Der Zweck des Keimens von Salat besteht darin, die Keimrate der Samen sicherzustellen. Wenn die Samen ausreichend Wasser aufgenommen haben, zersetzen sich die Nährstoffe im Allgemeinen schnell, die Keimrate ist höher und der junge Embryo kann mit bestimmten Nährstoffen versorgt werden. Keimzeit von SalatSalat ist ein im Alltag weit verbreitetes Gemüse. Es mag Kühle und hat Angst vor Hitze. Die Samen beginnen bei Temperaturen über 4 °C zu keimen. Solange die Temperatur richtig kontrolliert wird, ist eine Keimung das ganze Jahr über möglich. Salatkeimungstechnologie1. Methode des hängenden Brunnens Das Wasser im Hängebrunnen ist im Winter warm und im Sommer kühl. Bei hohen Sommertemperaturen können Sie Salatsamen zum Keimen hineinlegen. Weichen Sie sie etwa 5–6 Stunden ein, schrubben Sie sie dann 2–3 Mal, geben Sie sie in einen feuchten Stoffbeutel und hängen Sie sie in den Brunnen. Sie werden in 3–4 Tagen sprießen. 2. Kühlmethode Weichen Sie die Salatsamen etwa 24 Stunden lang in sauberem Wasser ein, wickeln Sie sie dann in Gaze ein und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Regeln Sie die Temperatur auf etwa 3–5 °C. Sie können sie säen, nachdem die Samen weiß geworden sind. 3. Bewässerungs- und Abdeckmethode Wählen Sie ein lockeres und fruchtbares Stück Land, säen Sie die Salatsamen darauf und bedecken Sie es anschließend mit Stroh. Abends können Sie das Saatbeet gründlich wässern. Nach 2–3 Tagen keimen die Samen allmählich. |
Wassermelonen sind eine Obstsorte, die im Sommer ...
Maisseide ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
Die Vierkantbohne ist als grünes Gold bekannt. Si...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Der Auflauf mit gesalzenem Fisch und Auberginen i...
Wie legt man Topinambur zu Hause ein? Lassen Sie ...
Wussten Sie? Manchmal ist ein Furz nicht nur eine...
Angesichts der stetig zunehmenden Nutzung von Mobi...
Zucchini ist ein weit verbreitetes Gemüse. Wie ka...
eaoron ist eine australische Hautpflegemarke, übe...
Mobiles Bezahlen ist zu einem umkämpften Gebiet g...
Argentinische rote Garnelen sind leicht zuzuberei...
Als Kinder hörten wir unsere Eltern beim Lernen o...