Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Rindfleisch zu essen, und geschmortes Rindfleisch in Sojasauce ist eine sehr verbreitete Variante. Viele Leute machen es zu Hause. Die Methoden zur Herstellung von geschmortem Rindfleisch sind unterschiedlich, die verwendeten Gewürze und Würzmittel sind ebenfalls unterschiedlich und auch Geschmack und Konsistenz sind unterschiedlich. Welche Gewürze und Soßen eignen sich also für die Zubereitung von Rinderschmorbraten? Schauen wir uns das unten genauer an! Welche Gewürze und Soßen eignen sich für die Zubereitung von Rinderschmorbraten?Das geschmorte Rindfleisch hat eine rote Farbe, ist glänzend und ölig und hat eine feste Textur. Der Geschmack ist mäßig salzig, zart und erfrischend, nicht hart oder trocken. Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung von geschmortem Rindfleisch in Sojasauce. Zu den im Allgemeinen benötigten Gewürzen gehören: Sternanis, weißer Pfeffer, Sichuan-Pfeffer, Nelken, Zimt, Fünf-Gewürze-Pulver, Kreuzkümmel und Grasfrüchte. Was die Wahl der Soße betrifft, können Sie diese nach Ihren persönlichen Vorlieben hinzufügen. Wenn Sie einen kräftigeren Soßengeschmack mögen, verwenden Sie gelbe Soße; Wenn Sie keine gelbe Soße mögen, fügen Sie einfach dunkle Sojasoße hinzu. Wie man geschmortes Rindfleisch zubereitetZutaten: 1 Rinderhaxe Marinade: 3 Sternanis, je 5g weißer Pfeffer, Sichuanpfeffer, Nelken, Zimt, je 2g Fünf-Gewürze-Pulver und Kreuzkümmel, 2 Grasfrüchte Gewürze: 2 Schalotten, 20 g Ingwer, 5 Knoblauchzehen, 100 ml dunkle Sojasauce, 15 g Kandiszucker, 30 ml Reiswein Beginnen Sie mit der Herstellung von: Schritt 1: Zutaten vorbereiten: Alle Marinadenzutaten in den Marinadenbeutel geben; die Frühlingszwiebel in Stücke schneiden, den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden; den Knoblauch zerdrücken; Stechen Sie mit einer Gabel einige Löcher in die Rindersehne, um das Probieren zu erleichtern. Wasser in den Topf gießen, bei starker Hitze erhitzen, das Rindfleisch hineingeben, eine Weile in kochendem Wasser kochen, herausnehmen und in kaltem Wasser einweichen; Schritt 2: Zubereitung der Marinade: Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis es duftet; 2000 ml Wasser hinzufügen, Marinadenbeutel, dunkle Sojasauce, Kandiszucker und Reiswein hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Schritt 3: Schmoren: Die blanchierte Rindersehne in den Topf geben, die Marinade darüber gießen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann köcheln lassen, bis das Rindfleisch gar ist (mit Stäbchen ins Rindfleisch stechen, wenn Sie es durchstechen können, ist es gar). Tipps: 1. Nachdem das geschmorte Rindfleisch fertig ist, nehmen Sie es nicht sofort aus dem Topf. Möglichst lange einweichen lassen (kann zusammen mit der Marinade im Kühlschrank aufbewahrt werden). 2. Beim Aufschneiden des geschmorten Rindfleisches darauf achten, dass die Scheiben waagerecht entlang der Rinderfasern geschnitten werden, damit sie nicht auseinanderfallen. Es kann mit Knoblauchsauce serviert werden. Welche besonderen Voraussetzungen gelten für die Zubereitung von Rinderschmorbraten?Wählen Sie zuerst das FleischUm schmackhaften Rinderschmorbraten zuzubereiten, ist die Materialauswahl entscheidend, und Sie müssen sich für Rinderhaxe entscheiden; Bei der Haxe handelt es sich um das durch Sehnen verbundene Fleisch der Rinderkeule mit mittlerer Härte, das sich am besten für die Zubereitung von Rinderschmorbraten eignet. Zweitens, BlanchierbehandlungVor der Zubereitung von Rindfleischschmorbraten in Sojasauce muss dieser blanchiert und anschließend abgekühlt werden. Dadurch wird das geschmorte Rindfleisch zart, aber nicht locker und schmeckt hervorragend! Weichen Sie die ausgewählte Rinderhaxe zunächst in sauberem Wasser ein, um möglichst viel Blut aus dem Fleisch zu entfernen. Anschließend sauberes Wasser in einen Topf geben, aufkochen, das Rindfleisch hineingeben, im kochenden Wasser kurz garen, herausnehmen und in kaltem Wasser einweichen, damit das Rindfleisch schrumpfen kann. Drittens, erfassen Sie die Zeit und HitzeWenn Sie geschmortes Rindfleisch in Sojasauce zubereiten, bringen Sie es zunächst bei starker Hitze zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Normalerweise dauert es etwa 90 Minuten, bis das Rindfleisch gar ist und es köcheln muss. Wenn das Fleisch größer ist, dauert es länger (Sie können mit einem Essstäbchen in das Rindfleisch stechen, und wenn es durchstochen werden kann, bedeutet das, dass es durchgegart ist). Das Feuer muss niedrig sein, damit sich das Rindfleischgewebe lösen und die Sauce leichter aufnehmen kann. Ein weiteres wichtiges Detail bei der Zubereitung eines guten Rinderschmorbratens ist, ihn nach dem Abschalten der Hitze möglichst lange einweichen zu lassen, damit er mehr Geschmack und Aroma erhält. So schneiden Sie das geschmorte Rindfleisch in StückeDas Rindfleisch in der Soße zerfällt nicht so leicht, nachdem es abgekühlt und geschnitten ist. Außerdem muss Rinderhaxe, obwohl normalerweise verwendet wird, nicht stundenlang geköchelt werden. Generell reichen 2 Stunden, bis man mit Stäbchen in das Rindfleisch stechen kann. Abhilfe: In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren, damit es beim späteren Schneiden nicht so leicht zerbricht. |
<<: Wo pflanzt man Weiden am besten? Wo kann man sie im Haus am besten pflanzen?
>>: Wo pflanzt man am besten Eisenbäume? Ist es am besten, sie vor der Haustür zu pflanzen?
Kakikuchen ist für viele Menschen eine beliebte T...
Yamswurzeln sind eine Lebensmittelzutat mit beson...
Die Epidemie im Inland ist erneut ausgebrochen un...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Kohl ist reich an Vitaminen und Spurenelementen. ...
Jeder weiß, dass Falten ein Zeichen des Alterns s...
Unter den groben Körnern sind Getreidesorten wie ...
Viele sportbegeisterte Freunde werden mit einer s...
Was ist die Website von Standard & Poor's?...
Schnittlauchblüten sind die Blütenknospen der Sch...
Lao Wang wurde erneut in die Herz-Kreislauf-Abtei...
„Schnell, der Patient hat das Bewusstsein verlore...
Heutzutage ist Kaffee in das Leben der Menschen e...