Bei der Methode zum Schneiden der Berberitze kommt es vor allem auf den Zeitpunkt, die Auswahl des Substrats, die Auswahl der Zweige und schließlich das Schneiden der Zweige an, da die Berberitze eine warme Umgebung mag und bei Temperaturen über fünfzehn Grad schneller wächst. Generell ist es am besten, für Stecklinge die Monate April bis Juni zu wählen. Lassen Sie den Boden vor dem Schneiden auslüften. Wählen Sie im Frühjahr krankheitsfreie, gelbblättrige und kräftige Zweige mit drei bis vier Blättern für Stecklinge aus. Stecklingsvermehrung(1) Zeitpunkt : Es wird empfohlen, Stecklinge von Erysimum aviculare zwischen April und Juni zu pflanzen. Während dieser Zeit ist der Stoffwechsel von Erysimum aviculare relativ stark und die Temperatur ist geeignet, sodass die Stecklinge nach dem Einsetzen leicht Wurzeln schlagen und überleben können. (2) Methode: Zuerst können Sie von den gesunden, ausgewachsenen Pflanzen die Zweige mit dem besseren Wachstum abschneiden, die Blätter in der unteren Hälfte vorsichtig abschneiden und darauf achten, dass die Unterseite der abgeschnittenen Berberitzenzweige eine schräge Form erhält, was der Wurzelbildung förderlich ist. Sterilisieren Sie die Zweige anschließend mit einem Desinfektionsmittel, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen Ort. Samenvermehrung(1) Zeitpunkt: Der beste Zeitpunkt zur Aussaat der Berberitze ist von März bis April. Die Temperaturen sind relativ mild und es gibt keine Wetterextreme. Es ist gerade rechtzeitig für den Temperaturanstieg im Frühling, der für die Keimung der Samen sehr förderlich ist. Im Sommer ist es sehr heiß und die Keimlinge sterben nach der Keimung leicht durch die Hitze ab. Im Winter ist es sehr kalt und die Samen können nach dem Vergraben nicht keimen. (2) Methode: Wählen Sie Samen, die prall, nicht verschrumpelt und frei von Krankheiten und Insektenschädlingen sind. Sorgen Sie für eine gute Vitalität, um ihr Überleben zu sichern. Was die Bodenqualität betrifft, muss er atmungsaktiv sein und über eine normale Drainage verfügen. Sie können eine Mischung aus Lauberde, Gartenerde und gelbem Sand verwenden. Dadurch erhöht sich die Überlebenschance der Samen. Alternativ können Sie auch eine Mischung aus Torferde, Blähton und Perlite verwenden, die ebenfalls eine bessere Wirkung erzielt. Vermehrung durch Teilung(1) Zeitpunkt: Die Dornpflaume wird üblicherweise vor dem Austrieb der Knospen im Frühjahr gepflanzt. (2) Vorgehensweise: Beim Teilen der Pflanze zunächst die Zweige stark zurückschneiden, die Wurzeln teilen und einpflanzen. Beim Umpflanzen können Sie etwas Erde mitbringen. Anschließend verstärken Sie die Düngung und Bewässerung. Nach der Blüte sollten Sie die alten Zweige erneut beschneiden, um das Wachstum neuer Zweige zu erleichtern. |
<<: Müssen Feigen beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?
>>: Muss Jasmin beschnitten werden? Wann sollten im Winter Äste und Blätter beschnitten werden?
Wir alle wissen, dass der Körper nach einer Schwa...
Was ist Newell's Old Boys? Club Atlético Newel...
Socken sind Kleidungsstücke, die wir täglich trag...
Was ist die Website des Super 8 Hotels? Super 8 is...
Wie man Bauhinia reproduziert Es gibt vier Möglic...
Jeder sollte wissen, dass eine Myopie von über 60...
Wissen Sie, was Topinambur ist? Wissen Sie, wie m...
Nacken- und Schulterschmerzen sind ein weit verbr...
Dieffenbachie ist eine der beliebtesten Grünpflan...
Jeder kennt Zwiebeln. Im Alltag ist es die Schalo...
Pu'er-Tee ist ein Tee, den viele Menschen mög...
Einführung zu Minzsamen In der Frucht der Pflanze...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: G...
Kopfstützen im Auto können unseren Hinterkopf und...
Was ist Boston Dynamics? Boston Dynamics ist ein 1...