Zu den Nierenerkrankungen, die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen, zählen chronische Nierenerkrankungen, Nierensteine, Pyelonephritis, Nierentuberkulose, Nierentumoren, Nierenptosis und Hydronephrose. Die ersten drei davon sind die häufigsten und die von ihnen verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich haben ihre eigenen Merkmale. 1. Chronische Nierenerkrankung: Zu den chronischen Nierenerkrankungen zählen verschiedene primäre Glomerulonephritiden und verschiedene sekundäre Nierenerkrankungen. Zu ersteren zählen die häufige chronische Nephritis, das nephrotische Syndrom, IgA-Nephropathie usw., und zu letzteren zählen Nierenschäden, die durch systemischen Lupus erythematodes, Diabetes, Bluthochdruck usw. verursacht werden. Diese Krankheiten können mit Schmerzen im unteren Rückenbereich einhergehen, aber noch wichtiger ist, dass diese Patienten häufig an Ödemen, Bluthochdruck, Proteinurie und Hämaturie leiden und möglicherweise auch mit einer Nierenfunktionsstörung unterschiedlichen Grades einhergehen. 2. Akute und chronische Pyelonephritis: häufig bei Frauen. Bei einer akuten Nierenbeckenentzündung kommt es zu einer Spannungserhöhung der Nierenkapsel, die sich durch Wundsein, dumpfe Schmerzen und Blähungen im unteren Rücken äußert. Es können auch Schüttelfrost, hohes Fieber, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. Bei einer chronischen Pyelonephritis können Schmerzen oder Beschwerden in der Flanke auftreten, die Krankengeschichte umfasst jedoch häufig chronisch wiederkehrenden häufigen Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Unabhängig davon, ob es sich um eine akute oder chronische Pyelonephritis handelt, sind die durch diese Art von Erkrankung verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich meist einseitig und bei medizinischen Untersuchungen können unterschiedlich starke Druck- und Klopfschmerzen im Nierenbereich festgestellt werden. Bei einer Urinuntersuchung kann eine erhöhte Leukozytose festgestellt werden und eine bakteriologische Urinkultur kann pathogene Bakterien nachweisen. 3. Nierensteine: Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der Harnwege, die Schmerzen im unteren Rücken verursacht. Zu Nierensteinen zählen im Allgemeinen Nierensteine, Harnleitersteine, Blasensteine, Harnröhrensteine usw. Sowohl Nierensteine als auch Harnleitersteine können starke Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen, die sich anfühlen, als würde einem ein Messer den Rücken verdrehen. Daher heißt es oft: „Nierensteine bringen einen nicht um, aber die Schmerzen bringen einen um.“ Diese Schmerzen werden häufig dadurch verursacht, dass sich der Stein bewegt und an einer bestimmten Stelle stecken bleibt, wodurch es zu einer starken Kontraktion des Harnleiters kommt. Die Patienten leiden häufig unter Übelkeit, Schwitzen, häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei manchen Patienten kann es auch zu Fieber kommen. Nieren- und Harnleitersteine verursachen häufig eine Hydronephrose aufgrund einer Steinobstruktion ohne starke Schmerzen, die sich als Schmerzen im unteren Rücken oder andere Beschwerden äußern. Diese starken Schmerzen im unteren Rücken, die denen durch Nierensteine ähneln, können auch bei Menschen mit Nierenarterienembolie, Diabetes oder Pyelonephritis auftreten, bei denen abgestorbenes Nierengewebe in den Harnleiter abfällt und eine Harnleiterobstruktion verursacht. Nierenerkrankungen sind vermeidbar und behandelbar. Das Verständnis der Merkmale von Rückenschmerzen, die durch eine Nierenerkrankung verursacht werden, kann dabei helfen, Nierenerkrankungen frühzeitig zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und entsprechende Untersuchungen durchführen lassen. Die einfachste Methode zur Erkennung einer Nierenerkrankung ist ein Urintest. Wenn bei der Urinuntersuchung, der Nieren-B-Ultraschalluntersuchung und der Nierenfunktionsprüfung keine Auffälligkeiten auftreten, kann die Möglichkeit einer Nierenerkrankung ausgeschlossen werden. |
<<: Laba, ich wünsche dir alles Gute
>>: Tanken Sie mehr Sonne, das kann Sie wirklich glücklicher machen!
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Kleew...
Naloxonhydrochlorid-Sublingualtabletten, auch als...
Was ist Sony Computer Entertainment? Sony Computer...
Lilienpflanzzeit Für die Pflanzung von Duftlilien...
Weiße Garnelen sind Garnelen, die in warmen und t...
Pflanzen wie Jasmin können wir eigentlich nicht a...
Die Aloe Vera-Pflanze hat in den Augen der Mensch...
Haben Sie schon von Haarmoos gehört? Wissen Sie, ...
Tratsch Kürzlich wurde im Internet berichtet, das...
Der Frauenhaarfarn ist wunderschön und vielfältig...
Zum Thema „Laufen“ wollen wir zunächst zwei Begri...
Wie lautet die Website der Caisse de Depot et Inve...
Quellen: [1] Jiang Zonglai. Neue Fortschritte in ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Chrysanthementee zu ...
Während der Golden Week mit ihrem kühlen und erfr...