Vermehrungsmethode für KirschblütenbäumeKirschblüten werden im Allgemeinen durch drei Methoden vermehrt: Teilung, Aussaat und Stecklinge. Ihre Überlebensrate ist relativ hoch, sie können während der Wachstumsphase leichter Wurzeln schlagen und auch die Pflege ist relativ einfach. Kirschbäume vermehren sich am schnellsten durch Stecklinge und bilden beim Wachsen leichter Wurzeln, benötigen jedoch gute Wachstumsbedingungen. Vermehrung von KirschblütenbaumsamenKirschbaumsamen können vermehrt werden, normalerweise durch Aussaat, was die am häufigsten verwendete Methode ist. Die natürliche Vermehrung von Kirschbäumen erfolgt durch Samen. Der Wachstumszyklus ist relativ lang, daher müssen die Samen im Voraus geerntet und dann gepflanzt werden. Brutzeit des KirschblütenbaumsKirschbäume werden im Allgemeinen jedes Jahr zwischen Februar und März gepflanzt. Während dieser Zeit ist ihre Überlebensrate relativ hoch, da die Wachstumsumgebung zu dieser Zeit besser für ihr Wachstum geeignet ist und sie leichter Wurzeln schlagen können. Vermehrungsmethode für KirschblütenbäumeVermehrung des Kirschbaums durch TeilungWenn Kirschbäume durch Teilung vermehrt werden, liegt das meist daran, dass eine Sorte keine Früchte tragen kann. Daher wird diese Methode verwendet. Sie wird üblicherweise jedes Jahr im März durchgeführt und erfordert geeignete Temperaturen, damit das Wachstum schneller erfolgt. Vermehrung von Kirschblütenbaum-StecklingenBei der Stecklingsvermehrung von Kirschbäumen müssen Sie ein Jahr lang gewachsene Zweige als Stecklinge verwenden. Dies ist für das zukünftige Wachstum förderlicher und sollte im Frühjahr durchgeführt werden. Vermehrung von KirschblütenbaumsamenDie Vermehrung von Kirschbäumen durch Samen ist eine weit verbreitete Vermehrungsmethode. Es erfordert eine rechtzeitige Sammlung der Samen und die anschließende Aussaat im zweiten Jahr. Es dauert zwar lange, aber die Überlebensrate ist relativ hoch. Was Sie bei der Kirschbaumzucht beachten solltenBei der Vermehrung von Kirschbäumen ist darauf zu achten, dass diese grundsätzlich in lockere, atmungsaktive und durchlässige Erde gepflanzt werden. Um einen zu hohen Nährstoffverbrauch zu vermeiden, sollten sie während der Wachstumsperiode beschnitten werden. Außerdem sollten sie regelmäßig gegossen und gedüngt werden. |
<<: So vermehren Sie die Sukkulente Tangyin und worauf Sie achten müssen
>>: Wie man Lilienzwiebeln vermehrt und worauf man achten muss
Langes Aufbleiben ist für viele Männer eine alltä...
Zwiebeln sind kugelförmig und haben eine wachsart...
Wichtige Punkte zum Gießen von Kürbissen im Topf ...
Nach Angaben des Bildungsministeriums wird die Za...
Haben Sie schon einmal Weizenkeime gegessen? Weiz...
Was ist die Wantful Gift Shopping-Website? Wantful...
Das Aloe Vera Gel ist vielseitig einsetzbar und w...
Trigeminusneuralgie ist eine häufige neurologisch...
Jeder kennt Sojabohnen. Wir essen sie oft. Wir wi...
Aktuellen Nachrichten zufolge wird das Omnichanne...
Ist Dongdan 509-Mais lagerbeständig? Dongdan 509 ...
Soll ich für meine Lilie einen großen oder kleine...
Die violette Süßkartoffel ist eine Süßkartoffelso...
Übersicht über Osmanthus fragrans Osmanthus fragr...
An der Westküste der USA ist das Essen mit den Hä...