Wann kommen Wasserkastanien auf den Markt? Ist alte Wasserkastanie besser oder zarter?

Wann kommen Wasserkastanien auf den Markt? Ist alte Wasserkastanie besser oder zarter?

Die Wasserkastanie, auch als Taillenwasserkastanie, Wasserkastanie und Wasserkastanienfrucht bekannt, ist süß, kühl und ungiftig. Es handelt sich um die Frucht der einjährigen krautigen Wasserpflanze Wasserkastanie. Die Schale der Wasserkastanie ist knusprig und das Fleisch köstlich. Es kann nach dem Dämpfen und Kochen gegessen und auch zu Brei verarbeitet werden. Wasserkastanien werden in zarte und alte unterteilt. Zarte Wasserkastanien haben einen höheren Wassergehalt, schmecken zarter und saftiger und haben eine ausgeprägtere Süße, sodass sie sich besser zum Frischverzehr oder zum Pfannenrühren eignen. Alte Wasserkastanien haben einen höheren Stärkegehalt, schmecken weicher und haben einen bitteren Geschmack, sodass sie sich besser zum gekochten Verzehr eignen. Wie erkennt man also den Unterschied? Öffnen Sie es dann und blättern Sie nach unten.

Inhalt dieses Artikels

1. Ab wann sind Wasserkastanien im Handel erhältlich?

2. Welche Wasserkastanie ist besser, alt oder zart?

3. Wie man die Zartheit von Wasserkastanien beurteilt

1

Wann sind Wasserkastanien erhältlich?

Die Hauptproduktionszeit der Wasserkastanie liegt zwischen September und November. Von Mai bis August wird zwar auch produziert, die Menge ist allerdings relativ gering. Wasserkastanien reifen und sind im Februar-April und Juli-August erhältlich.

Wasserkastanie ist eine andere Bezeichnung für die europäische Wasserkastanie und die feinfrüchtige wilde Wasserkastanie aus der Familie der Trapagewächse und der Gattung Trapa. Auch bekannt als Taillenwasserkastanie, Wasserkastanie, Wasserkastanienfrucht, schmeckt sie süß, kühl und ist ungiftig. Es handelt sich um die Frucht der einjährigen krautigen Wasserpflanze Wasserkastanie. Die Wasserkastanie hat eine knusprige Schale und köstliches Fruchtfleisch. Es kann nach dem Dämpfen und Kochen gegessen und auch zu Brei verarbeitet werden. Wasserkastanien sind reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren sowie einer Vielzahl an Vitaminen und Spurenelementen. Es hat eine harntreibende, laktationsfördernde, durstlöschende und alkoholentgiftende Wirkung.

2

Ist alte Wasserkastanie besser oder zarter?

Jeder hat seinen eigenen Geschmack und ist nicht vergleichbar. Es wird empfohlen, entsprechend Ihren eigenen Vorlieben und Essgewohnheiten zu wählen. Zarte Wasserkastanien haben einen höheren Wassergehalt und schmecken zarter und saftiger, mit einer ausgeprägteren Süße, sodass sie sich besser zum Frischverzehr oder zum Pfannenrühren eignen. Alte Wasserkastanien hingegen haben einen höheren Stärkegehalt und schmecken weicher und bitterer, sodass sie sich besser zum gekochten Verzehr, zum Beispiel zum Kochen, Dünsten oder zur Zubereitung von Brei, eignen.

3

Wie man die Zartheit von Wasserkastanien beurteilt

1. Drücken Sie es mit Ihren Fingernägeln zusammen. Die Schale der Wasserkastanie kann man mit den Fingernägeln eindrücken. Lässt sich leicht hineindrücken, handelt es sich um eine zarte Wasserkastanie. Die Schale einer alten Wasserkastanie ist relativ hart und lässt sich nur schwer einklemmen.

2. Probieren Sie es. Die Schale junger Wasserkastanien lässt sich leicht schälen und das Fruchtfleisch ist knusprig und zart und hat einen süßen Geschmack. während das Fleisch alter Wasserkastanien pulverförmig ist und einen bitteren Geschmack hat.

3. In Wasser legen. Legen Sie die Wasserkastanien in Wasser. Wenn sie auf dem Wasser schwimmen, sind es zarte Wasserkastanien, während diejenigen, die auf den Boden sinken, alte Wasserkastanien sind.

<<:  Welchen Nährwert haben Wasserkastanien? So lagern Sie rohe Wasserkastanien

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Wasserkastanien für Frauen? Essbare Verarbeitungsmethoden der Wasserkastanie

Artikel empfehlen

Wirkung und Funktionen der Mispel-Zitronenpaste

Mispel und Zitrone sind im Leben weit verbreitete...

Gibt es Krankheiten, deren Ursache unbekannt ist? Was zu tun?

Huazi hat einen Freund, der von Zeit zu Zeit unte...

Gerösteter Ingwer

Einführung Name: Pao Jiang Familienklassifikation...

Welcher Dünger ist gut für Osmanthusbäume?

Übersicht zur Düngung von Osmanthusbäumen Osmanth...

Können Kartoffeln nach dem Keimen noch gegessen werden?

Können Kartoffeln auch dann noch gegessen werden,...

Der Unterschied zwischen Dendrobium und Dendrobium

Dendrobium ist eine sehr berühmte Orchidee mit le...

Blüht Aloe Vera?

Aloe Vera ist eine der häufigsten Topfpflanzen. E...

So wählen Sie Mangostan aus So wählen Sie Mangostan aus

In den letzten Jahren erobert die Mangostane rasa...

Können Orchideen in Lauberde gezüchtet werden?

Können Orchideen in Lauberde gezüchtet werden? Or...

Ist der Ertrag an Mädchenfrüchten hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Ertrag an Mädchenfrüchten hoch? Bei geeig...

Tipps zum Pflanzen von Tomaten im Herbst

Worauf sollten wir beim Pflanzen von Tomaten im H...