Verfasst von: Fang Xia, Direktor der Xinjiang Nutrition Society, Chefarzt der Abteilung für klinische Ernährung des Red Star Hospital der 13. Division des Xinjiang Production and Construction Corps, registrierter Ernährungsberater in China Bewertet von: Tursunjiang﹒ Maimaitiming, Vizepräsident und stellvertretender Generalsekretär der Xinjiang Nutrition Society, Professor für Ernährung und Lebensmittelsicherheit an der Xinjiang Medical University Süßkartoffel, auch Süßkartoffel und Süßkartoffel genannt. Sie ist reich an Stärke, Ballaststoffen, Vitaminen, mehr als 10 Arten von Spurenelementen usw. In der Vergangenheit, als Nahrungsmittel und Kleidung knapp waren, waren Süßkartoffeln in vielen Gegenden das Grundnahrungsmittel. Während sich der Lebensstandard der Menschen verbessert und sie unter verschiedenen gesundheitlichen Problemen leiden, sind „Lebensmittel des einfachen Volkes“ wie Süßkartoffeln nicht nur nicht aus der Geschichte verschwunden, sondern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. 0 1Wo sind die Nährstoffe in Süßkartoffeln? Laut Analyse enthalten 100 Gramm Süßkartoffel 2,3 Gramm Eiweiß, 20 Milligramm Fett, 29 Gramm Kohlenhydrate, 127 kcal Kalorien, 18 Milligramm Kalzium, 20 Milligramm Phosphor, 0,4 Milligramm Eisen, 1,31 Milligramm Carotin, 0,12 Milligramm Thiamin, 0,04 Milligramm Riboflavin, 0,5 Milligramm Niacin und 30 Milligramm Ascorbinsäure. 0 2Welche Vorteile haben Süßkartoffeln? Süßkartoffeln helfen, Krebs und Hyperlipidämie vorzubeugen. Die enthaltenen Ballaststoffe können im Darm Wasser aufnehmen und schnell aufquellen, wodurch das Stuhlvolumen erhöht und die Darmentleerung gefördert wird. Dies hilft Essern, Verstopfung vorzubeugen, fördert die Ausscheidung von Gift- und Schadstoffen sowie Cholesterin und beugt indirekt Dickdarmkrebs und Hyperlipidämie vor. Natürlich haben das Carotin und das Vitamin C in Süßkartoffeln selbst bestimmte antioxidative und krebshemmende Wirkungen. Süßkartoffeln helfen auch beim „Abnehmen“ (Gewichtskontrolle). Wie heißt es so schön: „Wein und Fleisch passieren den Darm, Fett bleibt am Körper.“ Das Essverhalten mit übermäßigem Fleisch- und Fischkonsum hat dazu geführt, dass es überall dicke Menschen gibt. Die Kontrolle Ihrer Ernährung ist der Schlüssel zum Abnehmen. Süßkartoffeln sind ein gutes Lebensmittel zum Abnehmen. Dafür gibt es drei Gründe: 01. Süßkartoffeln sind nicht kalorienreich. 100 Gramm Süßkartoffeln haben nur 1/3 der Kalorien der gleichen Menge Reis. Der Fett- und Kohlenhydratgehalt ist geringer als bei Reis und Nudeln. Wenn Sie also mehr Süßkartoffeln essen, bis Sie satt sind, werden die Kalorien und der Fettgehalt nicht so leicht den Standard überschreiten, wodurch das Ziel der Gewichtskontrolle erreicht werden kann. 02. Die Ballaststoffe in Süßkartoffeln tragen dazu bei, die Ausscheidung der „Übeltäter“ der Fettleibigkeit zu fördern – Fett und Zucker in der Nahrung. 03. Süßkartoffeln haben einen niedrigen glykämischen Index. Das heißt, nach dem Verzehr von Süßkartoffeln erfolgt die Verdauung und Aufnahme von Zucker langsam und es wird noch lange nach der Mahlzeit ein stabiler Blutzuckerspiegel produziert. Der Esser verspürt wahrscheinlich keinen Hunger und die Anzahl der Snacks wird unbewusst reduziert. Dies zeigt, dass Süßkartoffeln bei der Gewichtskontrolle sehr wirksam sein können. Daher haben Süßkartoffeln eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit. Süßkartoffeln sind köstlich, aber man muss