Wie oft sollten Orchideen gegossen werden? Mit welcher Wassermenge sollte gegossen werden?

Wie oft sollten Orchideen gegossen werden? Mit welcher Wassermenge sollte gegossen werden?

Die meisten Orchideenzüchter wissen nicht, wie man sie richtig gießt. Um Orchideen auf wissenschaftliche Weise zu gießen, müssen wir herausfinden, welcher Bewässerungszeitpunkt mit der Jahreszeit zusammenhängt und der Blüte und dem Wachstum der Orchideen förderlich ist.

Wie oft sollten Sie Ihre Orchidee gießen?

Im Frühling, wenn die Temperaturen zwischen zehn und zwanzig Grad liegen, müssen Sie die Orchidee lediglich einmal pro Woche gießen, und zwar jedes Mal mit etwa zweihundert Milliliter Wasser. Im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind, müssen Sie die Orchidee nur alle drei Tage gießen, und zwar jedes Mal mit dreihundert Millilitern Wasser.

Da die Temperaturunterschiede zwischen Herbst und Frühling nicht groß sind, müssen die Pflanzen nur etwa einmal pro Woche gegossen werden, und zwar jeweils mit 200 ml Wasser. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, daher müssen Sie die Pflanzen alle zwei Wochen mit jeweils 150 ml Wasser gießen.

Welches Wasser ist gut für Orchideen?

Orchideen haben relativ hohe Ansprüche an die Wasserqualität. Wenn Sie zum Gießen der Blumen normales Leitungswasser verwenden, fangen Sie das Wasser am besten in einem Topf auf und stellen Sie diesen zum Trocknen nach draußen in die Sonne. Dadurch können Schäden an den Orchideen durch Chemikalien im Wasser verringert werden.

Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie gereinigtes Wasser direkt verwenden. Auf die Verwendung von Regenwasser sollte verzichtet werden, da die Umwelt heutzutage stark verschmutzt ist. Vieles Regenwasser ist nicht so sauber wie gedacht und beeinträchtigt das Wachstum der Orchideen.

Tipps zum Gießen von Orchideen

Versuchen Sie beim Gießen von Orchideen, sie auf einmal gründlich zu gießen. Sie können auch etwas zerstoßenen Schaum in den Topf geben. Der zerkleinerte Schaum kann Wasser aufnehmen und die Wasserspeicherung erhöhen, achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel davon zu verwenden. Stellen Sie die Orchidee außerdem an einen belüfteten Ort, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

<<:  Welches Obst lässt sich problemlos auf dem Balkon anbauen? Welcher Obsttopf eignet sich am besten für den Anbau auf dem Balkon?

>>:  Wie züchtet man die Sukkulente Red Beauty Walnut? So züchten Sie die Sukkulente Red Beauty Walnut

Artikel empfehlen

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Bougainvillea?

Erde für Bougainvillea Bougainvillea ist salz- un...

Welcher Boden ist für Molan am besten geeignet?

Die Wurzeln von Mo Lan sind sehr empfindlich, dah...

Die Wirksamkeit und Funktion von Linsensprossen

Linsensprossen sind die zarten Triebe, die aus Li...

Wirksamkeit und Funktion von Granatapfelkernkapseln

Granatapfelkernkapseln sind Gesundheitsprodukte i...

Was ist Hirtentäschel?

Was ist Hirtentäschel? Hirtentäschel wird auch al...

Wie man saftige Sternhirse anbaut

Wachstumsbedingungen für saftige Hirsesterne Der ...

Wie wählt man grüne Orangen aus? Tipps zur Auswahl grüner Orangen

Grüne Orangen werden hauptsächlich in Qiongzhong,...

Wie wählt man Pinienkerne aus? Führt der Verzehr von Pinienkernen zu innerer Hitze?

Pinienkerne werden auch „offene Pinienkerne“ gena...