Rosen sind leuchtend und schön und das beste Geschenk für Ihre Lieben. Tatsächlich gibt es in der Natur viele verschiedene Rosenarten. Neben den bekannten Zierrosen gibt es auch viele essbare Rosen. Nachdem diese Rosen in die Blütezeit eingetreten sind, sollten die Menschen ihre Knospen sammeln und trocknen. Bei Bedarf können sie in Wasser eingeweicht oder in Wasser gekocht und getrunken werden. Heute zeige ich Ihnen die einzelnen Schritte zum Trocknen von Rosen und erkläre Ihnen auch, wie Sie getrocknete Rosen konservieren. Schritte zum Trocknen von Rosen1. Wenn die Rose in die Blütezeit eintritt und noch Knospen trägt, sollten Sie rechtzeitig die frischen Knospen pflücken. Nach dem Sammeln müssen Sie sie sorgfältig auswählen, Verunreinigungen entfernen und an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort aufbewahren. Öffnen Sie sie langsam im Licht. Dadurch sollte der Verlust des Rosenduftes verhindert und die reichhaltigen Nährstoffe der Rosen maximal erhalten werden. 2. Nachdem Sie die frischen Rosenknospen gesammelt haben, können Sie sie auch zu Hause in der Mikrowelle trocknen. Legen Sie zum Trocknen die gesammelten Rosenblüten auf einen Teller, der in die Mikrowelle gestellt werden kann, und wählen Sie dann mittlere Hitze, um sie 1 bis 2 Minuten lang weiter zu erhitzen. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, rühren Sie sie gut um und drehen Sie sie um, geben Sie sie dann in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze weiter. Nach mehrmaligem Wiederholen sind die Rosen trocken. 3. Rosen können auch direkt in der Sonne zum Trocknen ausgebreitet werden, aber Sie müssen beim Ausbreiten vorsichtig sein. Die Rosen sollten nach 9 Uhr morgens herausgenommen und ausgebreitet und dann rechtzeitig um drei oder vier Uhr nachmittags wieder ins Haus gebracht werden. Lassen Sie sie nicht über Nacht im Freien stehen und lassen Sie den Tau die Rosen nicht nass werden, da dies sonst ihre Farbe beeinträchtigt und zu einem großen Nährstoffverlust in den Rosen führt. So lagern Sie getrocknete RosenDie getrockneten Rosen sind relativ lange haltbar. Dazu können Sie diese in einen verschließbaren Frischhaltebeutel geben und kühl und trocken lagern. Vermeiden Sie bei der Lagerung getrockneter Rosen die Verwendung von Metallbehältern und lagern Sie sie nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln mit stechenden Gerüchen, da sie sonst während der Lagerung verderben oder Gerüche annehmen. Oben werden die einzelnen Schritte zum Trocknen von Rosen vorgestellt und Sie erfahren auch, wie Sie die getrockneten Rosen konservieren. Wenn die Rosen in Zukunft in die Blütezeit kommen, können Sie die oben beschriebene Methode zum Trocknen und Konservieren der Rosen befolgen. |
<<: So bereiten Sie getrocknete Rosenmarmelade zu So bereiten Sie getrocknete Rosenmarmelade zu
>>: Wie züchtet man Jasmin? Warum wirft Jasmin seine Blätter ab?
Buddhas Kopffrucht wird auch Buddhas Kopffrucht g...
Klebreisbällchen sind ein kalorienreiches Nahrung...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Apfeldatteln ...
Heute erzähle ich Ihnen von der sehr guten Techno...
Im vorherigen Sonderthema „Krankheitsvorhersage d...
Die Schmerzen eines Gichtanfalls können selbst ei...
Heutzutage haben viele junge Menschen häufig Mage...
Explosives Salz, allgemein bekannt als festes Was...
Was ist die Website von Ashikaga Holdings? Ashikag...
Kelp ist eine Zutat, die im Winter häufig gegesse...
Voraussetzungen für die Vorbereitung von Schwarze...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie v...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete und häufi...