Warum kann ich nur rückwärts fahren, wenn ich parallel einparke? Wie kann ich in paralleler Position rückwärts fahren?

Warum kann ich nur rückwärts fahren, wenn ich parallel einparke? Wie kann ich in paralleler Position rückwärts fahren?

Das parallele Rückwärtsfahren ist eine Prüfungsaufgabe im Fach 2 und wird in der Praxis recht häufig angewendet. Beim Längsparken muss rückwärts gefahren werden, es ist also noch etwas Geschick erforderlich. Warum muss man also beim Längsparken rückwärts fahren? Gibt es Tipps?

Warum kann ich beim Längsparken nur rückwärts fahren?

Beim Längsparken ist ein Geradeausfahren nur bei sehr großen Parklücken möglich. Das parallele Einparken ist jedoch durch Rückwärtsfahren problemlos möglich, auch wenn die Parklücke nicht groß genug ist.

Es besteht ein Unterschied in der Lenkfähigkeit der Vorder- und Hinterräder eines Autos. Die Vorderräder sind mit dem Lenkrad verbunden und sind aktive Räder mit der Fähigkeit, flexibel zu lenken. Die Hinterräder sind passive Räder und verfügen nicht über die Fähigkeit, autonom zu lenken.

Auf diese Weise kommt es beim Querparken auf der eigentlichen Fahrbahn beim Einfahren häufig vor, dass die Vorderräder in die Parklücke einfahren, die Hinterräder jedoch nicht. Um die Hinterräder in die Parklücke zu bekommen, müssen Sie die Richtung der Vorderräder anpassen. Nur durch mehrmaliges Verstellen nach hinten, vorne, hinten, vorne usw. lassen sich die Hinterräder langsam in die Parklücke einfahren.

Wenn der Parkplatz klein ist, können Sie die Hinterräder möglicherweise nicht in die Lücke bewegen. Wenn wir jedoch rückwärts fahren, können wir die Hinterräder präzise in die Parklücke zurücksetzen und dann die Fähigkeit der Vorderräder nutzen, aktiv die Richtung zu ändern, um die Vorderräder problemlos in die Parklücke zu bringen und so das Parallelparken schnell in einem Zug abzuschließen.

So fahren Sie seitwärts

Als Erstes muss die Geschwindigkeit des Autos kontrolliert werden.

Da seitlich wenig Bewegungsspielraum besteht, ist für eine hohe Genauigkeit ein gleichmäßiges Arbeiten mit konstanter Geschwindigkeit erforderlich. Bei seitlichen Manövern verlassen wir uns hauptsächlich auf die Kupplung, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs anzupassen. Wenn die Kupplung hoch ist, ist die Fahrzeuggeschwindigkeit höher. Wird die Kupplung etwas stärker durchgetreten, verringert sich die Fahrzeuggeschwindigkeit. Wenn die Kupplung zu stark gedrückt wird und das Fahrzeug anhält, wird dies als Stopp während der Fahrt gewertet.

Der zweite Punkt ist der Zeitpunkt der Lenkung des Autos.

Die wichtigsten Dinge sind der richtige Zeitpunkt zum Rückwärtsfahren und Rechtsabbiegen, der richtige Zeitpunkt zum Zurückkehren in die richtige Richtung und der richtige Zeitpunkt zum Drehen des Lenkrads nach links. Der Zeitpunkt für den ersten Punkt ist erreicht, wenn das rechte Hinterrad des Autos parallel zur Ecke der Parklücke steht. Drehen Sie das Lenkrad ganz nach rechts. Dann starren Sie in den linken Rückspiegel. Sobald die rechte hintere Ecke der Parklücke im Rückspiegel erscheint, kehren Sie sofort in die richtige Richtung zurück und fahren Sie rückwärts, bis das Rad die Linie überquert. Anschließend das Lenkrad sofort ganz nach links einschlagen und der gesamte Rückwärtsparkvorgang ist abgeschlossen.

Der dritte Punkt ist, dass Sie beim Versand aus dem Lager nicht nachlässig sein dürfen.

Schalten Sie zunächst den linken Blinker für 3 Sekunden ein, dann schalten Sie den linken Blinker nach links, um die Parklücke zu verlassen. Sollte der Prüfling das Rad nicht gerade gestellt haben, ist zu beachten, dass er beim Rückwärtsfahren etwas weiter nach innen ausweichen muss, um ein Überfahren der Linie mit dem Reifen zu vermeiden. Sobald die linke Fahrzeugfront die durchgezogene Linie links überquert, kehren Sie sofort in die richtige Richtung zurück, um zu verhindern, dass die Fahrzeugfront über die Linie rutscht.

Der Seitenpass ist nicht der schwierigste Teil des gesamten zweiten Tests. Mit hartem Training können Sie es leicht schaffen.

Muss ich beim Rückwärtsfahren mit einem Schaltgetriebe die Kupplung treten?

Beim Rückwärtsfahren über kurze Strecken ist eine halbe Kupplung erforderlich (um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu kontrollieren), beim Rückwärtsfahren über lange Strecken ist keine halbe Kupplung erforderlich, aber der rechte Fuß sollte in der Standby-Bremsposition sein.

Um Kraftstoff zu sparen und das Einlegen von Gängen oder Schalten zu erleichtern, ist bei Heimautos mit manueller Schaltung die Leerlaufdrehzahl des Motors niedriger als bei Fahrschulautos, sodass man sich beim Rückwärtsfahren nur auf die Leerlaufdrehzahl verlassen kann. Die Autos der Fahrschule haben eine höhere Leerlaufdrehzahl, weil sie die Fahrprüfung bestehen müssen (bei niedriger Leerlaufdrehzahl kann es beim Anfahren ohne Gas aufgrund mangelnder Traktion leicht zum Abwürgen kommen), aber um die Lebensdauer der Kupplungsscheibe in einem Privatauto zu verlängern, muss die Halbkupplungsbetriebszeit reduziert werden.

Durch häufiges Betätigen der Halbkupplung kann es leicht zum Verbrennen der Kupplungsscheibe kommen. Obwohl es sich bei der Kupplungsscheibe um ein Verbrauchsmaterial handelt, erhöht sie auch die Kosten und den Zeitaufwand für Wartung und Austausch.

<<:  Vor- und Nachteile von Abraham-Rosen und ihrer Krankheitsresistenz

>>:  Bepflanzungsmethoden und Pflegetechniken für Luffa auf dem Balkon. Welche Topfgröße ist geeignet?

Artikel empfehlen

Wie man köstliche geschmorte Schweinefüße macht

Immer mehr Menschen legen Wert auf die Erhaltung ...

Wie züchtet man Clematis? Wie man im Sommer Clematis anbaut

Clematis wächst in der Nähe von Wasser oder in fe...

Wie wäre es mit Office Depot? Office Depot-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Office Depot? Office Depot ist einer der w...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Jackfrucht, auch Jackfrucht genannt, ist eine tro...

Wie verbinde ich den Drucker mit dem Computer? So reinigen Sie den Drucker

Aufgrund der Anforderungen des täglichen Lernens ...

Elektronische Zigaretten, der Kampf zwischen „erster Zug“ und „weniger Zug“

Kürzlich wurde der Artikel „Danke fürs E-Zigarett...

Auswirkungen von Gips und Gerstenbrei

Gips und Gerstenbrei haben zwei Hauptwirkungen. N...