Patienten mit Steinen sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die reich an Oxalsäure und Kalzium sind. Manche Menschen sind der Meinung, dass man keine Nahrungsmittel essen sollte, die diese Substanzen enthalten, da der Verzehr dieser Substanzen zur Bildung von Steinen führt. Tatsächlich hat die Entstehung von Steinen viele Facetten und die Ernährung ist nur ein Teil davon. Tofu ist reich an Kalzium. Erhöht der Verzehr von Tofu die Wahrscheinlichkeit, Nierensteine zu bekommen? Führt der häufige Verzehr von Tofu zu Nierensteinen?Obwohl Tofu eine große Menge an Spurenelementen, insbesondere Kalzium, enthält, kann eine angemessene Kalziumergänzung nicht nur die Entstehung von Steinen verhindern, sondern ihnen auch wirksam vorbeugen! Solange Sie nicht täglich viel essen, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Was das Protein betrifft: Sojaprotein ist pflanzliches Protein, kein tierisches Protein, also machen Sie sich darüber keine Sorgen! ! Es wird gesagt, dass Sojabohnen Oxalsäure enthalten, aber die Oxalsäure wurde bei der externen Verarbeitung von Tofu verarbeitet, also besteht kein Grund zur Sorge! Warum kann der Verzehr von Tofu leicht Nierensteine verursachen?Tofu verursacht nicht so leicht Nierensteine. Viele Menschen haben wegen des Kalzium- und Oxalsäuregehalts von Tofu Bedenken. Tatsächlich muss den Sojabohnen nach dem Einweichen, Auspressen und anderen Prozessen etwas Wasser entzogen werden. Da Oxalsäure gut wasserlöslich ist, wird hierdurch auch ein Teil der Oxalsäure entzogen und die Oxalsäurekonzentration in Lebensmitteln dadurch etwas reduziert. Daher ist die Reinheit und der Oxalsäuregehalt von Tofu sehr gering. Obwohl die übermäßige Einnahme von Kalziumtabletten das Risiko von Nierensteinen erhöht, hat das „Kalzium“ im Tofu keinen vergleichbaren Effekt. Stattdessen kann es die Aufnahme von Oxalsäure verhindern und das Risiko von Steinen verringern. Kann die Einnahme von zu viel Vitamin C Nierensteine verursachen?Diese Aussage ist falsch Da Vitamine beim Stoffwechsel Oxalsäure bilden, haben manche Menschen Angst, zu viel Obst und Gemüse zu essen. Tatsächlich fördert Vitamin C aus der Nahrung die Steinbildung nicht. Nur eine übermäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu Steinbildung führen. |
>>: Wann und wie wird Jasmin umgetopft? Welcher Monat eignet sich am besten zum Umtopfen?
Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Pappel...
Jeder hat schon Maulbeeren gegessen, eine sehr sü...
Kann ich einen Maulbeerbaum vor meiner Tür pflanz...
Die Fangschreckenkrebse, auch Fangschreckenkrebse...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine der häu...
Die Überprüfung der Transaminasen ist der häufigs...
Viele Menschen haben vielleicht schon einmal das ...
Kennen Sie Sargassum fusiformis? Kennen Sie den N...
Jujube gilt seit jeher als besonders gesundes grü...
Hirse und Sorghum sind beides gängige Getreidesor...
Steinbutt ist in Afrika weit verbreitet. Sein Fle...
Wir können Kürbis oft verwenden, um Kürbiskuchen ...
Wuchsformen von Euphorbia pulcherrima Die Euphorb...
Viele Organe im menschlichen Körper verfügen über...