Die Friedenslilie hat einen relativ hohen Düngebedarf. Im Allgemeinen werden Mehrnährstoffdünger, organischer Dünger, Dünger aus zersetztem Hühnermist, fermentiertes Reiswasser usw. verwendet. Beim Düngen können Sie nach der Methode „dünn düngen und häufig düngen“ vorgehen und darauf achten, dass die Konzentration nicht zu hoch ist. Dünger für Friedensbaum1. Organischer Dünger Als Grunddünger für Friedenslilien eignet sich besser organischer Dünger, beispielsweise verrotteter Hühnermist, der reich an organischen Stoffen sowie Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelementen ist und direkt dem Boden hinzugefügt werden kann. 2. Selbst gemachter Dünger Selbstgemachter Dünger kann zu Hause hergestellt werden. Reiswasser eignet sich beispielsweise sehr gut zur Anwendung bei Friedenslilien. Geben Sie das Reiswasser in einen Behälter und lassen Sie es vollständig gären. Geben Sie anschließend klares Wasser hinzu und gießen Sie damit die Friedenslilie. 3. Mehrnährstoffdünger Die Friedenslilie stellt hohe Ansprüche an den Dünger. Der Nährstoffgehalt von Mehrnährstoffdünger ist sehr hoch und er enthält auch einige Spurenelemente. Eine monatliche Anwendung kann das Wachstum, die Blüte und die Fruchtbildung der Pflanze wirksam fördern. Wichtige Punkte zur Düngung von FriedenslilienDie Düngung von Pflanzen wie der Friedenslilie muss der Jahreszeit entsprechend angepasst werden. Im Allgemeinen ist vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst eine normale Düngung erforderlich, etwa einmal im Monat. Ab dem Spätherbst ist jedoch nur noch eine zweimalige Düngung nötig, nach dem Winter sollte mit der Düngung aufgehört werden. |
Mögen Rosen Sonnenschein? Rosen lieben das Sonnen...
Was ist die Website der Sumitomo Mitsui Banking Co...
Hibiskus ist eine schöne Zierpflanze, die in Chen...
Was ist Semper Energy? CenterPoint Energy ist ein ...
Wie gut kennen Sie sich mit Karotten-, Mais- und ...
Was ist die Website von Royal FrieslandCampina? Ro...
Die Tigerfellpflanze ist eine Pflanze mit grünem ...
Um Gicht vorzubeugen, sollten Sie nach dem Essen ...
So vermehren Sie den saftigen Guanyin-Lotus Was d...
Die Wasserkastanie, auch als Taillenwasserkastani...
Brokkoli wird auch Blumenkohl genannt. Blumenkohl...
Taro hat eine weiche und klebrige Konsistenz, ist...