Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarzt des Vierten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Im Alltag hören wir oft diese Aussage: „ Wer lange Zeit nicht krank wird oder sich nicht einmal erkältet , hat kein gutes Immunsystem . Wenn er einmal krank wird, kann es sich um eine schwere Krankheit oder sogar um Krebs handeln …“ Nach all dem scheint es, dass sich diejenigen, die bei guter Gesundheit sind und lange Zeit nicht krank waren, Sorgen machen müssen, während die Gesundheit derjenigen, die ständig leichte Erkrankungen haben, sicherer ist. Ist das wirklich der Fall? Natürlich nicht! Können leichte Erkrankungen und Schmerzen das Immunsystem aktivieren? Bildquelle: Qianku.com Die populärere „Erklärung“ für die obige Aussage besteht derzeit darin, dass häufige kleinere Erkrankungen und Schmerzen „das menschliche Immunsystem mobilisieren und die Erkennungsrate abnormaler Zellen durch die Immunzellen des Körpers erhöhen können“. Experten zufolge können einige leichte Erkrankungen wie Erkältungen und Fieber tatsächlich Immunzellen zur Bekämpfung von Viren mobilisieren. Allerdings ist es nicht so, wie manche Menschen glauben, dass „häufige leichte Erkrankungen das Immunsystem aktiver machen können“. Tatsächlich haben Menschen, die häufig an Erkältungen und Fieber erkranken, oft eine geschwächte Immunfunktion und erkranken häufiger an schweren Krankheiten . Beispielsweise haben Menschen, die häufig unter Magenschmerzen und Durchfall leiden, eine schlechte Magen-Darm-Funktion und leiden wahrscheinlich an chronischen Magen-Darm-Erkrankungen. Menschen, die selten krank werden, haben tatsächlich eine gute Immunität und starke Organfunktionen. Warum werden manche Menschen selten krank? Bildquelle: Qianku.com Manche Menschen erkälten sich selten oder bekommen Fieber. Dafür gibt es viele Gründe: Erstens kann es daran liegen, dass das Immunsystem stark ist. Sobald Viren und Bakterien eindringen, werden sie vom Immunsystem schnell im Keim erstickt und die eindringenden Feinde still und leise beseitigt. Zweitens ist es auch möglich, dass durch gute persönliche Hygiene (auf Händewaschen, Desinfektion, Tragen von Masken etc. achten) und Lebensführung Viren und Bakterien weniger Chancen haben, einzudringen. Selbst wenn einige „schlüpfrige“ Bakterien eindringen, werden sie innerhalb von Minuten durch den grundlegendsten Abwehrmechanismus des Körpers beseitigt. Welche Menschen neigen im Alltag häufiger zu Erkältungen und Fieber? Kinder und ältere Menschen erkälten sich leicht, wenn sie nicht aufpassen, während sich junge Menschen und Menschen mittleren Alters selten erkälten (selbst wenn sie sich gelegentlich erkälten, erholen sie sich schnell). Wer hat Ihrer Meinung nach im Vergleich eine bessere Immunität? Die Antwort liegt auf der Hand. Warum gibt es das Gerücht, dass „Menschen, die lange Zeit nicht krank waren, häufiger schwer erkranken“? Erstens ist der Kontrast stark und beeindruckend. Bei Menschen, die scheinbar nie krank werden, ist der Kontrast zu offensichtlich, wenn sie einmal ernsthaft erkranken. Je stärker der Kontrast, desto tiefer der Eindruck und desto größer die Illusion, dass die Menschen normalerweise nicht krank werden, aber wenn sie krank werden, handelt es sich um eine schwere Krankheit. Menschen, die ständig unter leichten Erkrankungen leiden, gelten als krankheitsanfällig und es ist nicht verwunderlich, wenn sie auch einmal schwer erkranken. Die Leute denken immer, dass jemand, der nie krank wird, auch nicht krank wird und nicht krank werden sollte. Als er eines Tages krank wird, ist der Kontrast stärker und der Eindruck tiefer. Es ist so, als würden manche Leute oft alle möglichen kleinen schlechten Dinge tun, und alle scheinen daran gewöhnt zu sein und stellen ihn als nicht so guten Menschen dar. Wenn er eines Tages etwas Großes und Schlimmes tut, scheint es niemandem merkwürdig zu sein. Aber wenn