflanzumgebung. Der Boden ist zu klebrig und die Anforderungen an Drainage und Belüftung können nicht erfüllt werden. Wenn Sie Dendrobium direkt in Erde pflanzen, kann es leicht dazu kommen, dass die Wurzeln des Dendrobiums verfaulen und absterben.

<<:  Ist es besser, bei einer Hausrenovierung eine Türschwelle einzubauen? Welche Funktion hat der Einbau einer Türschwelle in einem Haus?

>>:  Was verursacht Schmerzen in der linken unteren Taille und wie kann man sie lindern?

Artikel empfehlen

Wo kann man Blutwein am besten anbauen?

Bedingungen für die Pflanzung von Blutrebenfrücht...

Was ist mit Pixelpipe? Pixelpipe-Rezension und Website-Informationen

Was ist Pixelpipe? Pixelpipe ist eine zentrale Pla...

So beschneiden Sie Weihnachtskakteen nach der Blüte

Beschneiden nach der Blüte Weihnachtskakteen könn...

Kann Joghurttrinken die Alterung verzögern? Welche Vorteile hat Joghurttrinken?

Joghurt ist eines der am häufigsten getrunkenen G...

Die Wirkung von Fußbädern mit Beifuß und Ingwer

Beifuß und Ingwer sind zwei Materialien, die Mens...

Was tun, wenn die Blätter der Eibe gelb werden

Eiben sind Zierpflanzen, die viele Menschen mögen...

Welcher Dünger sollte für den Glücksbaum verwendet werden

Es ist nicht geeignet, den Glücksbaum im Sommer u...

Wie wäre es mit Weiboston? Webstar-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Weiboston-Website? Webasto ist eine tr...