Welche Vitamine sind im Maiskeimöl enthalten? Heute stelle ich sie dir im Detail vor: Maisöl EinführungVitamine sind essentielle Nährstoffe für die Aufrechterhaltung normaler menschlicher Funktionen. Sie sind eine Klasse niedermolekularer organischer Verbindungen, die eng mit dem Stoffwechsel des Körpers verbunden sind und Bestandteile vieler Enzyme sind, die eine wichtige regulatorische Rolle im Stoffstoffwechsel spielen. Auch wenn der Bedarf des menschlichen Körpers an Vitaminen sehr gering ist, ist ihre Wirkung enorm. Bei einer Unterversorgung des Körpers mit Vitaminen kann es zu Stoffwechselstörungen und in der Folge zu Störungen der Hautfunktionen kommen. Vitamine werden in zwei Kategorien unterteilt: fettlösliche Vitamine (wie Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K usw.) und wasserlösliche Vitamine (wie B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin PP, Folsäure usw.). Verschiedene Vitamine haben ihre einzigartige Wirkung in der Schönheits- und Hautpflege. Vitamin AVitamin A spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Funktion der Hautzellen, macht die Haut weich und zart und hat eine Anti-Falten- und Anti-Knitter-Wirkung. Ein Mangel an Vitamin A kann die Funktion der Epithelzellen beeinträchtigen, was wiederum zu verminderter Hautelastizität, Trockenheit, Rauheit und Glanzverlust führen kann. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln gehören Tierleber, Sahne, Butter, Karotten, Süßkartoffeln, grünes Blattgemüse, Kastanien, Tomaten usw. Vitamin B-GruppeVitamin B1 kann die Magen-Darm-Funktion fördern, den Appetit steigern, die Verdauung unterstützen, Müdigkeit beseitigen, Fettleibigkeit vorbeugen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und der Hautalterung vorbeugen. Mageres Fleisch, Getreide, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Haselnüsse und lila Knoblauch sind reich an Vitamin B1. Vitamin B2 trägt dazu bei, die Haut gesund zu halten, Fältchen zu reduzieren, Hautflecken zu beseitigen und periphere Neuritis zu verhindern und zu behandeln. Eine unzureichende Versorgung mit Vitamin B2 kann zu rauer Haut und Faltenbildung führen und kann auch leicht zu seborrhoischer Dermatitis, Mundwinkelrhagaden, Cheilitis, Akne, grauem Haar, Vitiligo, Alopecia areata usw. führen. Leber, Nieren, Eier, Käse, Champignons, Pinienkerne, Winterchampignons, Trockenfrüchte wie Mandeln und Gemüse wie Taglilien und Luzerne sind reich an Vitamin B2 und sollten regelmäßig verzehrt werden. Vitamin B6 kann den Körperfettstoffwechsel fördern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen; die Vitamine B1 und B2 können den Hautstoffwechsel fördern und die Durchblutung anregen, weshalb sie auch als „Schönheitsvitamine“ bezeichnet werden. Zu den Lebensmitteln, die die Vitamine B1 und B2 enthalten, gehören Innereien, Fisch, Austern, Stinktofu und fermentierter Tofu mit Sojasauce. Vitamin CVitamin C kann Melanin in der Haut zersetzen, Pigmentierung verhindern, Chloasma und Sommersprossen vorbeugen und behandeln, die Haut weiß und zart halten, die Wundheilung fördern sowie Blutgefäße und Knochen stärken. Daher sollten Sie mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel essen, wie Weißdorn, frische Datteln, Zitrone, Orange, Kiwi, Mango, Grapefruit, Erdbeere, Tomate, Chinesischen Senf, Kohl, Bittergurke, Blumenkohl usw. Diese Lebensmittel decken nicht nur den Bedarf des Körpers an Vitamin C, sondern enthalten auch viel Wasser und sind somit die besten Feuchtigkeitsspender für die Haut des menschlichen Körpers. Darüber hinaus sind frisches Gemüse und