jeder an einen guten Menschen denkt und dieser eines Tages plötzlich eine noch schlimmere schlimme Tat begeht, wird die Sensationswirkung viel größer sein. Zweitens schenken sie ihrer eigenen Gesundheit eine andere Aufmerksamkeit. Menschen, die häufig krank sind, achten stärker auf gesundheitliche Probleme und bemerken leichte Veränderungen in ihrem Körper, um diese frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Menschen, die selten krank werden, denken oft, sie seien körperlich in guter Verfassung, achten nicht gern auf ihren Körper und ignorieren kleinere körperliche Beschwerden, was die Gefahr schwerer Erkrankungen birgt. Menschen nehmen Krankheiten oft erst dann ernst, wenn sie schwerwiegend werden. Dadurch ist die Prognose schlechter als bei Menschen, die leichte Krankheiten und Schmerzen frühzeitig erkennen. Dies erinnert auch diejenigen, die immer denken, sie seien gesund, daran, kleinere Beschwerden wie Erkältungen, Fieber und Durchfall nicht zu ignorieren und darauf zu achten, ob es sich dabei um frühe Symptome schwerer Krankheiten handelt. Wie kann man die Immunität stärken? Die Stärkung der Immunität ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten. Hier sind einige wirksame Möglichkeiten zur Stärkung Ihrer Immunität: Bildquelle: Baidu Images 01 Ausgewogene Ernährung Essen Sie abwechslungsreiches Obst und Gemüse, insbesondere vitaminreiches . Protein ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems und es ist wichtig, täglich genügend Protein zu sich zu nehmen. 02 Behalten Sie moderate Bewegung bei Regelmäßige Bewegung mittlerer Intensität , wie etwa zügiges Gehen, Radfahren oder Schwimmen, kann Ihr Immunsystem stärken und Ihre Widerstandskraft verbessern. 03. Schlafen Sie ausreichend Erwachsene benötigen normalerweise 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht und ausreichend Schlaf trägt dazu bei, dass das Immunsystem richtig funktioniert. 04 Stress abbauen Chronischer Stress und Angst können das Immunsystem schwächen. Stress kann durch Meditation, Yoga, tiefes Atmen oder andere Entspannungstechniken bewältigt werden. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass gute soziale Kontakte zur Stressreduzierung beitragen können, was sich positiv auf das Immunsystem auswirken kann. 05 Vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können Ihr Immunsystem schädigen. Versuchen Sie daher, diese ungesunden Verhaltensweisen zu vermeiden. 06 Impfung Lassen Sie sich gemäß der Empfehlung Ihres Arztes impfen, um Ihre Immunität gegen bestimmte Krankheiten zu stärken. 07 Persönliche Hygiene : Waschen Sie Ihre Hände häufig und vermeiden Sie das Berühren von Gegenständen, die Keime verbreiten könnten. Die körperliche Verfassung und die Ernährungsbedürfnisse jedes Einzelnen Alle sind einzigartig Bevor Sie also bedeutende Bevor Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern Am besten lassen Sie sich von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten Durch die Kombination dieser Methoden Sie können Ihre Immunität effektiv stärken Reduzieren Sie das Krankheitsrisiko |
Ein wahrer Fall, eine herzzerreißende Geschichte....
Was ist The Hindu? The Hindu ist eine englischspra...
Was ist die Website der deutschen SCHOTT-Gruppe? D...
Was ist die Ausländeruniversität Perugia? Die Ausl...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Hühnchen-M...
Die Etikette begleitet jeden Aspekt unseres Leben...
Blütezeit der Calla Normalerweise blüht die Calla...
Im Leben essen viele Menschen nicht nur gerne Wal...
Ein Schlaganfall, allgemein als „Schlaganfall“ be...
Was ist Adore Me? Adore Me ist eine amerikanische ...
Am 3. Februar 2025 verstarb der bekannte taiwanes...
Echte Punkte: Nichtsteroidale entzündungshemmende...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre H...
Wuchsform der Minze Minze, auch Silbergras genann...
Autor: Jiang Juan, Forscher am Dermatologischen K...