So pflegen Sie Zitronen im Winter

So pflegen Sie Zitronen im Winter

Hat eine Zitrone Angst vor dem Einfrieren?

Zitrone hat Angst vor dem Einfrieren. Sie ist wärmeliebend, schattentolerant, nicht kältetolerant und hitzescheu. Es eignet sich zum Anpflanzen in subtropischen Gebieten. Die durchschnittliche Jahrestemperatur für ein gutes Zitronenwachstum liegt zwischen 17 und 19 °C.

Deshalb können wir im Winter eine angemessene Menge Kalkwasser auf den Stamm des Zitronenbaums auftragen, was eine gewisse isolierende Wirkung hat. Wir können ihn zur Pflege auch ins Haus holen und die Temperatur über 5 °C regeln, damit der Zitronenbaum sicher überwintern kann und im Winter keine Blätter abfallen.

So pflegen Sie Zitronen im Winter

1. Bewässerung

Zitronen wachsen im Winter langsam, daher müssen Sie die Menge und Häufigkeit des Gießens der Pflanzen in dieser Zeit reduzieren. Es darf sich jedoch kein Wasser am Boden des Topfes ansammeln und das Gießen sollte die Differenzierung und Keimung der Pflanzen nicht beeinträchtigen.

2. Boden

Zitronen passen sich gut an den Boden an und können in fruchtbaren und gut durchlässigen Böden wachsen, egal ob sandig oder lehmig. Wenn Sie ein kräftigeres Wachstum wünschen, verwenden Sie am besten humose Erde und leicht saure Erde.

3. Sonnenbaden

Zitrone mag einen sonnigen und warmen Standort. Im Winter lässt man sie am besten in der Sonne wachsen und die Mindesttemperatur in der Nacht sollte über 5 °C liegen, damit sie den Winter problemlos übersteht.

4. Temperatur

Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig. Bei guter Temperaturkontrolle sind die Zitronenblüten haltbar. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad. Damit mehr Blumen blühen können, muss die Temperatur im Winter über 10 Grad gehalten werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Zitronenanbau im Winter

1. Vor dem Wintereinbruch müssen bei Zitronen alte und schwache Zweige sowie dichte Zweige abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, die Luftdurchlässigkeit der Pflanzen zu verbessern und eine sichere Überwinterung zu gewährleisten.

2. Zitrone mag atmungsaktive Töpfe. Am besten verwendet man Tontöpfe, da diese das Wachstum der Pflanze fördern. Im Winter muss die Pflanze in eine warme Umgebung gestellt werden, damit sie nicht vom kalten Wind verweht wird und den Winter übersteht.

<<:  So pflegen Sie Azaleen im Winter

>>:  Wie oft sollte ich die Puderquaste der Air Cushion BB Cream reinigen? So reinigen Sie den Puff der Air Cushion BB Cream

Artikel empfehlen

Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Grapefruit

Pampelmusen sind einzigartige Früchte, die in Süd...

Was ist Rote Bete? Auswirkungen des Verzehrs von Roter Bete

Rote Bete ist ein relativ spezielles Gemüse. Im V...

Fruchtjahre der schwarzen Himbeere

Einführung in den Anbau von schwarzen Himbeeren I...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Bambusbegonien?

Einführung der Bambusbegonie Bambusbegonie ist ei...

Kann der Glücksbaum beschnitten werden? So beschneiden Sie die Zweige

Glücksbaumschnitt Der Glücksbaum kann beschnitten...

Ist der Ertrag an schwarzen Erdnüssen hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Ertrag an schwarzen Erdnüssen hoch? Schwa...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Ringelblume?

Einführung in das Ringelblumenwachstum Ringelblum...