Enthüllt: Erhöht Einsamkeit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Enthüllt: Erhöht Einsamkeit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Dies ist der 4839. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Eines Tages kam eine junge Frau mit müdem Gesichtsausdruck in die Pflegeklinik und sagte: „Ich fühle mich in letzter Zeit schwach. Mein Puls liegt auf meinem Armband oft über 100 Schlägen pro Minute. Ich schlafe schlecht und mein Blutdruck ist hoch.“

Die Krankenschwester fragte: „Leben Sie mit Ihrer Familie oder alleine? Was sind Ihre Hobbys?“

Die Frau sagte: „Weil meine Eltern nicht in der Stadt sind, lebe ich allein und arbeite von zu Hause aus. Ich gehe nicht gern aus oder treffe mich mit anderen. Heute habe ich auf meinem Handy ein kurzes Video gesehen, in dem es hieß: ‚Einsamkeit erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen‘, und ich verspüre in letzter Zeit ein Engegefühl in der Brust und Unwohlsein. Ich möchte mich beraten lassen, ob dies der Grund ist?“

Erhöht Einsamkeit also das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Was ist Einsamkeit?

Einsamkeit bedeutet, dass Menschen das Gefühl haben, allein und von den Menschen um sie herum isoliert zu sein. Es kann subjektiv oder objektiv sein. Subjektive Einsamkeit bezieht sich auf Menschen, die sich innerlich einsam fühlen, während objektive Einsamkeit sich darauf bezieht, dass Menschen sich in einer einsamen Umgebung befinden. Einsamkeit kann kurz oder lang sein. Die Einsamkeit, von der wir oft sprechen, hat zwei Bedeutungen:

1. „Soziale Isolation“ aufgrund mangelnder sozialer Interaktion;

2. Einige „subjektiv einsame Menschen“, die sich auch dann noch einsam fühlen, wenn sie häufig soziale Kontakte pflegen;

Beide Arten der Einsamkeit können sich auf die psychische Gesundheit auswirken, das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle erhöhen und zu einer Zunahme schlechter Gewohnheiten wie Rauchen, Alkoholismus und langem Aufbleiben führen.

Einsamkeit ist ein Gefühl, das jeder kennt. Sich über einen längeren Zeitraum einsam zu fühlen, kann bei Menschen Ängste, Depressionen usw. auslösen. Im Jahr 2018 ernannte Großbritannien den weltweit ersten „Minister für Einsamkeit“, in der Hoffnung, auf das wachsende Problem der Einsamkeit aufmerksam zu machen.

Aktuelle Studien zeigen

Einsamkeit beeinträchtigt nicht nur die psychische Gesundheit, sondern kann auch das Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle und andere Krankheiten erhöhen. Menschen, die über längere Zeit einsam sind, haben ein um 29 Prozent erhöhtes Herzinfarktrisiko und ein um 32 Prozent erhöhtes Schlaganfallrisiko. Bei Patienten, die bereits an einer Herzerkrankung leiden, ist die Sterblichkeitsrate einsamer Menschen 2-3 mal höher als bei der übrigen Bevölkerung[1]. Darüber hinaus fällt es Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die über einen längeren Zeitraum einsam sind, schwerer, ihre Krankheit zu heilen, und sie erholen sich in späteren Stadien langsamer. Am Beispiel einer Herzinsuffizienz sank die Fünfjahresüberlebensrate einsamer Patienten im Vergleich zu normalen Patienten von 79 % auf 60 %.

Darüber hinaus hängt es auch mit einer übermäßigen Ausschüttung von Stresshormonen zusammen: Einsamkeit kann dazu führen, dass die „HPA-Achse“ des menschlichen Körpers, auch „Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse“ genannt, überstimuliert wird, was zu einer übermäßigen Ausschüttung des Stresshormons Cortisol führt. Cortisol beeinflusst zahlreiche Körperfunktionen wie etwa die Insulinausschüttung, die Herzfrequenz und die Pumpleistung des Herzens. Eine zu hohe Konzentration führt zu Funktionsstörungen und erhöht das Risiko einer Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Dies zeigt, dass ein Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht. Einsamkeit kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter erhöhter Stress, schlechte Schlafqualität, unausgewogene Ernährung und Bewegungsmangel, die alle Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind.

