Neue Technologie zur Züchtung von Coprinus comatus in Schuppen

Neue Technologie zur Züchtung von Coprinus comatus in Schuppen

Viele Menschen sind sich mittlerweile der Zukunftsaussichten von Coprinus comatus bewusst. Da Coprinus comatus köstlich schmeckt und einen hohen Nährwert hat, entscheiden sich viele Menschen für den Gewächshausanbau von Coprinus comatus. Heute werde ich Ihnen die Gewächshausanbautechnologie von Coprinus comatus vorstellen:

1

Beim Anbau von Coprinus comatus in einem Gemüsegewächshaus muss das Gewächshaus zunächst beschattet werden. Im Frühherbst sollte die Oberfläche des Gewächshauses mit Strohmatten abgedeckt werden. Im Spätherbst oder Winter kann eine zweite Schicht Sonnenschutzfolie verwendet werden. Um zu verhindern, dass die Strohmatte bei starkem Wind weggeweht wird, ist es am besten, die Oberfläche der Strohmatte mit einer weiteren Schicht Sonnenschutzfolie abzudecken. Die Folie rund um das Gewächshaus muss angehoben und abgelegt werden können, um die Belüftung zu erleichtern.

Gewächshausanbautechniken für Coprinus comatus

2. Linkverwaltung

Beim Anbau von Coprinus comatus in einem Gewächshaus, in dem ursprünglich Wassermelonen oder Gemüse angebaut wurden, sollte vor dem Anlegen der Beete einmalig eine Schädlingsbekämpfung durchgeführt werden. Zum Besprühen verwenden Sie Dichlorvos- oder Pyrethroid-Pestizide. Der Einsatz hochgiftiger Pestizide ist strengstens verboten. Die Erde sollte vor dem Einbringen der Pilzsäcke vollständig fein zerteilt sein. Es empfiehlt sich, in einem Gewächshaus drei Beete anzulegen, jedes Beet ist etwa 90 cm breit; die Tiefe der Grube zum Einwerfen der Pilzsäcke sollte 30 cm nicht überschreiten; nach dem Anlegen der Grube streuen Sie trockenen, losen Kalk zur Desinfektion hinein.

3 Beutel Produktion

Die geeignete Wachstumstemperatur für den Fruchtkörper von Coprinus comatus beträgt 8–30 °C, die optimale Temperatur beträgt 12–18 °C. In der nördlichen Provinz Zhejiang angebauter Coprinus comatus kann nach Ende September Pilze produzieren. Daher sollten die Pilzbeutel zur Herstellung von Coprinus comatus nach Mitte August 15 cm x 32 cm große Niederdruck-Polyethylen-Plastikbeutel sein. Kulturmedium, Formel A: 90 % Baumwollsamenschalen, 45 % Kleie, 45 % Maismehl, 1 % Gips; Formel B: 75 % Sägemehl, 15 % Kleie, 8 % Maismehl, 1 % Zucker, 1 % Gipspulver. Nach der herkömmlichen Methode: Mischen Sie das Kulturmedium mit dem Kulturmedium und rühren Sie es dann für die Vermehrung im Innenbereich um. Bei der entsprechenden Temperatur bedeckt das Myzel das Kulturmedium im Allgemeinen in etwa 40 Tagen, und dann wird es in den Zuchtschuppen gebracht und geöffnet.

4. Klettern

Die größten Merkmale von Coprinus comatus sind, dass er ohne Erde keine Fruchtkörper bildet und besonders kälteresistent ist. Das Myzel kann in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen lange aufbewahrt werden. Achten Sie beim Öffnen des Beutels unbedingt auf die momentanen Temperaturbedingungen, um festzustellen, ob diese für die Ausbildung des Fruchtkörpers von Coprinus comatus geeignet sind. Im Allgemeinen können sich Fruchtkörper etwa 15 Tage lang bilden, nachdem Coprinus comatus aus dem Beutel genommen und mit Erde bedeckt wurde. Für den Anbau von Coprinus comatus im Gemüsegewächshaus ist der früheste Pflanzzeitpunkt im Herbst Mitte September, der günstigste Zeitpunkt ist von Mitte Oktober bis Ende November.

