Sollten wir weniger stärkehaltige Lebensmittel essen? Forschungsergebnisse: Eine spezielle Stärke kann bei Fettleibigkeit und Fettleber helfen

Sollten wir weniger stärkehaltige Lebensmittel essen? Forschungsergebnisse: Eine spezielle Stärke kann bei Fettleibigkeit und Fettleber helfen

In den letzten Jahren hört man oft die Aussage, dass wir „weniger Grundnahrungsmittel wie gedämpfte Brötchen und Reis essen“ sollten, weil diese Nahrungsmittel viel Stärke enthalten. Eine übermäßige Aufnahme stärkehaltiger Lebensmittel führt zu einem starken Anstieg des Blutzuckerspiegels und kann gesundheitliche Probleme wie Diabetes, Fettleber und Fettleibigkeit verursachen.

Eine aktuelle Studie ergab jedoch, dass eine spezielle Art „resistenter Stärke“ nicht nur keine Fettleibigkeit und Fettleber verursacht, sondern sogar das Potenzial hat, beim Abnehmen zu helfen und Fettleber sowie Dyslipidämie zu lindern!

TEIL 1 Diese spezielle Stärke kann beim Abnehmen helfen und eine Fettleber lindern

Im Februar 2024 veröffentlichte Nature Metabolism eine Studie, in der übergewichtige und fettleibige Menschen achtwöchige Interventionen mit resistenter Stärke in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass resistente Stärke in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung durch die Regulierung der Darmflora Fettleibigkeit lindern kann.

Eine weitere im September 2023 in der Fachzeitschrift Cell Metabolism veröffentlichte Studie zeigte, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an „resistenter Stärke“ sind, eine Fettleber reduzieren und die mit Leberschäden und Entzündungen verbundenen Triglycerid- und Leberenzymewerte senken kann.

Insgesamt wurden für diese Studie 200 Patienten mit Fettleber rekrutiert, von denen 100 resistente Stärke und 100 gewöhnliche Stärke mit der gleichen Energie aßen. Zwei Gruppen von Patienten mit Fettleber nahmen vier Monate lang zweimal täglich vor jeder Mahlzeit 20 Gramm Stärke gemischt mit 300 ml Wasser zu sich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ergebnisse der beiden Studien folgende sind:

1. Die Ergänzung resistenter Stärke reduziert viszerales Fett

Das erste Experiment zeigte, dass übergewichtige und fettleibige Probanden nach 8 Wochen Einnahme von resistenter Stärke in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung durchschnittlich 2,8 kg an Gewicht verloren und ihr Bauchfett deutlich reduziert wurde!

Das gleiche Ergebnis wurde im zweiten Experiment festgestellt, d. h. das Gewicht, der Body-Mass-Index (BMI) usw. der Teilnehmer wurden signifikant reduziert.

2. Die Ergänzung mit resistenter Stärke kann eine Fettleber lindern

Die Studie ergab, dass resistente Stärke den Triglyceridgehalt in der Leber der Teilnehmer signifikant senkte, und zwar um 9,08 % absolut und um 39,42 %, was auf eine Linderung der Fettleber hindeutet.

3. Die Ergänzung mit resistenter Stärke verbessert Leberschäden

Bei den Teilnehmern der Gruppe mit resistenter Stärke kam es außerdem zu signifikanten Abnahmen der Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase und Gamma-Glutamyl-Transpeptidase, was auf eine Verbesserung der Leberschäden schließen lässt.

4. Die Ergänzung mit resistenter Stärke kann Dyslipidämie verbessern

Bei den Teilnehmern der Gruppe mit resistenter Stärke zeigten sich Verbesserungen beim Gesamtcholesterin, den Triglyceriden, dem Low-Density-Lipoprotein und dem High-Density-Lipoprotein, wodurch die Dyslipidämie gelindert wurde.