wissen, wie man sie isst. Gesünder sind gekochte Süßkartoffeln. Süßkartoffeln müssen vor dem Verzehr gekocht werden, da sie viel Stärke enthalten und von einer zähen Zellmembran umgeben sind. Nur wenn sie gründlich gekocht und gedämpft werden, können sie vom menschlichen Körper gut verdaut und aufgenommen werden. Darüber hinaus wird beim Dämpfen und Erhitzen der größte Teil der Oxidase in Süßkartoffeln zerstört, wodurch die Gasbildung verringert werden kann und der Esser weniger wahrscheinlich an Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Sodbrennen leidet. Natürlich haben Süßkartoffeln auch ihre Nachteile, nämlich ihren geringen Eiweiß- und Fettgehalt. Dies ist kein großer Nachteil. Der Schlüssel liegt darin, dass es nicht „loyal“ genug ist. Es ist nicht nur nicht vorhanden, sondern die darin enthaltenen Ballaststoffe entziehen anderen Lebensmitteln auch einige wichtige Nährstoffe wie Protein und Kalzium. Daher beeinträchtigt der Verzehr großer Mengen Süßkartoffeln über einen längeren Zeitraum die Aufnahme bestimmter anderer wichtiger Nährstoffe und führt so zu einer Unterernährung des Essers. Wichtige Punkte: Aus gesundheitlicher Sicht können wir Reis, Nudeln usw. als Grundnahrungsmittel verwenden und täglich 80–100 Gramm Süßkartoffeln hinzufügen. Süßkartoffeln können zu den Mahlzeiten oder als Snack nach dem Frühstück oder Mittagessen gegessen werden, was dabei hilft, den Hunger am Morgen oder Nachmittag besser hinauszuzögern. Ältere Menschen haben eine schlechte Magen-Darm-Funktion und auch Säuglinge und Kleinkinder haben eine nicht optimale Magen-Darm-Funktion. Daher ist es für sie nicht ratsam, zu viele Süßkartoffeln auf einmal zu essen. Essen Sie Süßkartoffeln mit Ei und Milch. Da Süßkartoffeln weniger Eiweiß und Fett enthalten, eignen sie sich gut zum Verzehr mit hochwertigen eiweißhaltigen Lebensmitteln wie Milch und Fleisch. Auf dem Markt sind viele Süßkartoffelsorten erhältlich, darunter rotherzige, violettherzige, hellgelbe und so weiter. Verschiedene Sorten weisen gewisse Unterschiede im Gehalt an Carotin und Pflanzenwirkstoffen auf. Je rötlicher oder dunkler die Farbe, desto höher ist der Gehalt dieser Inhaltsstoffe, aber der Gesamtunterschied wird nicht allzu groß sein. Wichtig ist, dass es zwischen ihnen relativ kleine Unterschiede im Ballaststoffgehalt oder im Gehalt anderer Nährstoffe gibt, so dass die aktuelle Forschung noch keinen Gewinner unter ihnen in Bezug auf die Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung und die Förderung der Gesundheit gefunden hat. |
<<: Offene Atemwege für die kardiopulmonale Wiederbelebung
>>: Leitfaden zum Augenschutz für den Schulanfang: Ein paar einfache Schritte für eine klarere Sicht
Aktuelle verschiedene Anti-Epidemie-Vorräte Sie s...
Der Duft der Gardenie ist besonders erfrischend. ...
Eingelegte Senfknolle erfreut sich in unserem Leb...
Umweltbedingungen für das Wachstum von Phellinus ...
Makrele ist ein Meeresfisch, der ursprünglich aus...
Ob schwangere Frauen Kakis essen können, ist eine...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Wassermelonen sind in dieser Saison die am häufig...
Süßkartoffeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind r...
Wann sollte man grünen Rettich pflanzen? Grüner R...
Selbstgebrauter Reiswein ist eine Art gebrauter W...
Zuckerorangen sind reich an Vitamin C, Carotinoid...
Cornflakes sind eine Art Fertiggericht. Sie sind ...
Schritt 1: Informieren Sie sich über Warfarin Gen...