Diagramm der Begonien-Schnittmethode, welcher Monat zum Schneiden geeignet ist

Diagramm der Begonien-Schnittmethode, welcher Monat zum Schneiden geeignet ist

Begonie ist ein mehrjähriger krautiger Strauch aus Brasilien. Es gibt viele Sorten, darunter gefüllte und einfache Blütenblätter in den Farben Rot, Weiß und Rosa. Es verfügt über eine starke Reproduktionsfähigkeit und kann durch Zweig- oder Blattstecklinge vermehrt werden, wobei Erde oder Wasser als Kulturmedium verwendet werden können.

Schnittzeit

Der beste Zeitpunkt für Begonienstecklinge ist im Frühjahr und Herbst, sie können auch den Winter überstehen . Die geeignete Temperatur für das Begonienwachstum beträgt 15 bis 24 °C. In der südlichen Region ist es von April bis Mai warm und feucht, was sich am besten für Stecklinge eignet. Bei einer Temperatur von etwa 20 °C können die Stecklinge leichter Wurzeln schlagen und überleben.

Schneideschritte

Stecklinge vorbereiten: Als Stecklinge wählen Sie kräftige, zweijährige Zweige mit 2 Knospen und 3 bis 4 Stammknoten. Schneiden Sie mit einer sterilisierten scharfen Klinge etwa 10 cm lange Zweige als Stecklinge schräg 1 cm unterhalb des letzten Astknotens ab.

Verarbeitung der Stecklinge: Schneiden Sie die zarten Knospen an der Spitze des Stecklings ab. Wenn die Stecklinge Blütenknospen haben, schneiden Sie die Blütenknospen ab und entfernen Sie die überschüssigen Blätter. Sie können 3 oder 4 Blätter behalten. Legen Sie sie zum Trocknen für zwei Tage an einen kühlen Ort und warten Sie dann, bis der Schnitt leicht weiß wird, bevor Sie mit dem Steckling beginnen können.

Bereiten Sie den Boden vor: Begonien mögen Böden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Als Kultursubstrat können Sie sauberen feinen Flusssand oder lockere Sanderde wählen. Das Bodenkulturmedium wird am besten desinfiziert und sterilisiert. Nährboden und Lauberde sind für die Stecklingsvermehrung nicht geeignet. Die Stecklinge können nicht so leicht Wurzeln schlagen und neigen eher zur Fäule.

Stecklingsmethode: Stechen Sie mit einem Holzstab einige Löcher in die Erde, deren Tiefe ein Drittel der Länge des Stecklings beträgt. Beim Schneiden legen Sie die Stecklinge in die Löcher, drücken die Erdoberfläche um die Wurzelbasis herum leicht an und stellen sie dann in eine Umgebung mit schwachem Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, um das Wachstum zu verlangsamen.

Wartung

Geben Sie der Begonie unmittelbar nach dem Schneiden kein Wasser, damit die Schnittstelle verheilen kann. Nach 3 bis 5 Tagen einmal gründlich gießen und danach nicht mehr gießen. Halten Sie die Erde leicht feucht. Nach etwa 10 Tagen hat die Pflanze 3 bis 4 cm lange Wurzeln gebildet. Stellen Sie es an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung und es kann nach weiteren 6 bis 7 Tagen eingetopft werden.

<<:  Kann der Friedensbaum im Sommer geschnitten werden? Können alle Äste abgeschnitten werden?

>>:  Besser ist es, dem Garnelenteich tagsüber und nachts Brunnenwasser zuzuführen. Wann sollte der Garnelenteich mit Brunnenwasser aufgefüllt werden?

Artikel empfehlen

Was tun bei innerer Hitze? Welche Nahrungsmittel sind bei innerer Hitze gut?

Durch die tägliche Ernährung kann sich unser Körp...

In welcher Umgebung wächst der Teebaumpilz? Nährstoffgehalt von Agrocybe edulis

Teebaumöl (Agrocybe) enthält viele Aminosäuren, d...

Was ist Rispenhirse?

Was ist Rispenhirse? Sommerwurz ist ein Gemüse mi...

Zutaten und Schritte für Tomatenrührei

Ich glaube, gebratene Tomaten und Eier sind jeder...

Pflanzzeit und -methode für Chrysanthemenhirne

Pflanzzeit für Chrysanthemenhirne Chrysanthemen w...

Wie züchtet man Jiansinova-Sukkulenten? Ist Jiansinova leicht anzubauen?

Sword Nova wird auch Schwertgift-Zauberer genannt...

Die Vorteile des Verzehrs von roten Zwiebeln

Lila Zwiebeln sind in unserem täglichen Leben wei...

Wie man Strohpilze kocht und wie man sie isst

Es gibt viele Zubereitungsarten und viele Geschma...

Wo bekomme ich echten lila Knoblauch? So werden Sie Knoblauchgeruch schnell los

Knoblauch kann nicht nur als Gewürz zum Kochen ve...

Rezept für Cantaloupe-Saft

Ich glaube, jeder kennt Hami-Melonensaft, eine Ar...