Keimmethode für Pfeffersamen Technologie und Schritte zur Aufzucht von Pfeffersämlingen

Keimmethode für Pfeffersamen Technologie und Schritte zur Aufzucht von Pfeffersämlingen

Paprikasamen können zwar direkt ausgesät werden, benötigen jedoch eine lange Keimzeit, daher werden die Samen vor der Aussaat üblicherweise etwa 6 Stunden in Wasser eingeweicht, um die Keimzeit der Samen im Boden zu verkürzen.

Keimzeit von Pfeffersamen

Die Keimzeit hängt davon ab, wann Sie die Paprika säen möchten. Normalerweise beginnt man 3–5 Tage vor der Aussaat mit den Vorbereitungen zur Keimung der Paprikasamen. Durch die Keimung wachsen die Paprikaschoten möglichst schnell und verbessern ihre Überlebensrate.

Keimtechnologie für Pfeffersamen

1. Normale Keimung

Nachdem Sie die Samen eingeweicht haben, waschen Sie sie mehrmals mit klarem Wasser, um den würzigen Geschmack zu entfernen. Wickeln Sie sie dann in ein Tuch, geben Sie sie in einen Topf und bedecken Sie sie anschließend mit feuchter Gaze. Kontrollieren Sie die Temperatur der Keimumgebung auf 28–30 Grad. Waschen Sie sie zweimal täglich mit warmem Wasser. Normalerweise keimen sie innerhalb von 4–5 Tagen.

2. Einweichen und Keimen der Samen

1. Desinfizieren Sie die Samen, spülen Sie sie mit Wasser ab und legen Sie sie in 55 °C heißes Wasser, um die Keime abzutöten. Weichen Sie die Samen ein und rühren Sie sie ständig mit Stäbchen um, bis die Wassertemperatur auf etwa 30 °C gesunken ist.

2. Weichen Sie die Samen anschließend erneut 5–6 Stunden lang in Wasser ein, nehmen Sie sie heraus, legen Sie sie in ein feuchtes Handtuch und legen Sie sie zum Keimen in eine dunkle Umgebung bei 25–30 °C. Braten Sie die Samen alle 4–5 Stunden an und waschen Sie sie dann mit klarem Wasser, bis die Samen weiß werden.

3. Die Samen in warmes Wasser geben und umrühren, dann die Verunreinigungen abgießen, die an die Oberfläche schwimmen. Weichen Sie die Samen in einer tausendfach mit Kaliumpermanganat verdünnten Lösung ein. Weiter rühren, nach 20 Minuten das Wasser abgießen, mit Seidentuch abdecken und nach 8 Stunden mit der Aussaat beginnen.

<<:  Was kann ich tun, wenn die Bergschildkröte nicht keimt?

>>:  Wie unterscheidet man Silberkarpfen von Marmorkarpfen? Was ist der Unterschied zwischen Silberkarpfen und Marmorkarpfen?

Artikel empfehlen

Kann Weizenkleie als Dünger verwendet werden?

Weizenkleie als Dünger Weizenkleie kann grundsätz...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Reis auszusäen?

Reispflanzzeit Reis ist eine Getreidepflanze der ...

Wie züchtet man Rosen auf dem Balkon? Wie züchtet man Rosen auf dem Balkon?

Es bietet sich an, Rosen auf dem Balkon anzupflan...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Äpfeln für Schwangere?

Äpfel sind für Menschen jeden Alters geeignet und...

Was ist mit G-Shock? G-Shock-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die G-Shock-Website? G-Shock ist eine Uhre...

Es ist wieder die Niessaison. Warum muss ich ununterbrochen niesen?

Der Frühling soll eine schöne Jahreszeit voller H...

Wie gießt man den Dornbaum? Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen des Dornbaums

Die Zucht von Glücksbringerfischen ist eine ganz ...

Nährwert und Wirksamkeit von Salatblättern

Salat ist ein ein- oder zweijähriges Kraut und Sa...

Bevorzugt die Areca-Palme Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Areca-Palme Schatten oder Sonne? Di...