Herstellungsverfahren für Maissaft

Herstellungsverfahren für Maissaft

Hier sind einige gängige Methoden zur Herstellung von Maissaft:

Maissaft-Herstellungsmethode 1:

1. Waschen Sie ein Pfund Maiskörner, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie sie, genau wie Maissirup. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da roher Mais, der direkt zur Saftherstellung verwendet wird, einen grünen Geschmack hat und selbst nach dem Kochen nicht entfernt werden kann. Dies ist auch der Nachteil bei der Herstellung von Maissaft mit der Rohpressmethode.

2. Stellen Sie sicher, dass die Maiskörner gründlich gekocht sind. Verkürzen Sie die Kochzeit nicht, nur weil Mais roh gegessen werden kann und schnell kocht. Wenn die Kochzeit nicht ausreicht, trennt sich der Maissaft vom Wasser und hat beim Trinken keinen dicken Geschmack.

3. Nachdem der gekochte Mais abgekühlt ist, kann er ausgepresst werden. Seien Sie beim Hinzufügen von Wasser vorsichtig. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Ich presse es mit drei Löffeln Mais und vier Löffeln Wasser aus.

4. Sie können es direkt nach dem Auspressen trinken.

Maissaft-Herstellungsmethode 2:

1. Den Zuckermais im Wasser kochen, anschließend die Maiskörner abschälen und beiseite stellen.

2. Bereiten Sie einen Mixer mit Zerkleinerungsfunktion, einen Filter mit geringer Dichte, einen Filter mit hoher Dichte, einen Eisenlöffel und eine Mikrowelle vor.

3. Geben Sie die geschälten, gekochten Maiskörner in den Mixer, fügen Sie Wasser hinzu (das Verhältnis von Wasser zu Maiskörnern beträgt 2,5:1). (Hinweis: Die Höhe von Wasser und Maiskörnern darf die Hälfte des Mixers nicht überschreiten, da es sonst während des Mixvorgangs zum Überlaufen kommen kann.) Und mixen Sie 6–8 Minuten lang.

4. Nach dem Umrühren in einen Filter mit geringer Dichte gießen und mit einem Eisenlöffel filtern.

5. Gießen Sie den gefilterten Maissaft zurück in den Mixer, fügen Sie Zucker nach Belieben und etwas Kondensmilch hinzu und mixen Sie alles 5 Minuten lang.

Schritt

6. Gießen Sie den Maissaft in den hochdichten Filter und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Eisenlöffel. Im Allgemeinen können 1,6 Catties Maiskörner etwa ein Bündel Maissaft ergeben.

7. Filtern Sie den Maissaft erneut, gießen Sie ihn in einen Behälter und erhitzen Sie ihn 2 Minuten lang in der Mikrowelle.

Wenn trockene Maiskörner verwendet werden, sollten diese gewaschen und 2 bis 16 Stunden eingeweicht werden, bevor Maissaft nach der obigen Methode hergestellt wird.

Wenn der gepresste Mais gefiltert wird, ist es Maissaft. Wenn er nicht gefiltert wird, ist es Maispaste. Der Geschmack ist jedenfalls gut. Es hängt davon ab, ob Sie ihn lieber klar oder dick trinken.

Nachdem Sie den rohen Maissaft ausgepresst haben, filtern Sie die Rückstände heraus und kochen Sie ihn erneut auf. Anschließend fügen Sie je nach Geschmack Zucker, Milch, Honig oder Saft hinzu. Es gibt viele andere Möglichkeiten, je nach persönlichem Geschmack, Gemüse und Obst zu kombinieren. Ich bevorzuge es, Gemüse und Obst zu kombinieren, das heißt, ich trinke dasselbe Gemüse und Obst zusammen, wie Apfel-Karottensaft, Sellerie-Tomaten-Orangensaft usw. Wie auch immer, ich probiere gerne neue Wege aus. Sie können alle Arten von Obst und Gemüse ausprobieren, aber Sie müssen auf die Hygiene der verschiedenen Zutaten achten, sonst wird Ihre Gesundheit beeinträchtigt.

Den gefilterten Rückstand nicht wegwerfen. Mischen Sie ihn mit Klebreismehl und der entsprechenden Menge Zucker, rühren Sie ihn gleichmäßig um und braten Sie ihn in einer beschichteten Pfanne zu kleinen Kuchen. Er wird goldfarben, süß und köstlich sein. Der beste Maissaft wird also mit der Kochpressmethode hergestellt, d. h. der Mais wird zuerst gekocht und dann gepresst, anstatt gepresst und dann gekocht. Probieren Sie es jetzt! Ich garantiere Ihnen, dass Sie ihn nach dem Trinken noch einmal trinken möchten!!

Wissen rund um Mais

Mais schmeckt süß und ist von Natur aus mild. Von allen Grundnahrungsmitteln hat Mais den höchsten Nährwert und die höchsten gesundheitlichen Vorteile. Kann Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen. In dieser einjährigen Studie verglichen Experten verschiedene Indikatoren für Nährwert und gesundheitlichen Nutzen verschiedener Grundnahrungsmittel wie Mais, Reis und Weizen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Vitamingehalt von Mais sehr hoch ist, 5-10 Mal so hoch wie der von Reis und Weizen. Gleichzeitig waren Experten auch von der großen Menge an Nähr- und Gesundheitsstoffen überrascht, die Mais enthält. Neben Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett und Carotin enthält Mais auch Nährstoffe wie Riboflavin und Vitamine. Diese Stoffe sind sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Krebs.

★ Mais kann krebserregende Stoffe produzieren, wenn er schimmelt. Daher sollte schimmeliger Mais niemals gegessen werden.

★ Zuckermais ist reich an wasserlöslichen Polysacchariden und hat einen Zuckergehalt von 8 %. Der Zuckergehalt von verbessertem Zuckermais ist sogar noch höher und besteht zum größten Teil aus Saccharose und Glukose, die leicht zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen können. Deshalb sollten Diabetiker am besten nicht zu viel davon essen. Lediglich etwas alten Mais können sie in Maßen essen.

<<:  Welche Vitamine enthält Maisöl

>>:  Wie man Pinienkernmais macht

Artikel empfehlen

So schneiden Sie den Chinesischen Zierapfel

Wann sollte man den Chinesischen Zierapfel beschn...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Tigerjasmin?

Wie man Tigerjasmin anbaut Tigerjasmin ist eine J...

Was sind weiße Kidneybohnen? Sind weiße Kidneybohnen gut für den Magen?

Kidneybohnen sind ein traditionelles Nahrungsmitt...

Wie man Rosentopfpflanzen gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Rosentopfpflanzen ...

Die Wirksamkeit und Funktion des peruanischen Granatapfels

Peruanischer Granatapfel hilft gegen Alterung und...

Mispelblüte

Einführung Mispelblüte, ein Name aus der traditio...

Wie und wann man Blaubeeren pflanzt

Beste Zeit zum Pflanzen von Blaubeeren Bevor Sie ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Yexian?

Ye Xian Einführung Die Blattfee, auch bekannt als...