Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Indoor-Clivia

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Indoor-Clivia

Clivia ist eine Art der Amaryllis-Pflanze. Die Blätter dieser Pflanze sind gegenständig und dunkelgrün. Sie kann Staub und Schadstoffe aus der Luft absorbieren, die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Darüber hinaus hat sie eine relativ lange Blütezeit, leuchtende Farben und einen hohen Zierwert. Sie eignet sich am besten für den Anbau in Innenräumen. Aber wie sollte Clivia in Innenräumen angebaut werden? Was sollten Sie bei der Indoor-Züchtung von Clivia beachten?

Anbaumethoden

1. Richtige Bodenvorbereitung

Beim Indoor-Anbau von Clivia müssen Sie auf die richtige Bodenmischung achten, da diese Pflanze in den Höhenlagen des südlichen Afrikas heimisch ist. Sie mag lockeren und fruchtbaren Boden mit hohem Glutengehalt und der Boden muss leicht sauer sein. Bei der Vorbereitung des Kulturbodens sollten Sie 65 % Humusboden und 20 % sauberen Sand wählen und dann 15 % feine Asche hinzufügen. Nachdem Sie alles gleichmäßig vermischt haben, können Sie Clivia direkt einpflanzen.

2. Rechtzeitig düngen

Clivia ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Wenn sie im Haus angebaut wird, muss sie rechtzeitig gedüngt werden, insbesondere jedes Jahr vor dem Winter. Es sollte einmal ein fester Dünger verwendet werden, und Sie können zwischen Phosphordünger und Kaliumdünger wählen. Darüber hinaus muss sie nach Beginn der Knospenphase rechtzeitig gedüngt werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Mehrnährstoffdünger wählen. Allerdings dürfen beim Anbau von Clivia keine landwirtschaftlichen Düngemittel verwendet oder unvergorene Rohdünger verwendet werden, da sonst die Wurzeln faulen und die Blätter gelb werden.

3. Richtig gießen

Wenn Sie Clivia im Haus züchten, müssen Sie sie mäßig und jedes Mal gründlich gießen, aber lassen Sie kein Wasser im Topf ansammeln. Darüber hinaus sollten Sie, wenn die Clivia in die Blütezeit eintritt, beim Gießen etwas Bohnenkuchenwasser oder leichtes Fischwasser verwenden. Dies kann ihre schnelle Blüte fördern und ihre Blütezeit verlängern.

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie Clivia im Innenbereich züchten, müssen Sie auf die Umweltvorschriften achten, da Clivia halbschattige und kühle Umgebungen mag. Sie darf nicht an Orten mit hohen Temperaturen, starker Sonneneinstrahlung und Trockenheit stehen. Besonders nach Beginn des Sommers sollte sie von Orten mit hohen Temperaturen wie Fensterbänken oder Balkonen entfernt und rechtzeitig gekühlt werden, da ihre Blätter sonst schmal und lang werden und ihr Zierwert erheblich abnimmt.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wasserhibiskus

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Four Seasons Star Flower

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Araukarie gießen

Wie oft sollte ich die Araukarie gießen Der Frühl...

Mag der Weihnachtskaktus die Sonne?

Weihnachtskaktus mag die Sonne Weihnachtskakteen ...

Wie isst man Krokodilfleisch? Wie kocht man Krokodilfleisch?

Viele Menschen haben schon von Krokodilen gehört,...

Welche Art von lila Reis ist gut? Wie man lila Reisbrot macht

Lila Reis ist ein Nahrungsmittel, das wir täglich...

Der einfachste Weg, gebratene Milch zuzubereiten

In Imbissstraßen im ganzen Land wird häufig gebra...

Wie wäre es mit mytheresa.com? mytheresa.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist mytheresa.com? mytheresa.com ist eine beka...

Welche Wirkung haben Chrysanthemen? Wie macht man Chrysanthementee?

Die chinesische Medizin geht davon aus, dass Chry...

Wie macht man leckere eingelegte Karotten?

Viele Menschen essen gerne Karotten und normalerw...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anemonen

Anemonen sind relativ einfach zu züchtende Pflanz...

Was macht in Lushan Spaß? Wie ist die Temperatur in Lushan im Mai?

Bei einer Reise zum Lushan-Berg ist nicht nur der...