Ist es besser, grünen Rettich im Wasser oder in Erde anzubauen?

Ist es besser, grünen Rettich im Wasser oder in Erde anzubauen?

Im Vergleich zu den beiden Anbaumethoden für grünen Rettich ist die Hydrokultur besser . Da die Wurzeln des hydroponischen grünen Rettichs relativ schnell wachsen und sich entwickeln, können sie Mineralien und Nährstoffe im Wasser rasch aufnehmen. Die Wurzeln von im Boden gewachsenen Pflanzen wachsen langsamer und sind schwieriger zu pflegen.

Die Vorteile der Hydrokultur

1. Schnelles Rooting

Im Vergleich zu den beiden Anbaumethoden für grünen Rettich ist die Hydrokultur besser. Denn im Hydrokulturanbau kann grüner Rettich den Sauerstoff im Wasser besser aufnehmen und das Wurzelwachstum beschleunigen.

Die Wurzeln von Freilandrettich wachsen im Boden relativ langsam. Bei unsachgemäßer Pflege kann es nicht so leicht Wurzeln schlagen und sprießen, was seinem Überleben nicht förderlich ist. Daher wächst der hydroponische grüne Rettich sehr schnell und absorbiert Mineralien und Nährstoffe aus dem Wasser, um sein eigenes Wachstum zu fördern.

2. Die tägliche Wartung ist bequemer

Hydroponischer grüner Rettich wächst im Wasser, ohne dass Schlamm oder andere Verunreinigungen sein Wachstum beeinträchtigen. Beim Anbau im Wasser müssen wir darauf achten, die Wasserqualität häufig zu ändern. Aufwändigere Pflanz- und Pflegemethoden wie die Bodenbearbeitung entfallen. Das Ändern der Wasserqualität ist einfach und leicht durchzuführen und die Pflege und Wartung ist bequemer. Normalerweise verursacht die Hydrokultur von grünem Rettich zu Hause keine Verschmutzung des Hauses.

Vorsichtsmaßnahmen für hydroponischen grünen Rettich

1. Wasser häufig wechseln

Der hydroponische Anbau von grünem Rettich erfordert häufige Wasserwechsel, um die Wasserqualität sauber zu halten, damit der Rettich Mineralien und Nährstoffe im Wasser besser aufnehmen kann. Der Wasserwechsel erfolgt in der Regel alle drei Tage. Wenn Leitungswasser verwendet wird, muss es zur Sterilisation 24 Stunden lang in der Sonne getrocknet werden. Wenn Sie Mineralwasser verwenden, müssen Sie es nicht in der Sonne trocknen, sodass Sie die Nährstoffe im Wasser besser aufnehmen können. Halten Sie das Wasser sauber, um das Wachstum und die Entwicklung der Wurzeln, Zweige und Blätter zu fördern.

2. Regelmäßiger Wurzelschnitt

Die Wurzeln von hydroponischem grünem Rettich sind oft in Wasser eingeweicht, wodurch sie anfällig für Fäulnis werden und rechtzeitig beschnitten werden müssen. Um das allgemeine Wachstum der Radieschenpflanze aufrechtzuerhalten und eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen, ist es notwendig, zu schnell wachsende Wurzeln abzuschneiden.

<<:  Wo wachsen Shiitake-Pilze? Wo liegen die Hauptanbaugebiete für Shiitake-Pilze?

>>:  Kann der Geldbaum überleben, wenn er direkt in die Erde gepflanzt wird? Kann man es durch Stecklinge in einen Blumentopf pflanzen?

Artikel empfehlen

Sind mehr „Halbmonde“ auf den Nägeln besser?

Ich bin wieder hier, um mit Ihnen zu chatten. Wor...

Was ist die Küche der dreifrischen Seegurke? Wie man dreifrische Seegurke kocht

Drei frische Seegurken sind in vielen Restaurants...

Kann Eisenhut in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Eisenhut in Töpfe gepflanzt werden? Wolfswur...

Wie gießt man Zitronenbäume? Bewässerungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Zitronenbaum-Bewässerungsübersicht So beurteilen ...

Welche Früchte sind für Schwangere tabu

Mutterliebe ist großartig. Wenn eine Frau schwang...

Die Wirkung von Rettichbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...

Ist der „schwierige“ Bauchfellkrebs heilbar?

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...