Die Vor- und Nachteile japanischer Mary-Rosen. Ist die japanische Mary-Rose leicht zu züchten?

Die Vor- und Nachteile japanischer Mary-Rosen. Ist die japanische Mary-Rose leicht zu züchten?

Die japanische Marienrose ist keine große Pflanze, sie erreicht nur eine Höhe von etwa 80 Zentimetern. Die Blüten sind sehr schön und unterscheiden sich etwas von der traditionellen klassischen Rosenform. Sie ähneln ein wenig den Blüten von Pfingstrosen.

Ihre Blüten sind voll, rund und flauschig und haben einen relativ großen Durchmesser von etwa acht Zentimetern. Die Farbe der Blüten ist ein tiefes Rosenrot mit einem Hauch von Dunkelviolett und weißen Spitzen an den Rändern. Es scheint einen wunderschönen Heiligenschein zu haben, so schön, dass es unwirklich erscheint, als käme es aus einem chinesischen Gemälde, und es ist erstaunlich, es anzuschauen.

Vorteile der japanischen Mary Rose

Die Vorteile der japanischen Marienrose sind ihre besondere und schöne Blütenform und ihre leuchtenden Farben. Manche Leute sagen, es sei bezaubernd. Sie ist resistent gegen Krankheiten, hat eine gute Verzweigung und blüht mehrfach.

Nachteile der japanischen Mary Rose

Der Nachteil der Japanischen Marienrose besteht darin, dass sie keinen blumigen Duft hat, den man nur wahrnehmen kann, wenn man genau daran riecht. Die Blätter sind verdreht und etwas hässlich. Die Wachstumsgeschwindigkeit der Stecklinge ist im Frühstadium langsam. Am wichtigsten ist, dass abgestorbene Äste und Blätter jedes Jahr beschnitten werden. Bei hohen Temperaturen im Sommer zerstreuen sich die Blüten. An den Ästen und Stämmen befinden sich viele Dornen, die nicht leicht zu pflegen sind.

Tipps zur Pflege japanischer Marys

1. Blumenerde

Die japanische Marienrose mag lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Wählen Sie am besten einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit. Wählen Sie die Größe des Blumentopfes entsprechend der Pflanzengröße, am besten einen größeren.

2. Wasser und Dünger

Die Japanische Marienrose hat einen großen Bedarf an Wasser und Dünger. Nur durch rechtzeitiges Nachfüllen von Wasser und Dünger während der Blütezeit können die Blumen weiter blühen und bleiben leuchtend bunt, egal wie groß sie sind. Im Sommer können Sie die Blätter mit Wasser besprühen, um sie abzukühlen. Vermeiden Sie beim Düngen die Wurzeln, um Wurzelbrand zu vermeiden.

3. Beleuchtung

Die Japanische Marienrose mag Licht und bei ausreichend Licht können ihre Blüten schöner blühen, sie ist jedoch nicht sonnenbeständig. Bei hoher Lichtintensität im Sommer ist ein Schattenschutz notwendig, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

<<:  Welche Latexfarbe eignet sich für das Wohnzimmer? Tipps zur Auswahl der Farbe der Latexfarbe für das Wohnzimmer

>>:  Vor- und Nachteile der Tausendundeine Nacht Rose

Artikel empfehlen

Erdnussanbauumgebung und Wachstumsbedingungen

Umgebung und Bedingungen für den Erdnussanbau Erd...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Weihnachtsstern?

Weihnachtsstern-Einführung Der Weihnachtsstern ge...

Wie wäre es mit der Marke Tiger? Tiger-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Tiger Brand? Tiger Corpora...

Die Wirksamkeit und Funktion des schwarzen Johannisbeergetränks

Das Johannisbeergetränk ist eine dunkelviolette F...

Diabetestag der Vereinten Nationen | Ein Jahrhundert Insulin in China

Insulin wurde 1921 entdeckt und gilt als eines de...

So machen Sie Pizza mit einer elektrischen Pizzapresse

Pizza ist eine Art westliches Fastfood, das viele...

Arbeiten Sie oft in einer staubigen Umgebung? Vorsicht vor Pneumokoniose

Die Pneumokoniose zählt zu den gesetzlichen Beruf...

Taro-Gemüse-Porridge

Wie sind Sie auf Taro und Gemüsebrei aufmerksam g...

Wie wäre es mit Body + Soul? Body + Soul-Rezension und Website-Informationen

Was ist Body + Soul? „Body + Soul“ ist ein bekannt...

Die Wirksamkeit von Brei aus roten Bohnen und Coix-Samen

Rote Bohnen und Coix-Samen sind die beiden häufig...