5. Paprika vorbereiten

Nachdem die Beutel mit Coprinus comatus mit Myzel gefüllt sind, können sie bei geeigneten Temperaturbedingungen aus den Beuteln entnommen und auf das Pilzbett gelegt werden. Während des Legens werden sie sofort mit Erde bedeckt. Als Abdeckmaterial kann die Erde neben dem Pilzbett dienen, die vollständig zerkleinert und vorgenässt werden muss. Das beste Abdeckmaterial ist Nährboden. Wählen Sie einen Monat vor dem Abdecken des Bodens ein Feld in einem schadstofffreien Gebiet, fügen Sie beim Pflügen Dünger hinzu und zerkleinern Sie ihn nach dem natürlichen Aufhäufen und Gären. Fügen Sie 1 % Kalk hinzu, um den Feuchtigkeitsgehalt auf 25 % einzustellen, bevor Sie den Boden abdecken.

6 Hinterer Grat Jiao Fu

Nach dem Bedecken mit vorgenässter Erde wird auf dem Pilzbeet ein kleiner Bogenschuppen errichtet und mit Folie abgedeckt, um die Bodenfeuchtigkeit und Belüftung aufrechtzuerhalten. Im Allgemeinen bildet sich der Fruchtkörper von Coprinus comatus nach einem halben Monat. Wenn der Fruchtkörper gebildet ist, muss eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten und häufig gelüftet werden. Das Management konzentriert sich auf die Temperaturkontrolle. Wenn die Temperatur im Gewächshaus 28 °C übersteigt, besteht der Hauptansatz darin, die Temperatur zu senken und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Vermeiden Sie beim Lüften, dass der Wind direkt auf die Oberfläche des Beets bläst, um die Qualität der Pilze nicht zu beeinträchtigen. Wenn die Temperatur im Pilzschuppen unter 15 °C liegt, besteht der Hauptansatz darin, die Temperatur zu erhöhen und die Luftfeuchtigkeit zu senken. Entfernen Sie das Beschattungsmaterial auf der Oberfläche des Pilzschuppens und bauen Sie im Inneren des Schuppens einen kleinen Bogenschuppen, um die normale Bildung des Fruchtkörpers von Coprinus comatus zu fördern. Nach der Ernte einer Pilzwelle wird die Oberfläche des Beets mit Pestiziden besprüht, um Insekten zu beseitigen, und trockener Kalkstaub wird ausgestreut, um Bakterien vorzubeugen.

Der günstigste Erntezeitpunkt für Coprinus comatus ist das Knospenstadium, das heißt, der Hut umhüllt den Stiel fest, der Ring hat sich noch nicht oder gerade gelöst und der Pilzkörper wird geerntet, wenn er zu 60 bis 70 Prozent ausgereift ist. Die Erntehöhe großer Coprinus comatus-Sorten beträgt 15 bis 20 cm, die Erntehöhe gewöhnlicher Sorten beträgt 8 bis 15 cm.

<<:  Vorbeugung und Bekämpfung des Pilzbefalls Coprinus comatus

>>:  Schritte zur Herstellung kalt gemischter Enoki-Pilze

Artikel empfehlen

5 kohlenhydratreiche Lebensmittel, die gut für Ihre Gesundheit sind

Zuckerreiche verarbeitete Lebensmittel und raffin...

Ist dieses Herzklopfen eine Krankheit?

Haben Sie ein solches Szenario schon einmal erleb...

So machen Sie Süßkartoffel-Topfpflanzen So machen Sie Süßkartoffel-Topfpflanzen

Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das wir oft ...

Welche Auswirkungen hat die richtige Blumengießmethode mit Eiweiß?

Eiweiß kann zum Gießen von Blumen verwendet werde...

Nährwert von Pilzprotein- und Kohlbrei

Tatsächlich ist die Zubereitung von Brei aus Pilz...

Können Osmanthussamen gepflanzt werden?

Können Osmanthussamen gepflanzt werden? Osmanthus...

Worauf sollten Sie beim Verzehr von bitterem Buchweizen achten?

Viele Menschen haben schon einmal von Buchweizen ...

Die Vorteile des Verzehrs von braunem Zuckerbrei am Morgen

Das Frühstück ist von den drei Mahlzeiten am Tag ...

Wie man Mushu-Schweinefleisch zu Hause zubereitet

Mushu-Schweinefleisch ist ein sehr berühmtes Geri...