Die langfristige Einnahme resistenter Stärke in Kombination mit ausgewogenen Ernährungsgewohnheiten zur Aufrechterhaltung der Darmhomöostase ist für die Gewichtskontrolle von entscheidender Bedeutung. Die optimale Lösung für das Problem der Fettleibigkeit besteht in der Integration langfristiger und nachhaltiger Interventionen in den Alltag. Resistente Stärke kommt natürlicherweise in Lebensmitteln vor und kann Ihrer täglichen Ernährung auch als Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden.

TEIL 2 Welche Lebensmittel sind reich an resistenter Stärke?

Welche Lebensmittel enthalten resistente Stärke? Tatsächlich enthalten viele stärkehaltige Lebensmittel resistente Stärke, und Sie können auch einige „kleine Tricks“ anwenden, um gewöhnliche stärkehaltige Lebensmittel in Lebensmittel zu verwandeln, die reich an resistenter Stärke sind!

1. Hafer

Hafer ist eine der bequemsten Möglichkeiten, Ihrer Ernährung resistente Stärke hinzuzufügen. 100 Gramm gekochte Haferflocken enthalten etwa 3,6 Gramm resistente Stärke.

2. Bohnen

100 Gramm Bohnen enthalten etwa 5 bis 12 Gramm resistente Stärke. Pintobohnen, schwarze Bohnen, Sojabohnen, Erbsen und Saubohnen sind allesamt gute Nahrungsmittel, die reich an resistenter Stärke sind.

3. Rohe Kartoffelstärke

Kartoffelstärke ist die am höchsten konzentrierte resistente Stärke; sie besteht zu 80 % aus resistenter Stärke.

4. Resistente Maisstärke

Resistente Maisstärke ist aus Mais gewonnene Stärke, die zu 40 bis 60 % aus resistenter Stärke besteht. Daher können Sie Ihrem Joghurt täglich 1 bis 2 Esslöffel rohe Kartoffelstärke oder resistente Maisstärke hinzufügen und zusätzlich resistente Stärke ergänzen!

5. Rohe Kartoffeln

Frisch gekochte Kartoffeln enthalten nur 3 %, nach dem Abkühlen steigt dieser Gehalt jedoch auf 12 %. Beispielsweise enthalten rohe Kartoffeln 50 bis 60 % resistente Stärke, gekochte Kartoffeln hingegen nur 7 %. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Süßkartoffeln schmeckt man am besten roh, während Kartoffeln am besten kalt gegessen werden.“

<<:  [Gesundheit und Wellness] Wenig bekannte Fakten über den Schlaf enthüllt. Wenn Sie mehr als drei davon kennen, sind Sie großartig.

>>:  Die Krankheit entwickelt sich schnell und ist hoch ansteckend! Diese Krankheit hat ihren Höhepunkt erreicht. Seien Sie wachsam, wenn Sie diese Symptome haben →

Artikel empfehlen

Welche Erde eignet sich für den Anbau von Grünlilien?

Obwohl die Grünlilie eine sehr verbreitete Grünpf...

Halten Sie sich beim Fleischverzehr strikt an das Prinzip der „Mäßigung“

Zu den fünf nützlichen Haustieren gehören Schafe,...

Kann ich zu Hause Gänseblümchen züchten?

Kann ich zu Hause Gänseblümchen züchten? Sie könn...

Die Vorteile des Verzehrs von lila Kartoffelchips

Haben Sie schon einmal lila Süßkartoffelchips geg...

Wo pflanzt man Babykürbisse am besten?

Kürbispflanzplatz in Beibei Im Allgemeinen wachse...

Kann ich Mispeln essen, wenn ich erkältet bin? Welche Funktionen hat die Mispel?

Wir haben bereits erwähnt, dass Mispeln reich an V...

Wo kann man Kirschen am besten anbauen?

Kirschanbaugebiet Im Allgemeinen wachsen Kirschen...

Nährwert und Wirksamkeit von roten Pilzen

Wer auf seine Gesundheit achtet, weiß, dass Pilzs...