Obst auch Quellen für mehrere Vitamine C-Fettsäuren, die sich positiv auf die Regulierung der menschlichen Blutzirkulation, die Förderung des Stoffwechsels und den Schutz der Hautzellen und der Hautelastizität auswirken. Vitamin DVitamin D kann den Hautstoffwechsel fördern, die Widerstandskraft gegen Ekzeme und Krätze erhöhen sowie das Knochenwachstum und die Zahnentwicklung fördern. Die Einnahme von Vitamin D kann die Bildung von Hautrötungen hemmen und Schuppenflechte, Alopecia areata, Hauttuberkulose usw. behandeln. Bei einem Vitamin-D-Mangel im Körper neigt die Haut zu Geschwüren. Vitamin D kann nur in geringen Mengen über die Nahrung aufgenommen werden und wird größtenteils in der Haut durch ultraviolette Strahlung umgewandelt. Die einfachste Form der Ergänzung ist die Einnahme von Lebertranpräparaten. Da Lebertran jedoch aus den Vitaminen A und D besteht, kann eine Überdosierung zu einer Vergiftung führen. Daher sollte die Einnahme am besten unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Zu den Vitamin D-haltigen Lebensmitteln gehören die Leber verschiedener Meeresfische, Kabeljau, Flunder, Lachs, Sardinen, Tierleber, Eier und Milch. Vitamin EDie Rolle von Vitamin E in der Schönheits- und Hautpflege kann nicht ignoriert werden. Denn die Oxidation des menschlichen Talgs ist eine der Hauptursachen für die Hautalterung und Vitamin E wirkt antioxidativ und schützt so Talg, Zellmembranproteine und Feuchtigkeit der Haut. Darüber hinaus kann es die Regeneration und Vitalität menschlicher Zellen fördern und den Alterungsprozess der Zellen verzögern. Darüber hinaus kann es die körpereigene Verwertung von Vitamin A fördern, synergetisch mit Vitamin C wirken und so die Gesundheit der Haut schützen und Hautinfektionen reduzieren, eine „feuchtigkeitsspendende“ Wirkung auf die Collagen- und Elastinfasern der Haut haben und dadurch die Elastizität der Haut verbessern und erhalten, die Durchblutung der Haut fördern, sodass diese ausreichend Nährstoffe und Feuchtigkeit erhält und weich und glänzend bleibt, die Bildung von Pigment- und Altersflecken verhindern, Gesichtsfalten reduzieren, die Haut aufhellen sowie Akne vorbeugen und behandeln. Um die Gesundheit Ihrer Haut zu erhalten und die Alterung zu verzögern, sollten Sie daher mehr Lebensmittel essen, die reich an Vitamin E sind, wie Erbsenöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Eigelb, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Sesam, Salatblätter, Zitrusschalen, mageres Fleisch, Milch usw. Kurz gesagt: Die tägliche Aufnahme von ausreichend vitaminhaltigen Lebensmitteln wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit und die Hautgesundheit aus. |
<<: Der Wert von Maisöl sowie seine Wirksamkeit und Funktion
>>: Herstellungsverfahren für Maissaft
Die Handysucht älterer Menschen, insbesondere ihr...
Können Seerosen in Erde gepflanzt werden? Seerose...
Viele Menschen möchten zu Hause eine schöne Sukku...
Cinnamomum camphora ist ein immergrüner Baum. Sei...
Was ist der Nordische Rat? Der Nordische Rat (Nord...
Kann Osmanthus im Norden angebaut werden? Osmanth...
Mispelhonig hat eine durchsichtige Farbe und eine...
Was ist Second Life? Second Life ist ein groß ange...
Schweineleber ist reich an Nährstoffen und gesund...
Haben Sie schon einmal Pilz-Fleischbällchen geges...
Welcher Dünger ist gut für Jadeblatt? Obwohl der ...
Zu den üblichen Zubereitungsarten von Süßkartoffe...
Sprossen sind eine lokale Spezialität aus Sichuan...
Ich habe Diabetes Eines der schmerzhaftesten Ding...
Weißer Rettich ist ein besonders gutes Gemüse. Be...