Heute stelle ich Ihnen die Rezepte für Strohpilze vor, damit Sie den Geschmack von Strohpilzen voll und ganz genießen können: Protein-PilzHauptzutaten: 10 Eier, 50 Gramm getrocknete Strohpilze, 25 Gramm Schinkenscheiben, 50 Gramm Hühnerfett, 150 Gramm mageres Fleisch, 100 Gramm Fett, 1 Hühnerschale, 650 Gramm Brühe, 5 Gramm MSG und entsprechende Mengen Fischsauce, Salz, Schmalz und Pfeffer. Methode: 1. Schälen Sie 10 Eier, nehmen Sie das Eiweiß heraus, mischen Sie es mit 200 Gramm kalter Suppe, fügen Sie MSG und Fischsauce hinzu und rühren Sie mit Stäbchen um, um das Eiweiß und die Suppe zu vermischen. Nehmen Sie einen weiteren flachen Eisenteller, verteilen Sie darauf Eiweißschmalz, gießen Sie das Eiweiß auf den Teller, geben Sie ihn in den Dampfgarer und lassen Sie ihn etwa 8 Minuten dämpfen, nehmen Sie ihn heraus und schneiden Sie ihn mit einem Messer in rechteckige Stücke zur späteren Verwendung. 2. Die Stiele der getrockneten Strohpilze entfernen, waschen, in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind, dann mehrmals in warmem Wasser einweichen, das Wasser auspressen, in einen Schmortopf geben, Hühneröl, MSG, Salz und 100 Gramm Brühe hinzufügen, Hühnerschalen und mageres Fleisch einweichen, bis es gar ist, waschen und damit bedecken. In einen Dampfgarer geben und 30 Minuten dämpfen. Herausnehmen und mageres Fleisch und Hühnerschalen entfernen. 3. Das gehackte Eiweiß in eine Schüssel geben, im Dampfgarer dämpfen, 350 Gramm Suppe, Strohpilze, Schinkenscheiben, MSG, Fischsauce und Pfeffer hinzufügen. Eigenschaften: Frisch, zart und geschmeidig, erfrischend und aromatisch. Shaomai mit Garnelen und Champignons[Zutaten] 200 Gramm Strohpilze, 100 Gramm Garnelen, 150 Gramm mageres Schweinefleisch, 18 Stücke Siomai-Haut, 1 Ei und entsprechende Mengen Salz, Pfeffer und Sesamöl. (Zubereitung) Von den Champignons den Stiel entfernen, waschen, mit etwas Salz vermengen und ausdrücken, Garnelen und mageres Schweinefleisch waschen, pürieren, mit Eiweiß, Champignons, Pfeffer, Sesamöl und Salz vermengen und unter die Füllung mischen. Füllen Sie jede Siu-Mai-Haut, wickeln Sie sie ein und dämpfen Sie sie 15 Minuten lang. [Wirkungen] Krebs vorbeugen. Süßkartoffelblätter und Pilze[Zutaten] 120 Gramm eingeweichte Strohpilze, 400 Gramm junge Süßkartoffelblätter, 20 Gramm gekochter Schinken, angemessene Mengen raffiniertes Salz, Brühe, Pflanzenöl, gekochtes Hühneröl, feuchte Stärke und essbare Alkalie. (Zubereitung) Von den eingeweichten Champignons den Stiel entfernen, waschen und in kleine Stücke schneiden, den gekochten Schinken in kleine Stücke schneiden, von den jungen Süßkartoffelblättern den Stiel entfernen und waschen. Kochendes Wasser, essbare Lauge und junge Süßkartoffelblätter in einen Wok geben und etwa eine halbe Minute kochen lassen. Aus dem Wok nehmen, die Lauge mit Wasser abspülen und das Wasser anschließend mit einem sauberen Handtuch abtrocknen. Den Wok wieder auf den Herd stellen, das Pflanzenöl erhitzen, die Strohpilzstücke und die Brühe hinzufügen, etwa 3 Minuten köcheln lassen und servieren. Pflanzenöl und junge Süßkartoffelblätter in einen Wok geben und kurz anbraten. Strohpilzwürfel (mit Suppe), Brühe und Salz hinzufügen. Etwa 8 Minuten kochen lassen. Mit feuchter Stärke andicken, gekochtes Hühneröl hinzufügen, gut umrühren, servieren und mit gekochtem Schinken bestreuen. [Wirkungen] Senkt den Cholesterinspiegel und eignet sich bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Gebratener Chinakohl mit Champignons(Zutaten) 120 Gramm frische Strohpilze, 150 Gramm Chinakohl, 100 Gramm mageres Schweinefleisch, 1 Ei, Schweineknochensuppe, Lilienpulver, Pfeffer, MSG, raffiniertes Salz und gekochtes Schmalz in angemessenen Mengen. (Zubereitungsweise) Von frischen Champignons den Stiel entfernen, waschen und in Streifen schneiden; das magere Schweinefleisch waschen, in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, Eiweiß, Lilienpulver