Gilt Hirtentäschel als allergieauslösendes Lebensmittel? Warum sind Wontons aus Hirtentäschel sauer?

Gilt Hirtentäschel als allergieauslösendes Lebensmittel? Warum sind Wontons aus Hirtentäschel sauer?

Hirtentäschel, auch als Hackgemüse bekannt, ist ein weit verbreitetes Wildgemüse auf den Feldern. Es kann gebraten, mit kaltem Gemüse gemischt oder als Knödelfüllung verwendet werden. Es hat auch einen gewissen medizinischen Wert und kann im Frühling gegessen werden, um die Erkältung zu vertreiben. Ist Hirtentäschel also ein allergenes Lebensmittel? Warum sind Wontons aus Hirtentäschel sauer?

Ist Hirtentäschel ein haarsträubendes Nahrungsmittel?

Hirtentäschel ist ein nahrhaftes Wildgemüse, das gesunde Menschen nach Belieben genießen können. Doch tatsächlich ist Hirtentäschel ein typisches Allergie auslösendes Nahrungsmittel und kann ebenso wie Lauch und Zwiebel das Wiederauftreten bestimmter Erkrankungen begünstigen. Bei Allergikern kann es nach dem Verzehr zu Beschwerden wie Hautjucken und Fieber kommen.

Einfach ausgedrückt sind „reizende Lebensmittel“ in der traditionellen chinesischen Medizin Lebensmittel, die bestimmte Krankheiten verursachen oder auslösen können. Das heißt, die pathogenen Faktoren einer bestimmten Krankheit (meist chronische Krankheiten) sind bereits im Körper vorhanden und die Krankheit ist durch den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel, beispielsweise Allergien, entstanden.

Warum sind Wontons aus Hirtentäschel sauer?

Hirtentäschel muss blanchiert werden, sonst wird es sauer. Obwohl Hirtentäschel köstlich ist, kann man ihn nicht direkt essen. Am besten blanchieren Sie es vor dem Verzehr.

Von frischem Hirtentäschel die Wurzeln abschneiden, die lose Erde abschütteln, waschen und in heißem Wasser etwa 3 bis 5 Minuten blanchieren. Denken Sie daran, beim Blanchieren Salz hinzuzufügen, es dann eine halbe Stunde in klarem Wasser einzuweichen, die Fleischfüllung mit Austernsauce und Sojasauce zu würzen und schließlich Hirtentäschel hinzuzufügen, damit es nicht sauer wird.

Nährwert und Wirksamkeit von Hirtentäschel

Der hohe Zellulosegehalt des Hirtentäschels kann die Magen-Darm-Motilität fördern, die Ausscheidung des menschlichen Körpers unterstützen und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Verstopfung. Darüber hinaus kann es auch Übergewicht, Hämorrhoiden und anderen Krankheiten vorbeugen.

Hirtentäschel ist reich an Vitaminen, die die Ansammlung giftiger Substanzen im Körper verhindern und bei der Krebsvorbeugung eine Rolle spielen können.

Das enthaltene Carotin kann einen guten Beitrag zum Schutz der Sehkraft leisten.

Darüber hinaus kann Hirtentäschel zur Blutstillung eingesetzt werden, da es Hirtentäschelsäure enthält, die die Blutungsdauer verkürzen kann. Es hat eine relativ gute therapeutische Wirkung bei blutenden Erkrankungen wie Zahnfleischbluten, Bluthusten und blutigem Stuhl.

Hirtentäschel ist für die meisten Anwendungen geeignet, kann jedoch nicht bei Durchfall angewendet werden. Darüber hinaus ist es für Frauen nicht geeignet, während der Menstruation Hirtentäschel zu essen.

<<:  Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit der Glücksbaum gut gedeiht? Mehrnährstoffdünger ist das Beste

>>:  Mit welchem ​​Dünger sollte Glücksbambus gedüngt werden, damit er üppig wachsen kann? Braucht es Nährlösung?

Artikel empfehlen

Der Ursprung des gefürchteten HIV-Virus scheint so zu sein!

Schätzen Sie das Leben und halten Sie sich von AI...

Brei aus Lotusblättern und Hiobstränen

Ich frage mich, ob Sie viel über den Brei „Lotusb...

Welcher Dünger ist für den Hulk am besten geeignet?

Befruchtungszeit des Grünen Riesen Der Zeitpunkt ...

Der Schaden von Hühnerpulver und MSG

Hühneressenz und MSG sind die am häufigsten verwe...

Die Wirksamkeit und Funktion der hellen Walnuss (haariger Pfirsich)

Was ist die Helle Walnuss? Sie ist eine Pflanze a...

Wie oft sollte ich den Geldbaum im Sommer gießen?

Bewässerungshäufigkeit der Geldschnur im Sommer D...

Mag Klee lieber Schatten oder Sonne?

Mag Klee lieber Schatten oder Sonne? Klee ist rel...

Kann Basilikum hydroponisch angebaut werden?

Kann Basilikum hydroponisch angebaut werden? Basi...