Wie man Glücksbambus anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Wie man Glücksbambus anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Glücksbambus eignet sich zum Wachsen in einer Umgebung mit ausreichend Licht. Bei unzureichender Beleuchtung verfärben sich die Blätter des Glücksbambus gelb und verwelken, der Glücksbambus fürchtet jedoch starke Sonneneinstrahlung.

Während seines Wachstumsprozesses hat der Glücksbambus einen hohen Wasserbedarf. Um die Erde feucht zu halten, muss alle drei Tage einmal gegossen werden. Wenn die Wachstumsumgebung relativ trocken ist, ist es notwendig, Wasser auf die Blätter des Glücksbambus zu sprühen.

Wichtige Punkte des Bambusanbaus

1. Beleuchtung

Die meisten Glücksbambusarten werden im Wasser kultiviert und haben daher einen geringen Lichtbedarf. Normalerweise können sie an einem Ort mit ausreichend Streulicht für die Wartung aufgestellt werden. Setzen Sie sie keiner starken Sonneneinstrahlung aus, insbesondere nicht in der Sonne, da die Blätter des Glücksbambus leicht einen Sonnenbrand bekommen können, der zu einer Gelbfärbung der Blätter führt.

2. Temperatur

Glücksbambus ist nicht für den Anbau bei kaltem Wetter geeignet. Daher sollte er im Winter zur Pflege ins Haus gestellt werden und die Temperatur muss über 10 °C gehalten werden. Wenn der Glücksbambus in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen wächst, erleidet er Erfrierungen und bekommt gelbe Blätter und faule Wurzeln.

Was Sie beim Bambusanbau beachten sollten

Glücksbambus mag keine warmen und windigen Orte. Stellen Sie ihn daher nicht neben den Fernseher, die Klimaanlage oder an einen Ort, an dem er von elektrischen Ventilatoren weggeblasen werden kann. Andernfalls trocknen die Blätter des Glücksbambus aus und alle 3 Wochen muss eine kleine Menge Nährlösung hinzugefügt werden.

<<:  Kann man im Norden süßes Elefantengras anpflanzen? Anforderungen an die Graswachstumsumgebung und das Klima

>>:  Wie lange dauert es, bis Raps blüht? Wie lange dauert es, bis Raps blüht?

Artikel empfehlen

So wird Wasserspinat lecker

Wasserspinat ist ein grünes Gemüse mit besonders ...

Was für eine Birnenart ist Su Li? Was sind die Eigenschaften von knackigen Birnen

Knackige Birnen sind äußerst nahrhaft und eine se...

So pflegen Sie blaue Margaritenblüten

Wachstumsbedingungen für blaue Margeritenblüten D...

Schweinszahngras

Der Name Schweinszahngras: Schweinszahngras ist d...

Porridge aus getrockneten Schweinerippchen mit Austern

Wie gut kennen Sie sich mit Brei aus getrockneten...

Vorteile und Funktionen von Apfelessig, Zutaten

Was sind die Inhaltsstoffe von Apfelessig? Apfele...