In der langen Geschichte der biologischen Evolution Wir Menschen sind nur „Nachzügler“ Mikroorganismen vor Milliarden von Jahren Es hat still und leise die Erde übernommen. Sie sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Aber es ist ein "Feind" der menschlichen Gesundheit, der nicht ignoriert werden kann (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Ein großer Teil der durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten wird durch die Kontamination der Lebensmittel mit diesen winzigen Mikroorganismen verursacht. Im Folgenden sind einige der „hervorragenden“ Vertreter von Mikroorganismen aufgeführt, die leistungsstark genug sind. Der Kühlschrank selbst verfügt nicht über eine Sterilisationsfunktion. Die niedrige Umgebungstemperatur hemmt das Wachstum und die Vermehrung der meisten Mikroorganismen und verhindert die Wirkung von Enzymen, wodurch der Verderb von Lebensmitteln verzögert wird. Allerdings können sich psychrophile Bakterien weiterhin vermehren und zum Verderben gekühlter Lebensmittel führen. Psychrophil ist ein allgemeiner Begriff für eine Bakterienart. Diese Bakterienart wächst im Allgemeinen am besten zwischen -15 und 20 °C. Da dieser Temperaturbereich viel kälter ist als der Temperaturbereich, in dem andere Bakterien am besten wachsen (die geeignete Wachstumstemperatur für gewöhnliche Bakterien liegt bei 25 bis 40 °C), werden sie als Psychrophile bezeichnet. Die häufigsten psychrophilen Arten sind Yersinia und Listeria. Listerien sind fakultativ anaerobe grampositive Stäbchen, deren wichtigste Art Listeria monocytogenes ist. Dieses Bakterium kann unter verschiedenen Umweltbedingungen überleben. Es kann bei 4 °C im Kühlschrank weiter wachsen und sich vermehren, bei 0 °C langsam wachsen und bei -20 °C sogar bis zu einem Jahr überleben. (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Listerien sind tödlicher als die meisten gewöhnlichen Bakterien und werden daher auch als „Kühlschrankkiller“ bezeichnet. Der Haupttyp von Yersinia ist Yersinia enterocolitica, die im Kühlschrank überleben und sich vermehren kann. Die dadurch verursachte Enteritis wird als „Kühlschrank-Enteritis“ bezeichnet. Mit Ausnahme der Psychrophilen verlangsamt sich die Reproduktionsrate vieler Bakterien unter -10 °C und stoppt bei etwa -15 °C im Gefrierschrank. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Bakterien tot sind. Sobald die Temperatur wieder auf Zimmertemperatur ansteigt, vermehren sich die Bakterien weiter und es besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Zu den anderen widerstandsfähigen Bakterien im Kühlschrank, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können, zählen Pseudomonas, Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen und einige Schimmelpilze. Diese Erreger kommen vor allem in Milchprodukten, Milch und einigen Fleischsorten, insbesondere Rindfleisch, Eiscreme, Salaten und Gemüse vor. Die Ergebnisse der Risikoüberwachung der Lebensmittelsicherheit in meinem Land in den letzten Jahren zeigen, dass die Kontaminationsrate von Listeria monocytogenes in rohem Fleisch und verzehrfertigen Lebensmitteln am höchsten ist. Wenn Sie versehentlich mit diesen Bakterien kontaminierte Nahrungsmittel essen, können in leichten Fällen Darmerkrankungen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber usw. auftreten, in schweren Fällen sogar eine Sepsis und eine Infektion des zentralen Nervensystems. Es tritt hauptsächlich bei schwangeren Frauen, Föten, Neugeborenen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und älteren Menschen auf. Um zu verhindern, dass Kühlschrankbakterien Ihrer Gesundheit schaden, gehen Sie am besten wie folgt vor: ● Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig: Reinigen Sie den Kühlschrank mindestens einmal im Monat. Nehmen Sie zunächst alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank, schalten Sie den Kühlschrank aus, wischen Sie ihn ab, trocknen Sie ihn und lüften Sie ihn eine halbe Stunde lang. Krankheitserregende Bakterien können im Kühlschrank grundsätzlich nur schwer überleben. ● Lebensmittel an den richtigen Platz legen: Je mehr Arten von Lebensmitteln Sie im Kühlschrank aufbewahren und je länger Sie diese aufbewahren, desto mehr „Killer“ befinden sich im Kühlschrank. Um die Zirkulation kalter Luft zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Temperatur dem Standard entspricht, sollte der Kühlschrank nicht mehr als zu 70 % gefüllt werden. Kaufen Sie Milch am besten in Einwegmengen. Wenn Sie es nicht aufbrauchen können, wird empfohlen, es nicht erneut aufzubewahren. Verschließen Sie Getränke wie Orangensaft nach dem Öffnen gut und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, in der Regel nicht länger als 48 Stunden. ● Halten Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt, um Kreuzinfektionen zu vermeiden: Legen Sie gekochte Lebensmittel oben und rohe Lebensmittel unten. Reis und gekochte Speisen müssen nach der Entnahme aus dem Kühlschrank vor dem Verzehr vollständig erhitzt werden. Die oben genannten populärwissenschaftlichen Inhaltsthemen stammen aus Analyse der bakteriellen Resistenz im Peking Union Medical College Hospital (2019) Peking Union Medical College Journal Herausgeber: Liu Yang und Zhao Na Korrekturgelesen von Li Na, Li Yule und Dong Zhe Produzent: Wu Wenming |
>>: Wie hat der „Vater der Raumfahrt“ Qian Xuesen im Alter von 98 Jahren seine Gesundheit bewahrt?
Apple und Samsung liefern sich einen harten Wettb...
Die Rosen zu Hause blühen wieder, die meisten sin...
Kann Smooth Sailing hydroponisch angebaut werden?...
Navel-Orangen sind die wichtigste Orangensorte. S...
Jetzt ist Grapefruit-Saison Grapefruit auch bekan...
Die Zubereitung von Rinderbrei mit Ei ist eigentli...
Was ist die Website der Pusan University of Fo...
Aktuellen Nachrichten zufolge waren die iPhone-Ve...
Austernpilze eignen sich gut zum Abnehmen und für...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Ich glaube, jeder kennt Bananen, aber kennen Sie ...