Hilft reines Krafttraining beim Fettabbau? Welche Art von elastischem Band sollte ich für das Krafttraining verwenden?

Hilft reines Krafttraining beim Fettabbau? Welche Art von elastischem Band sollte ich für das Krafttraining verwenden?

Es gibt verschiedene Bezeichnungen für Fitness- und Fettabbauübungen, wie etwa Aerobic-Training, Anaerobic-Training und Krafttraining. Die Leute im Fitnessstudio werden Ihnen sagen, dass Sie Krafttraining machen müssen, wenn Sie abnehmen möchten, ohne Fett zu verlieren. Kann also einfaches Idealtraining beim Fettabbau helfen?

Werde ich Fett verlieren, wenn ich nur Krafttraining mache?

Durch einfaches Krafttraining kann Fett reduziert werden, allerdings sind dafür schwere Gewichte und hochintensive Übungen erforderlich. Insbesondere ist es schwierig, ohne intensives Krafttraining und Training der Rumpfmuskulatur Fett abzubauen. Der Zweck des Krafttrainings besteht im Allgemeinen hauptsächlich darin, Muskeln aufzubauen, und der Fettabbau ist nur ein Nebeneffekt.

Aus der Praxis weiß man, dass das Training allein großen Einschränkungen unterliegt. Insbesondere für ein relativ komplexes System wie den menschlichen Körper kann die Fettreduzierung durch eine einzige Methode keine langfristige Lösung sein.

Obwohl beim Krafttraining pro Zeiteinheit ein hoher Kalorienverbrauch stattfindet, kann ein solches Training auch dazu führen, dass der Körper vorzeitig in eine Stagnationsphase eintritt und die Energieabgabe deutlich reduziert wird, was der Verbesserung der körperlichen Fitness, einschließlich des Fettabbaus, nicht förderlich ist.

Nur wenn der Kalorienverbrauch bei der Muskelarbeit und der ursprüngliche Grundumsatz die Kalorienaufnahme übersteigen, kann Krafttraining beim Abnehmen helfen. Wenn die tägliche Kalorienaufnahme unter normalen Umständen 1800 Kalorien beträgt, sollte der Effekt des Trainingsstoffwechsels und des Grundumsatzes bei etwa 2000 Kalorien liegen.

Welche Art von elastischem Band sollte ich für das Krafttraining verwenden?

Es gibt zwei Haupttypen von Riemen: weiche und harte.

Weiche Gürtel, wie beispielsweise herkömmliche Taillenstützen, können die Taille bis zu einem gewissen Grad straffen und stärken. Sie zeichnen sich durch Weichheit, weniger Einschränkung der Taillenbewegung und höheren Komfort aus, haben jedoch eine schwache Verstärkungswirkung auf die Taille und können den Anforderungen schwerer Übungen nicht gerecht werden. Dieser Gürtel wird normalerweise für Übungen verwendet, die keine große Kraft in der Taille erfordern, wie z. B. Bankdrücken, Herunterziehen usw.

Harte Gürtel werden üblicherweise aus Materialien wie Rindsleder hergestellt. Sie können die Taille gut fixieren, sind relativ hart und können die Bewegung der Taille wirksam einschränken, sind jedoch weniger bequem. Harte Gummibänder werden häufig bei Sportarten verwendet, bei denen die Taille erheblichen Kraftaufwand erfordert, wie etwa beim Kreuzheben und bei Kniebeugen.

Generell werden Hartgurte häufiger eingesetzt, da diese einen besseren Schutz bieten können.

Missverständnisse zum Krafttraining

Konzentrieren Sie sich nicht zu sehr auf das Training kleiner Muskelgruppen

Zu den kleinen Muskelgruppen zählen der Trizeps und Bizeps der Arme sowie die Handgelenkstrecker und der Brachioradialis der Unterarme. Während sich jede Trainingsbewegung eher auf kleine Muskelgruppen konzentriert, beschränken manche Menschen ihr Krafttraining sogar auf die Beugung und Streckung des Handgelenks mit Hanteln. Was die Muskelbeteiligung betrifft, sind die an dieser Bewegung beteiligten Muskeln im Vergleich zu den über 600 Muskeln im menschlichen Körper vernachlässigbar.

Wenn Sie durch Krafttraining einfach nur Fett abbauen möchten, sind viele Übungen für die unteren Gliedmaßen, die Hüfte und die Beine unbedingt erforderlich. Die vielen an der krafterzeugenden anaeroben Glykolyse beteiligten Muskeln liefern nicht nur eine große Menge an Energie, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Hormonausschüttung des Körpers im Milligrammbereich. Das Wichtigste ist das Wachstumshormon, das eine positive Bedeutung für den Fettabbau hat.

Achten Sie auf Ernährung und Erholung

Fettabbau ist dasselbe wie jedes Fitnesstraining zu unterschiedlichen Zwecken. Auch beim reinen Krafttraining ist auf die Nährstoffverteilung und Lebensmittelauswahl zu achten. Aufgrund seiner enormen thermischen Wirkung ist Protein der beste Nährstoff während der Fettabbauphase. Die Aufnahme sollte jedes Mal auf etwa 30 Gramm begrenzt werden, was etwa einer halben Hähnchenbrust entspricht. Proteinpräparate können alle 4 Stunden am Tag eingenommen und mit einer kleinen Menge Kohlenhydraten kombiniert werden. Sorgen Sie für 7–8 Stunden erholsamen Schlaf. Wenn Sie die oben genannten Punkte befolgen und 2–3 Monate lang strikt umsetzen, ist ein Fettabbau meiner Meinung nach unvermeidlich.

<<:  Kann der Drachenknochen nach dem Abschneiden eingepflanzt werden (wie kann der aus der Mitte abgeschnittene Drachenknochen Wurzeln schlagen)

>>:  Wie funktioniert Krafttraining für den Bauch? Mit welchen Kraftübungen kann man den Bauch trainieren?

Artikel empfehlen

Wie man Sellerie und Lilie kocht Wie man Sellerie und Lilie kocht

Sellerie und Lilie ist ein Gericht, das viele Men...

So entfernen Sie den erdigen Geruch von Süßwasserfischen

Wir alle wissen, dass es viele Fischarten gibt un...

So erkennen Sie die Echtheit von Moutai So erkennen Sie die Echtheit von Moutai

Moutai ist einer der zehn berühmtesten Weine der ...

Wie konserviert man Ameisengemüse? Nährwert von Ameisengemüse

Wenn im Alltag die Portulak-Anbausaison beginnt u...

Wie man im Winter Seerosen gießt

Lilien im Winter gießen Lilien müssen im Winter g...