Schmerzen im unteren Rücken sind ein körperliches Problem, das viele Menschen betrifft. Langes Sitzen oder Stehen, das Heben schwerer Gegenstände usw. erhöhen die Belastung der Taille und verursachen Schmerzen im unteren Rücken. Was verursacht also Schmerzen in der unteren linken Taille? Was verursacht Schmerzen in der unteren linken Taille?LendenmuskelzerrungDas Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind Schmerzen im unteren Rücken, oft einseitig. Die Schmerzen sind morgens nach dem Aufwachen schlimmer, lassen aber nach, wenn Sie sich eine Weile bewegen. Es treten nur Schmerzen in der Taille auf, in den unteren Gliedmaßen treten keine Symptome auf. Schmerzen können zu Deformationen der Lendenwirbelsäule und Bewegungsstörungen führen. Und es gibt offensichtliche Schwachstellen. Beispielsweise der dritte Querfortsatz der Lendenwirbelsäule. Bandscheibenvorfall in der LendenwirbelsäuleIhr Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rücken, die meist einseitig auftreten. Beim Drücken mit den Händen treten deutliche Druckstellen auf und manche Schmerzen strahlen in die unteren Gliedmaßen aus. Es können Symptome wie Beinschmerzen und Taubheitsgefühle auftreten und in schweren Fällen kann das Gehen beeinträchtigt sein. Bei manchen kann es auch zu Harn- und Darmfunktionsstörungen kommen. Akute LendenwirbelzerrungDas Hauptsymptom sind plötzliche und anhaltende Schmerzen im unteren Rücken nach der Verletzung. Manchmal verschlimmern sich die Symptome am zweiten Tag. Und der Schmerzpunkt liegt hauptsächlich auf einer Seite. Passiert meistens beim Heben schwerer Gegenstände. HarnsteineBei solchen einseitigen Schmerzen muss zusätzlich geprüft werden, ob es sich um einen Harnleiterstein handelt. Viele Patienten kommen irrtümlicherweise wegen dieser Erkrankung in unsere orthopädische Abteilung. Der Grund ist eigentlich ganz einfach: Die Steine verstopfen den Harnleiter und verursachen dadurch starke Schmerzen. Das Hauptsymptom sind starke, meist einseitige Schmerzen. Begleitet von Übelkeit, Erbrechen und sogar Hämaturie. Gynäkologische ErkrankungenBei Frauen müssen zudem gynäkologische Erkrankungen berücksichtigt werden. Beispielsweise bei entzündlichen Erkrankungen des Beckens, Tumoren etc. Am besten lässt man sich hierfür in der Frauenklinik untersuchen und behandeln. Es gibt noch andere Ursachen. Wenn Sie also anhaltende Schmerzen haben, lassen Sie diese unbedingt untersuchen. So lindern Sie Rückenschmerzen1. Ruhen Sie sich im Bett aus, reduzieren Sie das Bücken und tragen Sie eine Hüftstütze. Vermeiden Sie alle schädlichen Faktoren. 2. Trainieren Sie die Taillen- und Rückenmuskulatur. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind Unterstützungstraining und „Flying Swallow“. Durch regelmäßiges Training der Rückenmuskulatur kann die Stabilität der Lendenwirbelsäule erhöht und ein Abbau der Wirbelsäule verzögert werden. 3. Traktion, Physiotherapie, Manipulation und Massage. Durch kurzzeitige, geeignete Traktion und andere Methoden können die krampfhaften Kreuzbeinmuskeln entspannt, der Druck auf die Bandscheiben verringert und die Stimulation der Entzündungsreaktion auf die Nervenwurzeln gemildert werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, heftige Massagen zu vermeiden. 4. Verwenden Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente angemessen. Wenn die Ursache der Schmerzen im unteren Rückenbereich eindeutig ist, wie etwa ein Bandscheibenvorfall oder eine lumbale Spinalkanalstenose usw., und eine strikte nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus müssen sich Patienten mit chronischen Rückenschmerzen darüber im Klaren sein, dass auch bei einigen bösartigen Tumoren, wie etwa Bauchspeicheldrüsenkrebs und retroperitonealen Tumoren, Rückenschmerzen das erste Symptom sein können. Klinisch ist es notwendig, die Differenzierung dieser Erkrankungen zu berücksichtigen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. So behandeln Sie eine LendenmuskelzerrungVermeiden Sie das Eindringen von kaltem, feuchtem und heißem Wetter, verbessern Sie die kalte und feuchte Wohn- und Arbeitsumgebung, sitzen Sie nicht auf nassem Boden, werden Sie nicht nass im Regen und gehen Sie nicht ins Wasser, trocknen Sie Ihren Körper rechtzeitig nach dem Schwitzen ab, ziehen Sie sich um oder trinken Sie Ingwersuppe, um die Kälte zu vertreiben. Bei der Arbeit und der Körperhygiene sollten Sie die Kraft Ihrer Taille richtig einsetzen, keine schweren Gegenstände heben, keine schweren Lasten über längere Zeit tragen und beim Sitzen, Liegen und Gehen die richtige Haltung einhalten. Wenn Sie Arbeiten verrichten müssen, die Kraft in der Taille oder Beugen erfordern, sollten Sie unbedingt Übungen machen, die die Taillenmuskulatur entspannen können. Achten Sie darauf, nicht zu fallen, zu stolpern, auszuweichen oder frustriert zu werden. Sorgen Sie für ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe und üben Sie Mäßigung beim Geschlechtsverkehr, um den Verlust der Nierenessenz und einen Mangel an Nieren-Yang zu vermeiden. Menschen mit schwacher Konstitution können sich entsprechend ernähren und nierenstärkende Nahrungsmittel und Medikamente einnehmen. |
>>: Wann wird in Henan Winterweizen gesät? Wann wird in Hebei Winterweizen gesät?
Reiswein, auch als fermentierter Klebreis und süß...
Mein Mann und meine Tochter lieben frischen Mais ...
Der Frühlingsanfang ist der erste der 24 Solarter...
Gerücht: Jeder kann „lebensrettendes“ Plasma spen...
Wann sollte man Rosensamen pflanzen? Rosensamen w...
Leviathan Press: In letzter Zeit bin ich besessen...
Eselshaut-Gelatinekuchen enthält Eselshaut-Gelati...
Tomaten gehören zu meinen Lieblingsgemüsen, desha...
Bei der Pflege saftiger Pfirsichbäume spielt auch...
Der gelbe Pilz ist süß, saftig und erfrischend un...
Was ist die Website von Petronas Chemicals? Petron...
Marmelade ist eine sehr süße Soße und wird normal...
Die wilde Chrysantheme ist eine Pflanzenart aus d...
Bevorzugt Rosmarin Schatten oder Sonne? Rosmarin ...
Alkohol ist entzündlich und reizend. Alkoholdämpf...