Kürbiskerne haben vor der Keimung eine gewisse Ruhephase und verfügen außerdem über eine Schutzgewebeschicht. Diese Faktoren verhindern die Keimung der Kürbiskerne. Wenn Sie möchten, dass die Kürbiskerne keimen, müssen Sie sie keimen lassen. Das Einweichen in Wasser ist die schnellste Art der Keimung. Keimzeit von KürbiskernenDie Samen können innerhalb einer Woche vor dem Einpflanzen des Kürbisses verarbeitet werden. Zuerst müssen die Kürbiskerne eingeweicht werden. Nach etwa 3 Stunden Einweichen keimen die Kürbiskerne. Beim Einweichen müssen die Kürbiskerne in 55 °C warmem Wasser eingeweicht und anschließend zum Keimen in ein feuchtes Tuch gelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die beste Temperatur 25–30 °C und die Samen keimen in etwa 2 Tagen. Keimtechnologie für Kürbiskerne1. Keimmethode bei Körpertemperatur Wickeln Sie eine entsprechende Menge Kürbiskerne in feuchte Gaze ein, geben Sie sie in eine Plastiktüte und verschließen Sie diese. Legen Sie diese dann außen auf die innerste Kleidungsschicht, nah am Körper, und binden Sie diese mit einem Seil oder Gürtel fest. Nehmen Sie sie jeden Tag heraus, spülen Sie sie 1–2 Mal in 30 °C warmem Wasser ab und legen Sie sie dann wieder zurück. Dabei wird die Wärme des menschlichen Körpers genutzt, um den Keimeffekt zu erzielen. 2. Thermos-Keimmethode Verwenden Sie 1–2 hitzebeständige Glasflaschen oder Mineralwasserflaschen, füllen Sie die Flaschen mit etwa 80 °C heißem Wasser, packen Sie die eingeweichten Samen ein und geben Sie sie in eine Plastiktüte, legen Sie sie 20–25 cm von der Thermoskanne entfernt ab und wickeln Sie sie in eine Decke ein. Wechseln Sie das heiße Wasser täglich einmal morgens und abends, packen Sie die Verpackung aus, damit die Samen lüften können, und lassen Sie sie dann weiter keimen. 3. Keimmethode bei konstanter Temperatur Legen Sie zunächst eine feuchte Gaze oder ein feuchtes Handtuch auf den Teller, verteilen Sie dann die Kürbiskerne flach auf der Gaze, bedecken Sie sie anschließend mit 1–3 Lagen feuchter Gaze und legen Sie den Teller schließlich in eine Box mit konstanter Temperatur bei 28–30 °C. Es beginnt nach etwa 24 Stunden zu sprießen und im Allgemeinen sind alle Samen nach 2–3 Tagen keimbereit. |
>>: Keimmethode für Auberginensamen, übliche Keimtechnologie für die Aufzucht von Sämlingen
Auf dem Obstmarkt werden häufig verschiedene Grap...
Wie oft sollten Topfrosen gegossen werden? Die Ro...
Müssen die Löcher im Boden des Blumentopfs versch...
Zu den wichtigsten angebauten Litschisorten gehör...
Die Bambuszypresse stellt keine großen Ansprüche ...
Für die Erntezeit von Sorghum gelten sehr strenge...
Die Sukkulente Kalanchoe ist von relativ kleiner ...
Was ist das University College London? Das Univers...
Um die Entwicklung von 199IT zu unterstützen, kön...
Es gibt viele Kürbissorten, eine davon ist der ha...
Die Blätter der Pflanze Citrus grandis sind die B...
Erdnusssprossen sind ein äußerst nahrhaftes Leben...
Arriva_Was ist Arriva? Arriva ist ein 1938 gegründ...
Was ist Royal Holloway? Royal Holloway, University...