Darüber hinaus kann langfristige Einsamkeit zu psychischen Problemen wie Angstzuständen und Depressionen führen, die auch mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zusammenhang stehen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte zu anderen Menschen einen vollständigen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen bietet. Bedenken Sie, dass das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oft von vielen Faktoren beeinflusst wird, darunter Genetik, Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkoholkonsum, Fettleibigkeit, Bluthochdruck usw. Daher ist die Aufrechterhaltung eines guten Lebensstils, stabiler Emotionen und reichlich Energie für unsere körperliche und geistige Gesundheit von entscheidender Bedeutung! ! !

2. Welche Möglichkeiten gibt es, Einsamkeit im Alltag zu lindern?

Teilen Sie die folgenden 4 praktischen Tipps

Tipp 1

Seien Sie aktiv sozial. Wenn Sie nichts zu tun haben, können Sie Ihr Telefon weglegen und mit ein paar Freunden zu einem kleinen Treffen ausgehen. Psychologische Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die drei oder mehr Mal im Monat an Gruppenaktivitäten teilnehmen, im Vergleich zu Menschen, die einen Monat lang keine sozialen Kontakte pflegen, 44 % weniger unter negativen Emotionen wie Pessimismus und Depressionen leiden.

Tipp 2

Es geht darum, mehr Sonne zu tanken und mehr Ausdauertraining zu machen. Sonnenbaden fördert die Ausschüttung von Serotonin, dem „Glückshormon“, während Aerobic-Übungen die Ausschüttung von Dopamin fördern und Angstzustände lindern können.

Tipp 3

Versuchen Sie es mit Achtsamkeitsmeditation. Meditation kann Ihnen dabei helfen, eine fokussierte Aufmerksamkeit zu entwickeln und eine tiefe Entspannung von Körper und Geist zu erreichen. Studien haben ergeben, dass Meditation die Ausschüttung von Endorphinen im Gehirn fördern kann und Endorphine anhaltende Glücksgefühle hervorrufen können.

Tipp 4

Es ist angebracht, mehr magnesiumreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Magnesium ist als „Stressregulator“ bekannt, der die neuronale Aktivität regulieren und negative Auswirkungen reduzieren kann. Gemüse wie Spinat, Lauch und Amaranth sind reich an Magnesium, daher sollten Sie es in Ihren täglichen Speiseplan aufnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufrechterhaltung eines aktiven Soziallebens und einer gesunden Lebensführung für die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sehr wichtig ist. Wenn Sie sich einsam fühlen oder gesundheitliche Probleme haben, empfiehlt es sich, einen Facharzt aufzusuchen.

Quellen:

[1] Wang Bing. Um der Einsamkeit zu entkommen, muss man sich auf sich selbst verlassen[J]. Leitfaden Gesundheitsfürsorge, 2017, 000(007):S.65-65.

Gesundheitszentrum der Stadt Huajing, Bezirk Xuhui, Shanghai

Li Fengling, Oberschwester

Sun Wei, Oberschwester

<<:  Ist es wirklich gut, eine gerade Wirbelsäule zu haben?

>>:  Psychische Veränderungen und Gegenmaßnahmen bei Brustkrebspatientinnen

Artikel empfehlen

Können Walnüsse Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen?

Im hektischen modernen Leben sind Herz-Kreislauf-...

Wie wäre es mit Euronet? Euronet-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Euronet? Euronet ist ein in Italien bekann...

Ist rote Augen nach dem Schwimmen eine Bindehautentzündung?

Mythos: Wenn Ihre Augen nach dem Schwimmen plötzl...

Kosten- und Gewinnanalyse des Pilzanbaus

Shiitake-Pilze sind ein sehr verbreiteter Speisep...

Sind „zuckerfreie“ Lebensmittel wirklich zuckerfrei?

Sind „zuckerfreie“ Lebensmittel wirklich zuckerfr...

Wie wäre es mit Roger Dubuis? Roger Dubuis Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Roger Dubuis? Roger Dubuis...

Die Vor- und Nachteile von Knoblauch

Knoblauch ist ein weit verbreitetes Lebensmittel ...