und feines Salz dazugeben und gut verrühren; den Chinakohl waschen und in Stücke schneiden. Die Schweineknochensuppe in einem Suppentopf bei starker Hitze zum Kochen bringen, die marinierten mageren Schweinefleischscheiben hinzufügen und blanchieren, bis sie gar sind, anschließend mit einem Sieb herausschöpfen. Champignonstreifen und Chinakohl in den Suppentopf geben und aufkochen. Schaum abschöpfen, magere Schweinefleischscheiben, MSG, Salz, Pfeffer und Schweineschmalz dazugeben. In einer Suppenschüssel servieren. [Wirksamkeit] Geeignet für chronische Hepatitis. Lamm-Pilz-Knödel[Zutaten] 200 Gramm frische Strohpilze, 400 Gramm Hammelfleisch, 500 Gramm Mehl, je 150 Gramm Lauch und Kohlherzen, 100 Milliliter Shiitake-Pilzsuppe und entsprechende Mengen Salz, Sojasauce, gehackte Frühlingszwiebeln, gehackter Ingwer, Sesamöl und gekochtes Pflanzenöl. (Zubereitung) Von frischen Champignons den Stiel entfernen, waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und abkühlen lassen, Kohlherz, Lauch und Hammelfleisch getrennt waschen, Hammelfleisch und Champignons klein hacken, Kohlherz in kleine Würfel schneiden, auspressen und Lauch in feine Stücke schneiden. Gehackte Strohpilze, gewürfelte Kohlherzen, gehacktes Hammelfleisch und gehackten Lauch in eine Schüssel geben. Gehackte Zwiebeln, gehackten Ingwer, Salz, Sojasauce, Sesamöl, gekochtes Pflanzenöl und Shiitake-Pilzsuppe hinzufügen. Gut vermischen, um die Füllung zuzubereiten. Aus dem Mehl und dem kalten Wasser einen Teig herstellen, kleine Stücke formen, in Teigtaschen rollen, die Füllung hineingeben und die Teigtaschen damit einwickeln. Wasser in den Topf geben, aufkochen, Knödel hineingeben und nach dem Garen wieder herausnehmen. [Wirksamkeit] Geeignet für Anämie. Gebratene Hühnerleber mit Strohpilzen(Zutaten) 25 Gramm eingeweichte Strohpilze, je 200 Gramm Hühnerleber und Garnelenfleisch, 35 Gramm Bambussprossen, 100 Gramm Chinakohl, etwas Sesamöl, MSG, Salz, Zucker, Frühlingszwiebelsegmente, Ingwerscheiben, Knoblauch, Pfeffer, Speiseweinstärke, Eier, Brühe und Pflanzenöl. (Zubereitungsmethode) Die Hühnerleber in Scheiben schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, bis sie halb gar ist, dann herausnehmen und das Blut abwaschen; das Garnelenfleisch in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, Salz, Zucker, MSG, Stärke und Eiweiß hinzufügen und gut vermengen, dann Pflanzenöl hinzufügen und gut verrühren. Brühe, MSG, Salz, Zucker, Sesamöl, Pfeffer und Stärke in eine Schüssel geben und Soße zubereiten. Pfanne erhitzen, Pflanzenöl hineingeben, Garnelenchips und Hühnerleberscheiben gleichzeitig in der Pfanne anbraten und abgießen. Während die Pfanne heiß ist, Frühlingszwiebelstücke, Ingwerscheiben, Knoblauch, Chinakohl, Strohpilze und Bambussprossen hinzufügen. Gründlich anbraten, dann Garnelenscheiben und Hühnerleberscheiben hinzufügen. Kochwein und Stärkesauce hinzufügen, gut umrühren und servieren. [Wirkungen] Nährt den Körper, stärkt das Yang und fördert den Stoffwechsel. |
<<: Wie man Strohpilze kocht und wie man sie isst
>>: Mehrere Möglichkeiten, Strohpilze zu essen
...
Das Fruchtfleisch der Jackfrucht ist ganz gelb, s...
Milch ist ein gesundes Getränk, das die Menschen ...
Duriansamen können im Frühling und Sommer gepflan...
Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, Chefarzt u...
Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Zentralkrankenhaus ...
Tipp 1: Bleiben Sie nicht lange auf und gönnen Si...
Die Trauben sind süß, zart und saftig und haben e...
Im Alltag ist neben der Gesichtspflege auch die H...
Das Thema des Internationalen Osteoporosetags 202...
Wann sollten Weißdornbäume beschnitten werden? We...
So vermehren Sie chinesisches Immergrün durch Ste...
Aus ernährungsphysiologischer Sicht enthält Sojam...
Kirschtomaten beschneiden Um die Photosynthese de...
Was ist Lilie von Frankreich? Lily of France ist e...