Müssen Feigen beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?

Müssen Feigen beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?

Um die Nährstoffe am Feigenbaum besser zu erhalten, müssen wir die überzähligen Äste abschneiden. Andernfalls werden wir im zweiten Jahr feststellen, dass die Feigen am Baum nicht mehr so ​​lecker sind wie im Vorjahr und nicht mehr frisch schmecken. Durch das fachgerechte Abschneiden einiger kleiner und trockener Äste kann der Baum mehr Nährstoffe aufnehmen.

Feigenschnittzeit

Feigen werden normalerweise im Frühjahr beschnitten, bevor die Blüten sprießen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wachstum relativ schnell und die Pflanze steht kurz vor dem Austrieb. Daher verfügt sie über eine starke Heilungsfähigkeit und kann sich so schnell wie möglich erholen.

Außerdem müssen wir die Äste rechtzeitig einklemmen. Im Sommer ist das Wachstum kräftig und die Äste wachsen unordentlich, sodass wir sie rechtzeitig ausdünnen können. Im Herbst und Winter sollten wir die verblühten Blüten rechtzeitig entfernen und anschließend die Zweige abschneiden, die sich in einem schlechten Wachstumszustand befinden.

Feigenschnittmethode

Beim Feigenschnitt sollten einige überwucherte Äste abgeschnitten werden. Da diese Zweige relativ dünn und schwach sind, benötigen sie für ihre Blüte und Fruchtbildung nur Nährstoffe aus anderen Zweigen und müssen daher abgeschnitten werden.

Darüber hinaus gibt es einige Äste, die krank oder schwach sind. Da sie während des Wachstumsprozesses von Krankheiten und Schädlingen befallen sind, fällt es ihnen schwer, zu blühen und Früchte zu tragen. Am besten schneidet man sie ab.

Wenn die Zweige des Feigenbaums zu dicht wachsen, müssen wir sie auch rechtzeitig beschneiden, da dies die normale Belüftung im Inneren der Pflanze behindert, leicht zur Vermehrung von Krankheitserregern führt und sogar die Gesundheit der gesamten Pflanze gefährdet. Daher ist das Beschneiden notwendig.

<<:  Wo pflanzt man Maulbeerbäume am besten? Wo pflanzt man sie im Haus am besten?

>>:  Die Vermehrungsmethode von Berberitzenstecklingen und der spezifische Zeitpunkt der Stecklingsvermehrung

Artikel empfehlen

Zuckerrohrbrei

Viele Leute fragen sich vielleicht: Kann man aus ...

Jahrhundertbrei mit Eiern und Speck

Hundertjähriger Brei mit Eiern und Speck ist eine...

So machen Sie Karottenbällchen So machen Sie leckere Karottenbällchen

Caitouwan ist eine lokale Delikatesse aus Chaosha...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Lotusblumen?

Wann sollte man Lotus pflanzen? Lotus kann grunds...

Es ist besser, Schnittlauch alle paar Tage zu gießen

Alle paar Tage Schnittlauch gießen Schnittlauch m...

Der Nährwert und die essbaren Wirkungen von Jujube

Datteln sind das beste Stärkungsmittel, insbesond...

Zitronenwasser richtig kochen

Im modernen Leben trinken immer mehr Menschen ger...