Die beste Zeit zum Pflanzen von PaprikaPaprika kann das ganze Jahr über gesät werden, die beste Pflanzzeit ist jedoch von Mitte/Ende Juli bis Ende Dezember. Werden Paprika zu früh gesät, kommt es vermehrt zu Krankheiten und Schädlingen. Bei zu später Aussaat wird es schwierig, vor dem strengen Winter bei guten Licht- und Temperaturverhältnissen eine ertragreiche Rebe aufzubauen. Methoden und wichtige Punkte zum Anpflanzen von Paprika1. Saatgutbehandlung Bevor Sie Paprika säen, wählen Sie hochwertige Samen aus, weichen Sie diese etwa 12 Stunden in 30 °C warmem Wasser ein, weichen Sie sie dann etwa 15 Minuten in einer Kaliumpermanganatlösung ein, nehmen Sie sie heraus, reinigen Sie sie und legen Sie sie zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort. 2. Boden vorbereiten Wenn Sie Paprika anpflanzen, sollten Sie ein Grundstück mit tiefem, fruchtbarem Boden und guter Drainage wählen, wo die vorherige Ernte keine Nachtschattengewächse war. Vor der Aussaat zersetzten organischen Dünger und Dreifachdünger aus Stickstoff, Phosphor und Kalium als Grunddünger ausbringen, anschließend den Boden tief pflügen und einebnen, um Dämme zu bilden. 3. Pflanzmethode Etwa 1 Tag vor der Aussaat kann das Saatbett einmal gewässert werden und es können 10 g Samen pro Quadratmeter Saatbett ausgesät werden. Nach der Aussaat mit einer 1 cm dicken Schicht Erde bedecken, anschließend mit Bodenfolie abdecken und einen kleinen Bogenschuppen bauen. Wenn die Sämlinge 5–7 echte Blätter haben, härten Sie sie vor dem Umpflanzen 3–5 Tage lang ab. Wichtige Punkte für den Paprika-Management1. Geben Sie den Laternenpaprika bei der täglichen Pflege ausreichend Wasser. Beginnen Sie mit dem Gießen und Düngen, sobald die ersten Früchte erscheinen. Während der Blüte- und Fruchtzeit sollte der Boden feucht gehalten werden. Gießen Sie sie alle 5–10 Tage, je nachdem, wie trocken oder feucht der Boden ist. Wenn die Sämlinge fertig sind und die ersten Früchte die Größe einer Walnuss erreicht haben, düngen Sie die Pflanzen mit Stickstoff- und Kaliumdünger. 2. Laternenpaprika haben eine starke Verzweigungsfähigkeit. Sie müssen vor der Blüte zurückgeschnitten und die herauswachsenden Seitenäste rechtzeitig entfernt werden. Während der Bewirtschaftungsphase sollte ein Ausdünnen der Blüten und Früchte erfolgen, um sicherzustellen, dass an jeder Pflanze nicht mehr als 6 Früchte gleichzeitig entstehen. Dies begünstigt die Fruchtvergrößerung. |
<<: Pflanzmethode und -zeit für Mimosensamen Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen von Samen?
An der Westküste der USA ist das Essen mit den Hä...
Bananen sind reich an Ballaststoffen. Obwohl sie ...
Hühnerleber ist die Leber eines Huhns und eine hä...
Die meisten Studien gehen davon aus, dass die Bit...
Pampelmusen sind Früchte mit besonders hohem Nähr...
Currypulver ist ein Gewürz mit Ursprung in Indien...
Was tun, wenn Sie in der freien Natur von einer g...
Das Wissen um „Parkinson“ bedeutet nicht, dass ma...
In einigen Gegenden herrschten in den letzten Tag...
Behandlung der Stockrose nach der Blüte Nach der ...
Perlgras ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk, d...
Jeder liebt Schönheit und jeder möchte eine gute ...
Tatsächlich werden sowohl neue als auch erfahrene...
Joghurt enthält viele Nährstoffe und viele Probio...
Was ist Gürtelrose? =========== Herpes Zoster, in...