Laut dem heute veröffentlichten Jahresrückblick des App-Intelligence-Unternehmens Sensor Tower wirkt sich die COVID-19-Pandemie weiterhin auf das Ökosystem mobiler Apps aus. Zu Beginn der Pandemie verzeichneten einige Apps einen rasanten Anstieg ihrer Nutzung – etwa solche für Online-Shopping, Unterhaltung, Handel und Bildung. Während in weiten Teilen der Welt die Türen wieder aufgemacht haben, ist im App Store noch nicht alles wieder normal. Der neue Bericht ergab, dass die Downloads für einige App-Kategorien weiterhin deutlich über dem Niveau vor der Pandemie liegen, während sich andere noch nicht vollständig erholt haben. Reise-Apps wurden natürlich hart von der Pandemie getroffen, da Länder ihre Grenzen für Touristen und Besucher schlossen und persönliche Veranstaltungen abgesagt wurden. Darüber hinaus hat die Zunahme der Telearbeit zu einer geringeren Nachfrage nach Mitfahr-Apps und anderen Apps für das tägliche Pendeln geführt. Insgesamt waren Reise- und Navigations-Apps von der Pandemie am stärksten betroffen. Ihre Installationen gingen im April 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 40 % zurück. Es ist klar, dass die Reisekategorie als Ganzes immer noch von den Höhen und Tiefen der COVID-Pandemie abhängt. Als sich beispielsweise im Sommer die Bedingungen zu verbessern begannen, erlebten Reise-Apps ein erneutes Wachstum. Laut Sensor Tower hatten Reise-Apps bis Juli 2021, der Hauptreisezeit im Sommer, fast ihr Durchschnittsniveau von 2019 erreicht. Doch mit dem Aufkommen der Omicron-Variante begannen diese Erfolge bei Reise-Apps zu schwinden. Im Dezember 2021 verzeichneten Reise-Apps im Vergleich zum Jahr 2019 erneut einen Rückgang um 14 %, während Navigations-Apps einen Rückgang von 22 % verzeichneten. Andere App-Kategorien waren von den täglichen Kämpfen mit der COVID-Welle weniger betroffen und könnten stattdessen langfristige Trends widerspiegeln. Ein wichtiges Beispiel sind Geschäftsanwendungen. Die Installationen in dieser Kategorie sind nach wie vor hoch, da viele Unternehmen auf Vollzeit-Fernarbeit umstellen – oder zumindest ihre Pläne zur Rückkehr ins Büro angesichts der COVID-19-Welle verschieben. Insgesamt war das Downloadwachstum bei Business-Apps im Jahr 2021 mehr als doppelt so hoch wie vor der Pandemie (+102 %). Offensichtlich hat auch die Nutzung medizinischer Apps während der Pandemie zugenommen. Die Kategorie verzeichnete im Vergleich zum Stand von 2019 einen deutlichen Anstieg. Die Downloads im Dezember 2021 stiegen im Vergleich zum Monatsdurchschnitt von 2019 um 187 %. Andere App-Kategorien profitierten weiterhin vom pandemiebedingten Wachstum, allerdings in geringerem Maße. Spiele-, Gesundheits- und Fitness- sowie Bildungs-Apps verzeichneten im Vergleich zu 2019 immer noch Zuwächse von 39 %, 31 % bzw. 19 %. Unter ihnen erholten sich die Sport-Apps schnell, als die Ligen in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 wieder öffneten, und im Jahr 2021 wuchsen sie im Vergleich zum Niveau von 2019 um 3 %, was einem relativ moderaten Anstieg entspricht. Der Bericht stellte außerdem fest, dass die Normalisierung der App-Downloads im Verlauf der Pandemie von Land zu Land unterschiedlich verlief. Im Vergleich zu anderen Regionen erholte sich Nordamerika am schnellsten auf das Gesamtniveau von 2019. Gleichzeitig hielten die Auswirkungen der Pandemie auf dem asiatischen Markt länger an. Im vierten Quartal 2021 lag der Spielemarkt auf dem asiatischen Markt immer noch fast 40 % über dem Niveau vor der Pandemie, und die Installationen von Reise-Apps waren immer noch um 25 % zurückgegangen. Darüber hinaus übertrafen einige der beliebtesten Reise-Apps in den USA das Niveau vor der Pandemie, darunter Apps für Fluggesellschaften, Ferienwohnungen und Reisebüros, während Navigations- und Mitfahr-Apps weiterhin schleppend liefen. Auf dem europäischen Markt beginnt sich das Wachstum zu erholen, aber die Top-Apps in jeder Reiseunterkategorie liegen immer noch unter ihren Gesamtzahlen vor der Pandemie, ebenso wie Navigations- und Mitfahr-Apps. Sensor Tower weist darauf hin, dass seine Zahlen weder die vorinstallierten Apps von Apple und Google noch die Android-App-Stores von Drittanbietern außerhalb von Google Play umfassen. Der vollständige Bericht des Unternehmens befasst sich mit weiteren wichtigen Trends für 2021, darunter der Verlagerung von Kryptowährungen auf Mobilgeräte im vergangenen Jahr, die bis zum vierten Quartal 2021 in der Kategorie Finanzen ein Wachstum von 35 % im Vergleich zum Vorjahr bewirkten. Bei den Spielen belegte Garena Fire bei den Downloads letztendlich den ersten Platz und schlug damit das Top-Spiel des Jahres 2020, Among Us, und den Champion des Jahres 2019, PUBG Mobile. Natürlich ist das Wachstum der Installationen nur eine Möglichkeit, die Auswirkungen der Pandemie auf die App-Wirtschaft zu betrachten. Auch die insgesamt gestiegene App-Nutzung hat dazu beigetragen, dass die Verbraucher neue Ausgaben für Apps getätigt haben. Im dritten Quartal 2021 erreichten die Verbraucherausgaben in App-Stores einen Rekordumsatz von 28 Milliarden US-Dollar und werden für das Gesamtjahr voraussichtlich 133 Milliarden US-Dollar erreichen. Von cnbeta |
<<: „Einsamkeit“ mit Liebe begleiten – Autismus bei Kindern verstehen
Babykohl, auch Mini-Chinakohl genannt, ist ein Ge...
Getrocknete schwarze Aprikosen sind eine Art Troc...
Die Hauptfunktion eines Luftbefeuchters besteht d...
Haben Sie diese Erfahrung schon einmal gemacht, a...
Um abzunehmen, verzichten viele Menschen auf Grun...
Heutzutage ist der Lebensdruck relativ hoch, dahe...
In den Augen vieler Menschen ist Tofu ein sehr ve...
Getrocknete Feigenscheiben haben viele Funktionen...
Wann sollte man die Orchidee beschneiden? Der Sch...
Die Herbstlinse ist eine Linsenart. Sie heißt Her...
Mobile Kanäle bieten Vermarktern neue Kontaktpunk...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Onychomy...
Wir hören in unserem täglichen Leben oft von Toma...
Der 20. November ist der „Chinas Tag der Herzinfa...
Viele Menschen haben im Leben schon einmal so etw...