Wie züchtet man Hibiskusblüten? Wie züchtet man Hibiskusblüten?

Wie züchtet man Hibiskusblüten? Wie züchtet man Hibiskusblüten?

Hibiskus ist eine schöne Zierpflanze, die in Chengdu, Sichuan, sehr verbreitet ist. Verschiedene Pflanzen haben leuchtende Farben und einen angenehmen Duft und sind von besonders hohem Zierwert. Im täglichen Leben kann er in großem Umfang gepflanzt werden und den Menschen ein höheres wirtschaftliches Einkommen bringen. Viele Menschen verstehen jedoch die Anbaumethoden des Hibiskus nicht und wissen nicht, wie man Hibiskus richtig anbaut. Heute wird der Herausgeber diesbezüglich eine besondere Einführung geben.

Wie züchtet man Hibiskusblüten? Wie züchtet man Hibiskusblüten?

1. Zuchtmethode

Wenn Sie wissen möchten, wie man Hibiskus anbaut, müssen Sie seine Fortpflanzungsmethoden verstehen. Diese Pflanze hat viele verschiedene Fortpflanzungsmethoden. Sie kann jedes Jahr im Februar und März durch Stecklinge oder durch Teilung vor dem Austrieb im Frühjahr vermehrt werden. Zusätzlich zu diesen Fortpflanzungsmethoden kann man Hibiskus jedes Jahr im November und Dezember auch reife Früchte sammeln, die Samen darin herausnehmen und aufbewahren und sie dann im März und April des zweiten Jahres säen und vermehren.

2. Tägliches Management

Die tägliche Pflege des Hibiskus ist während der Anbauzeit sehr wichtig. Er muss jedes Jahr einmal im Sommer und einmal im Winter angebaut werden, und das Unkraut muss rechtzeitig gejätet werden, insbesondere nach dem Wintereinbruch muss der Boden richtig kultiviert werden. Nur so kann er den Winter sicher überstehen. Darüber hinaus muss während des Hibiskusanbaus rechtzeitig eine Kopfdüngung erfolgen. Im Frühjahr und Sommer kann menschlicher und tierischer Dünger oder chemischer Dünger ausgebracht werden, und im Herbst und Winter muss nach der Ernte Kompost ausgebracht werden.

3. Rechtzeitiger Rückschnitt

Beim Anbau von Hibiskus müssen Sie auch rechtzeitig eine Pause einlegen. Sie können ihn je nach Wachstum in die gewünschte Form schneiden oder ihn zu einem Baum oder Strauch formen. Der Schnitt sollte jedes Jahr nach der Blüte oder vor dem Austrieb im Frühjahr erfolgen. Sie müssen abgestorbene, schwache und zu dichte Zweige rechtzeitig entfernen. Dadurch bleibt er nicht nur in guter Form, sondern die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze wird verbessert, was für das normale Wachstum des Hibiskus sehr förderlich ist.

4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Beim Anbau von Hibiskus sollten Sie auch auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten. Diese Pflanze ist während ihrer Wachstumsphase anfällig für Milben, die die Blätter der Pflanze schädigen. Daher müssen zu diesem Zeitpunkt entsprechende Medikamente versprüht werden. Darüber hinaus sind Hibiskusblüten während ihrer Wachstumsphase anfällig für verschiedene Schädlinge wie Baumwollzikaden und Vierstreifenkäfer. Nach dem Auftreten dieser Schädlinge ist es notwendig, rechtzeitig Carbarylpulver zu sprühen und auf die Belüftung der Umgebung zu achten, da sonst die Blätter der Hibiskusblüten in großer Zahl abfallen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Albizzia julibrissin Der medizinische Wert von Albizzia julibrissin

>>:  So züchten Sie Kanarienblumen So züchten Sie Kanarienblumen

Artikel empfehlen

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne? Hol...

Wie man Wassermelone isst, wie man Wassermelone köstlich macht

Wassermelonen können nicht nur direkt gegessen we...

Nährwert und Wirksamkeit von Knoblauchsprossen

Welche Vorteile haben Setzlinge? Welche Nährwerte...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Schmerlen und die Nebenwirkungen von Schmerlen

Schmerle ist eine Art Wasserfisch mit mehr Fleisc...