Einführung in die KiwiKiwis sind hauptsächlich in Südchina verbreitet. Da Kiwis diese Frucht gerne essen, heißt sie Kiwifrucht. Kiwis sind auch als Kiwifrüchte, Fuchspfirsiche, Weinbirnen, Affenbirnen und Yangtang-Birnen bekannt. Zu den Kiwisorten gehören: Zhouzhi-Kiwi, Goldkiwi, Xuxiang-Kiwi, Goldkiwi, Jinyan-Kiwi, Gelbherz-Kiwi, Haarblüten-Kiwi, Hayward-Kiwi, Weiche-Dattel-Kiwi und Chinesische Kiwi. Anbaubedingungen für KiwisKiwis mögen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, aber nicht zu viel direkter Sonneneinstrahlung. Sie ist nicht sehr dürreresistent, daher muss der Boden feucht gehalten werden und eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus sind Kiwis auch sehr anfällig für Windschäden, daher sollte der Pflegeort an einem windgeschützten Ort gewählt werden. Klima und Temperatur beim KiwianbauKiwis bevorzugen eine warme Umgebung und können in Gebieten mit einer Jahresdurchschnittstemperatur über 10 Grad wachsen. Am besten geeignet ist jedoch eine Umgebung mit einer Jahresdurchschnittstemperatur zwischen 15 und 18,5 Grad. Geeignete Gebiete für den KiwianbauDas Kiwi-Anbaugebiet muss schadstofffrei sein und die Höhe muss unter 1.200 Metern liegen. Es kann in Hügeln, Ebenen und Terrassengebieten mit sanften Hängen gepflanzt werden. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5 und 6,5 liegen. Pflanzzeit für KiwisKiwis werden im Allgemeinen im Frühjahr von März bis April gepflanzt. Aufgrund der großen Klimaunterschiede zwischen dem Norden und dem Süden meines Landes ist auch die Aussaatzeit unterschiedlich. Die Aussaat kann erfolgen, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur über 11,7 Grad liegt, also in den zentralen und südlichen Regionen Mitte März und in den nördlichen Regionen Mitte April. Vorteile des KiwianbausDer Ertrag ist in den ersten drei Jahren des Kiwianbaus sehr gering und es sind höhere Kapitalinvestitionen erforderlich. Die Gesamtkosten in den ersten drei Jahren betragen etwa 7.200 Yuan. Der anfängliche Ertrag an Kiwis nach der Fruchtbildung beträgt etwa 600–800 Kilogramm. Entsprechend dem aktuellen Marktpreis kann ein Gewinn von 6.000–8.000 Yuan erzielt werden. Mit anderen Worten: Wenn der Ertrag unter 800 Kilogramm liegt, ist der Kiwianbau ein Verlustgeschäft. |
>>: Kann man Kletterpflanzen in Töpfe pflanzen?
Schwarze Pflaume ist eine Art getrocknete Pflaume...
Wir alle wissen, dass es viele verschiedene Einri...
Cranberrysaft kann den menschlichen Körper mit re...
Pflanzzeit für Chlorophytum Chlorophytum wird nor...
Der Hibiskus ist eine wunderschöne Blütenpflanze,...
Wuchsgewohnheiten der Cymbidium-Orchidee Cymbidiu...
So wählen Sie einen Topf für Clivia aus ①Der Blum...
Im Leben verzichten viele Menschen auf das Abende...
Kürbisse wachsen relativ schnell. Wenn die Kürbis...
Viele Freunde dürften entdeckt haben, dass es auf...
Ich kann immer noch nicht glauben, dass Kobe gest...
„Wenn Hausaufgaben nicht erwähnt werden, sind Vat...
Können Duriansamen gepflanzt werden? Duriansamen ...