Muss Jasmin beschnitten werden? Wie schneidet man die Äste richtig?

Muss Jasmin beschnitten werden? Wie schneidet man die Äste richtig?

Jasmin ist eine Blume, die sich nicht so leicht stutzen lässt. Je mehr Sie die Pflanze beschneiden, desto voller wird sie, desto kräftiger wächst sie und desto mehr Blüten blüht sie. Wenn Sie mit dem Beschneiden zögern, wird die Jasminblüte dünn und unordentlich und die Anzahl der Blüten wird gering.

Jasmin-Schnittzeit

Normalerweise beginnt man im Frühjahr mit dem Beschneiden von Jasmin. Dadurch wird nicht nur der Nährstoffverlust verringert, sondern auch für Belüftung und Licht gesorgt, sodass die Pflanze bei kräftigem Wachstum eine schönere Form erhält. Bei der Pflege müssen wir auch einige alte Zweige beschneiden, damit mehr Blüten blühen können. Auch nach der Blüte ist ein Rückschnitt erforderlich, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern.

Wie man Jasmin beschneidet

Dünne und schwache Äste : Jasmin hat dünne und schwache Äste, die rechtzeitig beschnitten werden müssen. Dünne und schwache Zweige führen nicht nur dazu, dass die Pflanze nicht blüht, sondern beeinträchtigen auch das Wachstum und die Blüte der starken Zweige, wodurch Nährstoffe vergeblich verschwendet werden und die Zweige schließlich blind werden, was der Blüte überhaupt nicht förderlich ist. Schneiden Sie den unteren, relativ dicken Teil ab und lassen Sie nur ein oder zwei Blattpaare übrig. Jasmin neigt nach dem Beschneiden dazu, schwarze Stängel zu bekommen. Wenn Sie also einen kleinen Hauptstängel stehen lassen, können Sie eine Infektion verhindern.

Blindäste : Blindäste können von den dickeren Astteilen aus beschnitten werden. Etwa eine Woche nach dem Beschneiden sprießen unter dem Schnitt neue Zweige. Nachdem die Blüten verblüht sind, beginnen sie gelb zu werden und zu verwelken. Warten Sie jetzt nicht, bis es von selbst abfällt, sondern schneiden Sie es so schnell wie möglich zurück. Erfolgt der Rückschnitt nicht rechtzeitig, verbrauchen die verbleibenden Blüten die Nährstoffe der Pflanze, was dem Wachstum der darunterliegenden Blütenknospen nicht förderlich ist und zudem zu einer Verzögerung der nächsten Blüte führt.

<<:  Wie lässt sich der Glücksbaum gut züchten und für dichte Blätter sorgen? Worauf sollten Sie achten?

>>:  Muss Minze beschnitten werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Beschneiden zu beachten?

Artikel empfehlen

Warum ist Teebaumöl (Agrocybe) bitter? Wie wird Teebaumpilz-Eintopf zubereitet?

Der Teebaum Agrocybe hat einen köstlichen Geschma...

Kann ein Vegetarier ein muskulöser Mann sein?

Ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit dem Th...

Wie wäre es mit Father.net? Father.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Father.net? Fathers.com ist eine Beratungs...

Wie man Weihnachtssterne vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Weihnachtssterne Die Vermehrung ...

Die Anbaumethode von Osmanthus fragrans und die Tabus von Osmanthus fragrans

Osmanthus fragrans ist ein immergrüner kleiner Ba...

Nährwert von grünen Trauben

Ich glaube, dass jeder mit dem Nährwert von grüne...