Müssen die Löcher im Boden des Blumentopfs verschlossen werden?Die meisten Blumentöpfe für die Aufzucht von Sukkulenten haben Löcher im Boden , die verschlossen werden müssen . Wenn die unteren Löcher nicht verschlossen sind, sickern beim Gießen Wasser und Erde zusammen heraus, wodurch das Wasser nicht nur nicht zurückgehalten wird, sondern auch leicht überall hinfließen kann. Wenn das untere Loch vollständig blockiert ist, ist es luftdicht und die Luft im Boden kann nicht mit der Außenwelt ausgetauscht werden. Die folgenden Elemente können zum Blockieren verwendet werden. Womit kann man das Loch am Boden des Blumentopfs verschließen?1. Fliesen Die ältere Generation der Blumenzüchter verwendet gerne Fliesen, um Abflusslöcher zu verschließen. Normalerweise wählen sie zwei Fliesen ähnlicher Größe aus, platzieren die erste Fliese neben dem Abflussloch und die zweite Fliese auf der ersten Fliese , direkt über dem Abflussloch. Dadurch werden die Drainagelöcher nicht blockiert, sodass überschüssiges Wasser im Boden aus den Drainagelöchern abfließen kann. Zudem wird der Boden blockiert, um ein Auslaufen zu verhindern. Beim Umtopfen können Sie den Topf durch Andrücken der Kacheln ganz einfach herausnehmen. 2. Gaze Die Löcher am Boden des Blumentopfs können zusätzlich mit Gaze verschlossen werden. Schneiden Sie die Gaze in mehrere kleine Stücke und legen Sie diese nacheinander auf die Abflusslöcher. Anschließend den Blumentopf mit Erde füllen. Durch das Aufpolstern der Gaze zur Verkleinerung des Abflusslochs kann der Boden blockiert werden, ohne dass die Wasserableitung im Boden beeinträchtigt wird. 3. Geschirrtuch Wenn Sie kein Mullnetz zu Hause haben, können Sie stattdessen auch ein Geschirrtuch verwenden. Wählen Sie dabei jedoch ein Geschirrtuch, das dem Mullnetz sehr ähnlich ist. Entfernen Sie die Watte vom Geschirrtuch, sodass nur die beiden Seiten des gazeartigen Netzes übrig bleiben, und legen Sie das Geschirrtuch über das Abflussloch am Boden des Beckens, um Erde aufzufangen und Wasser ablaufen zu lassen. 4. Luffa Wenn Sie zu Hause Luffa gezüchtet haben, können Sie das Luffamark herausnehmen und trocknen. Legen Sie es dann auf das Abflussloch am Boden des Topfes. Es kann auch eine Rolle bei der Rückhaltung der Erde spielen und die natürliche Gitterstruktur des Luffas beeinträchtigt nicht die Wasserableitung in die Erde. |
Im Alltag hören wir oft, dass der Verzehr von meh...
Es ist eigentlich ganz einfach, Luffa zuzubereite...
Wissenschaftsexperte: Zhang Yanyan Abteilung: Zho...
Pfirsiche sind eine hochwertige Frucht. Die Leute...
Pflanzzeit für Spargel Spargel wird im Frühjahr g...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Sonnenblumen-Aussaatzeit Sonnenblume gehört zur G...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Kinde...
Was ist eMusic? eMusic ist eine amerikanische Webs...
Autor: Chen Zhou Shanghai Changhai Krankenhaus Re...
1. Gesamtsituation des inländischen Mobiltelefonm...
Was ist die Website von Playboy Japan? Weekly Play...
Cartoon | Telomere: Der Schlüssel zur Unsterblich...
Wenn der Herbst kommt, möchten Blumenliebhaber, d...