Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Tomatensuppe

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Tomatensuppe

Wie schön ist es, im Winter eine Schüssel heiße Suppe zu essen. Hier sind einige Möglichkeiten, Tomatensuppe zuzubereiten:

Tomaten-Eier-Suppe

Zutaten: 1/6 Tomate, 1/10 Zwiebel, 1/5 Ei, 2 Esslöffel Kelpbrühe, etwas Salz, Zucker, Sojasauce

Zubereitung:

(1) Die Tomaten schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

(2) Die Zwiebel hacken und zur Kelpbrühe, dem Zucker, der Sojasauce und dem Salz geben und zusammen kochen.

(3) Nachdem die Zwiebeln gar sind, die Tomaten dazugeben.

(4) Die Eier verquirlen und in den Topf mit dem kochenden Wasser geben.

Spaghetti-Tomaten-Suppe

Zutaten: 1/2 Tomate, 1 Esslöffel Makkaroni, 1/2 Teelöffel Käse, 1 Teelöffel Hühnerbrühe

Zubereitung:

(1) Die Nudeln kochen und in 5 mm lange Stücke schneiden.

(2) Die Tomaten schälen, entkernen und den Saft auspressen.

(3) Hühnerbrühe mit 4 Tassen Wasser mischen.

(4) Makkaroni, Tomatensaft und Hühnerbrühe in einen Topf geben und zusammen kochen.

(5) Nach dem Aufkochen mit Käsepulver bestreuen.

Rindercremesuppe mit Tomatenwürfeln (französische Küche)

Eigenschaften: leuchtend rote Farbe, aromatisch, frisch und köstlich.

Zutaten: 2 kg Tomatencremesuppe, 150 g gekochtes Rindfleisch, 100 g Karotten, 150 g Kartoffeln, 50 g Tomatensauce, 1 Lorbeerblatt, 50 g Reiswein, 50 g Weißweinöl

Zubereitung: 1. Zuerst die Tomatencremesuppe zubereiten: Einen Stahltopf erhitzen, 150 Gramm Weißweinöl hineingeben, 500 Gramm Gemüsegewürz (Karotten, Zwiebeln, Sellerie) dazugeben und unter Rühren anbraten, bis es zahngelb wird, 100 Gramm Tomatensoße dazugeben und unter Rühren anbraten, bis es rot wird, 500 Gramm Tomatensoße und 2 Kilogramm Rinderbrühe dazugeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 10 Gramm Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und Ölsoße dazugeben, gut umrühren, dann bei schwacher Hitze zwei Stunden köcheln lassen. Anschließend Gemüse, Gewürze und andere Rückstände entfernen oder durch ein sauberes Tuch filtern und mit frischer Sahne servieren.

2. Das gegarte Rindfleisch, die Kartoffeln, die Zwiebeln und die Karotten in 5 mm große Würfel schneiden.

3. Einen Stahltopf erhitzen, Weißwein hineingeben, erhitzen, Zwiebeln und Karotten hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie zu 80 % gar sind. 2 kg vorbereitete Tomatensuppe angießen, Rindfleischwürfel, Kartoffelwürfel, Wein und Lorbeerblätter dazugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Beim Servieren Weißweinöl dazugeben und gut umrühren, dann heiß in einer Suppenschüssel servieren.

Tomaten-Eiersuppe (Zhejiang-Küche)

Eigenschaften: Diese Suppe ist rot und gelb und hat ein starkes Eieraroma.

Zutaten: 250g Tomaten, 4 Eier, 75g gekochtes Schmalz, 500ml Brühe, Salz nach Geschmack

Zubereitung 1) 4 frische Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der entsprechenden Menge Salz würzen und mit Stäbchen schaumig schlagen. 75 Gramm Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Eierflüssigkeit hineingießen und von beiden Seiten schaumig braten, dann mit einem Pfannenwender in Stücke schneiden. 500 ml klare Suppe in den Topf geben, aufkochen und mit der entsprechenden Menge Salz würzen. (2) 250 Gramm überbrühte Tomaten schälen, Kerne und Stielansätze entfernen, in Scheiben schneiden, in die Eiersuppe geben und kurz garen.

Tomaten-Rindfleischsuppe

Zutaten: 200 Gramm Tomaten, 75 Gramm Rindfleisch, 1 Scheibe Ingwer, 2 Tassen Wasser.

Zubereitung: Ingwerscheiben ins Wasser geben und aufkochen, dann Tomaten und Rindfleisch hinzufügen und gar köcheln lassen. Das Rindfleisch kann in dünne Scheiben geschnitten oder zu Hackfleisch zerhackt werden.

Tomaten-Eierkuchen-Suppe

Zutaten: 200 g Tomaten, 1 Ei, 1,5 Tassen Wasser oder Pilzwasser, 1 Scheibe Ingwer.

Zubereitung: Wasser und Ingwerscheiben zum Kochen bringen, Tomatenscheiben hinzufügen und umrühren, dann die geschlagene Eiflüssigkeit hinzufügen.

Tomatensuppe mit Seetang

Zutaten: 200 g Tomaten, etwas japanischer Instant-Laver oder Instant-Seetang, 1,5 Tassen Wasser oder Pilzwasser, 1 Scheibe Ingwer.

Zubereitung: Wasser und Ingwerscheiben zum Kochen bringen, Tomaten zugeben und gar kochen, dann Instant-Laver oder Seetang dazugeben.

<<:  Saubohnen-Wintermelonen-Suppe

>>:  Die gesundheitlichen Vorteile und Lagerungsmethoden von Tomaten

Artikel empfehlen

Wie man schwarzen Reisbrei macht

Die Zubereitung von schwarzem Reisbrei ist eigentl...

Bevorzugt Parfümzitrone Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Parfümzitrone Schatten oder Sonne? Parf...

Wie man Taro-Braunreisbrei aus Auflauf macht

Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Taro- und ...

Fünfzehn Ratschläge für Menschen mit Diabetes

Diabetes ist eine häufige chronische Erkrankung, ...

Ist der Glücksbaum eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag der Glücksbaum lieber Schatten oder Sonne? De...

Wie man den Boden der Kirin-Blume ändert und wann und wie man den Boden ändert

Wann muss der Boden für die Kirin-Blume gewechsel...

Welche Funktion hat Breiapfel

Die Sapodilla ist eine Frucht mit einem einzigart...

Welcher Blumentopf passt gut zu Jasmin

Welcher Blumentopf eignet sich für Jasmin? Jasmin...

Wie können wir das Wiederauftreten von Lungenkrebs verhindern?

Lungenkrebs ist ein schwerwiegender bösartiger Tu...

Können Sie den „Schlamm“ in Ihrem Bauchnabel erkennen?

Ein Internetnutzer fragte: „Ich habe vor Kurzem e...

Kann Borax als Dünger verwendet werden?

Borax als Dünger Borax kann als Bordünger verwend...