Herstellung der Mispelpaste und Wirkung der Mispelpaste

Herstellung der Mispelpaste und Wirkung der Mispelpaste

Das Klima im Herbst ist heiß und trocken, wodurch man leicht gereizt wird, insbesondere der Hals ist anfällig für Probleme. Husten und ein geschwollener Hals sind häufig. Wenn Sie den Hals befeuchten möchten, ist Mispelpaste am empfehlenswertesten. Schauen wir uns an, wie man Mispelpaste herstellt und welche Wirkung sie hat.

Wie stellt man Mispelpaste her? Welche Wirkungen hat Mispelpaste?

1. Die Rolle der Mispelpaste

Mispelpaste kann Krebs vorbeugen und Alterung vorbeugen. Mispelpaste enthält Vitamin B17, das eine sehr wirksame Substanz gegen Krebs und Nitrit ist. Das Vitamin A in der Mispelpaste kann helfen, das Sehvermögen zu schützen, visuelle Ermüdung zu lindern und ist besonders wirksam bei Augenkrankheiten. Die verschiedenen organischen Säuren in der Mispelpaste können die Magensaftsekretion fördern, den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen. Mispelpaste schmeckt süß-sauer und kann bei der Produktion von Körperflüssigkeiten helfen, den Durst löschen, Hitze beseitigen und entgiften. Außerdem beugt sie Mundtrockenheit nach dem Verzehr vor.

2. Wie man Mispelpaste herstellt

Heutzutage gibt es viele beliebte Marken von Mispelpaste auf dem Markt, von denen die meisten die Lunge befeuchten und Husten lindern können. Gleichzeitig ist es sehr praktisch, Mispelpaste zu Hause herzustellen. Mispelpaste ist einfach herzustellen, zu Hause gesünder und unbedenklich zu essen.

Schritt eins: Bereiten Sie Fritillaria cirrhosa, Kandiszucker und Mispel als Rohstoffe vor.

Schritt 2: Die Mispeln waschen und kurz in heißem Wasser einweichen, damit sich die Schale leichter abziehen lässt.

Schritt 3: Entfernen Sie die Kerne und die innere Membran der Mispel, waschen Sie sie mehrmals und pürieren Sie sie mit einem Mixer zu einer Paste.

Schritt 4: Das Mispelpüree in den Topf geben, etwas Zucker dazugeben, verteilen und 30 Minuten marinieren, bis der Saft verdünnt ist.

Schritt 5: Nach dem Anzünden des Feuers etwas Kandiszucker hinzugeben und bei geringer Hitze langsam köcheln lassen, dabei ab und zu mit einem Holzlöffel umrühren, bis das Mispelpüree dick wird. Die Mispelpaste ist fertig.

<<:  Kann man Wassermelonenschale essen? Wie isst man Wassermelonenschale?

>>:  Wie isst man Jackfrüchte? Gängige Arten, Jackfrüchte zu essen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Stiefmütterchen

Stiefmütterchen sind eine Pflanzenart aus der Fam...

Ihr Grad an sozialer Angst könnte mit diesem Gen zusammenhängen | Expo Daily

Ihr Grad an sozialer Angst kann mit diesem Gen zu...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glücksbambus?

Wie man Glücksbambus anbaut Bei der Pflege des Gl...

Die Wirksamkeit und Methode von Mungobohnen-Hirsebrei

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Mungbohnen...