Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen nach Herbstbeginn?

Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen nach Herbstbeginn?

Nach Beginn des Herbstes wird das Wetter allmählich kühler und die Überlebensrate der Gemüsepflanzen ist höher, da die Temperatur zu dieser Zeit für das Pflanzenwachstum günstig ist, das Sonnenlicht nicht sehr stark ist und der Boden relativ feucht ist und die Pflanzen schnell wachsen.

Es gibt viele Gemüsesorten, die nach Herbstbeginn gepflanzt werden können, wie Buchweizen, Zwiebeln, Spinat, Radieschen, Raps, Knoblauchsprossen, Koriander, Kohl, grüne Bohnen, rotes Moos usw.

1. Kohl

Kohl wird überwiegend im Herbst gesät und kann je nach Hitze- und Kälteresistenz in früh-, mittel- und spätreifende Sorten eingeteilt werden. Je weiter nördlich man geht, desto früher kann die Aussaat erfolgen. Diese kälteliebende und frostbeständige Kohlsorte ist nach der Taufe durch Wind und Frost nicht nur lagerbeständig, sondern schmeckt auch frisch, zart und süß.

2. Weißer Rettich

Weißer Rettich wird zu Beginn des Herbstes gesät und kann etwa zu Beginn des Winters geerntet werden. Zu dieser Zeit gepflanzte Radieschen sind weniger von Krankheiten und Schädlingen befallen, daher ist die Qualität gut und der Ertrag hoch. Um Herbstdürre zu vermeiden, muss jedoch auf rechtzeitiges Gießen geachtet werden, insbesondere während der Ausbildungsphase der fleischigen Wurzeln des Rettichs. Wassermangel beeinträchtigt das Wachstum und die Schärfe nimmt zu.

3. Koriander

Im Allgemeinen ist die Pflanzzeit für Koriander nach Mitte August. Es kann nicht nur in die Erde, sondern auch in Töpfe gepflanzt werden. Koriander ist nicht von vielen Krankheiten und Schädlingen befallen und lässt sich leichter bekämpfen. Der Wachstumszyklus beträgt im Allgemeinen etwa eineinhalb Monate.

4. Spinat

Spinat bevorzugt kühles oder warmes Klima und ist relativ kälteresistent. In den Gebieten südlich des Jangtsekiang oder in den nördlichen subtropischen Gebieten in der Nähe des Jangtsekiang gilt es als vollständig, gleichzeitig mit der Weizenaussaat auch Herbstspinat anzupflanzen, da die dortigen Winter nicht sehr kalt sind und Spinat im Freiland den Winter sicher überstehen kann.

5. Knoblauchsprossen

Im Norden wird Knoblauch normalerweise Ende September bis Oktober gesät und im folgenden Jahr geerntet. Bei der Aussaat von Knoblauch zu Beginn des Herbstes müssen Sie auf Wetteränderungen achten. An regnerischen Tagen oder wenn die Temperaturen vor Ort zu hoch sind, verfaulen die Knoblauchsamen nach der Aussaat leicht, was der Keimung nicht förderlich ist.

<<:  Pflegemethoden, Managementmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kreppmyrten-Bonsais

>>:  Pflegemethoden und Management von chinesischen Photinia-Bonsai-Kultivierungs- und Pflegetechniken

Artikel empfehlen

So machen Sie hausgemachte Kräuterseitling-Pickles

Der Königsausternpilz ist eine Pilzart und sehr n...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Brei aus roten Datteln und Chrysanthemen

Manchmal haben Sie Magenbeschwerden und fühlen si...

Können Jujube-Bäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich im Garten einen Jujube-Baum pflanzen? Im...

Wie man hausgemachten Joghurt herstellt und Vorsichtsmaßnahmen

Joghurt ist ein Milchprodukt, das jeder gerne iss...

Wie ist der Granada Football Club? Granada CF-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website des Granada Football Club? Der...

Welche Wirkung hat die Zitrone mit rotem Fruchtfleisch?

Jeder hat bestimmt schon einmal Zitronen gegessen...

Der schnellste Weg, Stechpalmenstecklinge zu bewurzeln

Zeit zum Stechpalmenschneiden Stechpalmen wachsen...

Mag die Zinnoberwurzel lieber Schatten oder Sonne?

Mag die Zinnoberwurzel lieber Schatten oder Sonne...