Wie man Zuckerrohr züchtet und worauf man achten muss

Wie man Zuckerrohr züchtet und worauf man achten muss

Zuckerrohr-Zuchtmethode

Zuckerrohr wird ungeschlechtlich vermehrt. Im allgemeinen landwirtschaftlichen Produktionsalltag werden neue Zuckerrohrpflanzen durch Stecklinge gewonnen. Zuckerrohrsamen können sich nicht vermehren.

Zur Fortpflanzung dienen vor allem die Blüten und Samen des Zuckerrohrs. Die Blüte- und Fruchtbildung des Zuckerrohrs ist für den Menschen die wichtigste Methode, sexuelle Kreuzungen durchzuführen und neue Sorten zu züchten.

Zuckerrohr-Zuchtzeit

Zuckerrohr kann im Frühjahr und Herbst vermehrt werden. Der Frühling dauert im Allgemeinen von Ende Januar bis Mitte März und die Erntezeit beträgt Mai bis Juli. Der Herbst dauert von August bis September und die Ernte erfolgt Mitte Dezember.

Zuckerrohr-Zuchtmethode

Vermehrung von Zuckerrohrstecklingen

Die Vermehrung durch Stecklinge von Zuckerrohr ist eine häufig verwendete Methode. Dabei werden Stängel, Blätter, Wurzeln, Knospen etc. der Pflanze als Stecklinge ausgewählt und in fruchtbaren, lockeren Sand oder Erde gesteckt. Nach der Anwurzelung können sie eingepflanzt werden, um daraus eigenständige neue Pflanzen zu machen. Zuckerrohr wird häufig durch Stecklinge vermehrt.

Vermehrung von Zuckerrohrsamen

Wählen Sie Zuckerrohrsorten mit hoher Stressresistenz, breiter Anpassungsfähigkeit, starkem mehrjährigen Wurzelvermögen, hohem Ertrag und hohem Zuckergehalt. Wenn Sie im Winter und im frühen Frühjahr Zuckerrohr anbauen, tragen Sie Grunddünger auf den Boden auf und bedecken Sie ihn mit Folie. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf die Steigerung von Ertrag und Zuckergehalt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Zuckerrohranbau

Nach der Anpflanzung von Zuckerrohr schlagen nicht alle Setzlinge Wurzeln und sprießen, und es kann zu Ausdünnung kommen. Daher ist ein rechtzeitiger Austausch der Setzlinge erforderlich, um sicherzustellen, dass die Setzlinge auf dem Feld gleichmäßig verteilt sind und die Zuckerrohrproduktion gesteigert wird. Wählen Sie zum Umpflanzen der Setzlinge am besten regnerische oder bewölkte Tage, damit die Überlebensrate deutlich höher ist. Von Juni bis Oktober sollte auf Staunässe und Dürrevorbeugung geachtet und Krankheiten und Schädlinge rechtzeitig vorgebeugt und bekämpft werden.


<<:  Wie man Jade Kylin züchtet und worauf man achten muss

>>:  Wie man Lithops vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Orangen?

Orangen werden hauptsächlich in Südchina angebaut...

Gelber Flusshonig

Was ist Yellow River Honey? Ich glaube, viele Fre...

Die Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von Fenglan

In den Augen vieler Menschen ist die Windorchidee...

Welt-Parkinson-Tag | Wie viel wissen Sie über die Parkinson-Krankheit?

Der 11. April jeden Jahres ist der „Welt-Parkinso...

Warum entwickeln Menschen Tumore?

Ein Tumor ist eine abnorme Neubildung im Körper, ...

Wie man Begonien gießt

Bewässerungstipps für Begonien Begonien bevorzuge...

So macht man Kürbispolenta So macht man Kürbispolenta

Kürbis-Mais-Brei ist reich an Nährstoffen, schmec...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bananenherzen?

Kochbananen sind Früchte, die Bananen sehr ähnlic...