Wann ist die beste Pflanzzeit für Brokkoli?

Wann ist die beste Pflanzzeit für Brokkoli?

Geeignete Pflanzzeit für Brokkoli

Der Pflanzzeitpunkt für Brokkoli hängt von der Höhenlage des Anbaugebiets ab. In höher gelegenen Bergregionen erfolgt die Aussaat im Allgemeinen im Februar und März. Die Pflanzung ist grundsätzlich nach einem Monat möglich, die Erntezeit liegt in der Regel im Mai und Juni. In tiefer gelegenen Gebieten können Sie zwischen Frühjahrs- und Herbstpflanzung wählen, wobei die Aussaat im Frühjahr von Januar bis März und im Herbst von Juni bis Juli erfolgen kann.

Methoden und wichtige Punkte beim Brokkoli-Anbau

1. Sortenauswahl

   Überlegen Sie sich vor dem Brokkolianbau, welche Sorte Sie anpflanzen möchten, da die Erntezeiten für verschiedene Brokkolisorten unterschiedlich sind. Beispielsweise können spät reifende Sorten etwa 90–100 Tage nach der Pflanzung geerntet werden, während mittelreife Sorten 60–70 Tage nach der Pflanzung geerntet werden können.

2. Sämlingszuchtmethode

   Für die Jungpflanzenzucht ist die Plug-Tray-Anzuchtmethode besser geeignet. Denken Sie nach der Aussaat daran, die Brokkolisetzlinge mit einem Schattennetz zu schützen. Treffen Sie vor dem Auflaufen Maßnahmen, um an sonnigen Tagen das Sonnenlicht den ganzen Tag über zu blockieren. Sprühen Sie gleichzeitig jeden Morgen einmal sauberes Wasser. Bei Wassermangel rechtzeitig besprühen.

Wichtige Punkte für das Brokkoli-Management

Wenn die Temperatur zu hoch ist, können Sie die Häufigkeit des Gießens erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen, da sich sonst zu viel Wasser an den Wurzeln ansammelt und die Brokkolisetzlinge sonst verwelken. Auch die Düngung ist sehr wichtig, insbesondere nachdem die Zwiebeln erschienen sind. Sie können 20 kg Dreifachdünger und 15 kg Harnstoff pro Acre ausbringen.

<<:  Kann der Gummibaum im Sommer umgetopft werden? Gießen und Vorsichtsmaßnahmen nach dem Umtopfen

>>:  Warum reden Männer nach der Heirat immer weniger? Wie geht man nach der Hochzeit mit einem kalten Ehemann um?

Artikel empfehlen

Sind Cyanobakterien Prokaryoten? Was sind Cyanobakterien?

Cyanobakterien, auch als Blaualgen bekannt, sind ...

5 Elemente Gemüsesuppe

Wie bereitet man die Fünf-Elemente-Gemüsesuppe zu?...

Hirse essen kann Diabetes vorbeugen! ? Japanische Metaanalyse

Hirse, in der Antike als „Ji“ bekannt, ist eine d...

Müssen Sie Ihre Haut regelmäßig gründlich reinigen?

Diese Ansicht ist falsch Die Vorstellung, dass di...

Wann ist die beste Zeit, um Patchoulisamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Patchoulisamen Patchouli ist eine ...