Worauf sollten Sie beim Verzehr von Haferflocken zum Abnehmen achten? Wie man die Qualität von Haferflocken unterscheidet

Worauf sollten Sie beim Verzehr von Haferflocken zum Abnehmen achten? Wie man die Qualität von Haferflocken unterscheidet

Hafer hat einen hohen Nährwert und ist bei den Menschen sehr beliebt. Im Allgemeinen besteht die Zutatenliste von echtem Haferbrei zu 100 % aus Hafer. Die Farbe von normalem Hafer ist weiß mit leicht gelblichem Braun. Der regelmäßige Verzehr von Hafer kann eine entgiftende Wirkung haben. Als nächstes schauen wir uns an, wie man die Qualität von Haferflocken erkennt und worauf man beim Verzehr von Haferflocken zum Abnehmen achten sollte.

Inhalt dieses Artikels

1. Worauf sollten Sie beim Verzehr von Haferflocken zum Abnehmen achten?

2. Warum können Haferflocken den Blutzucker senken?

3. Wie man die Qualität von Haferflocken unterscheidet

4. Wie man schwarzen Haferbrei isst

1

Worauf sollten Sie beim Verzehr von Haferflocken zum Abnehmen achten?

1. Drei Mahlzeiten sinnvoll organisieren

Wenn Sie zum Frühstück ausschließlich ballaststoffreiches Getreide und fettarme Milch essen, kann dies nicht nur die Darmtätigkeit fördern, sondern ist auch sehr nahrhaft und gesund. Heben Sie sich Fleisch und Meeresfrüchte für das Mittagessen auf. Zum Abendessen können Sie etwas Leichtes essen, wobei Gemüse den Großteil ausmachen sollte.

2. Stehen Sie nach dem Essen eine halbe Stunde

Tatsächlich ist Nachlässigkeit der Hauptgrund für die Gewichtszunahme bei Frauen. Aufgrund der vielen Arbeits- und Studienbelastung haben sie keine Zeit, ihr Leben sinnvoll einzuteilen und ihre Ernährung und ihren Alltag zu regeln. Tatsächlich können Sie nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde lang stehen. Dadurch können Sie nicht nur die Fettansammlung am Bauch vermeiden, sondern sparen sich auch die Mühe, das Fett anschließend wieder auszugleichen.

3. Fasten Sie 5 Stunden vor dem Schlafengehen

Ein großes Tabu beim Abnehmen ist das Essen vor dem Schlafengehen. Der Körper muss sich im Schlaf nicht bewegen und alles, was Sie essen, wird vom Körper aufgenommen und als Fett gespeichert. Wenn Ihr Hunger zu groß ist, um ihn auszuhalten, können Sie nur eine kleine Menge gekochtes Gemüse oder Obst essen.

2

Warum Haferflocken den Blutzucker senken können

Hafer ist wie Kleie, Gerste und Roggen ein ballaststoffreiches Nahrungsmittel, das Beta-Glucan enthält. Diese löslichen Ballaststoffe können die Magenentleerungszeit verkürzen und helfen, Blutzuckerschwankungen zu vermeiden. Der regelmäßige Verzehr von Hafer kann zur Entgiftung beitragen und den Blutzucker senken.

3

Wie man die Qualität von Haferflocken unterscheidet

1. Achten Sie auf die Produktformel

Beim Kauf von Haferflocken ist es sehr wichtig, auf die Zusammensetzung zu achten. Im Allgemeinen besteht die Zutatenliste von echtem Haferbrei zu 100 % aus Hafer, ohne übermäßige Zusatzstoffe. Allerdings sind die Zutaten mancher sogenannter Haferflocken sehr komplex, unter anderem werden Zusätze wie Saccharin, Weizen, Maisstärke, Aromen etc. verwendet, wodurch der Haferflockenanteil sinkt. Der Haferflockenanteil in manchen nahrhaften Haferflocken beträgt nur 5 %, in den höchsten Fällen übersteigt er 40 % nicht.

2. Es wird empfohlen, rohen Hafer zu wählen

Hafer hat einen hohen Nährwert und ist bei den Menschen sehr beliebt. Es gibt jedoch viele Hafersorten auf dem Markt, darunter Instant-Hafer, schnellkochender Hafer usw. Diese Haferflockenprodukte verlieren jedoch während des Verarbeitungsprozesses viele Nährstoffe. Roher Haferbrei wurde nicht stark verarbeitet, sodass die Nährstoffe vollständiger erhalten bleiben und sein Nährwert höher ist als bei anderen Haferbreiprodukten.

3. Schauen Sie sich die Farbe des Hafers an

Die normale Farbe von Hafer ist weiß mit einem leichten Gelbbraun. Wenn es dunkel oder schwarz ist, wurde es möglicherweise nicht richtig gelagert. Kaufen Sie es daher nicht.

4. Sehen Sie sich den kompletten Haferbrei an

Achten Sie beim Kauf von Haferflocken auch auf die Unversehrtheit. Guter Haferbrei sieht in seiner Form vollständig aus und weist nicht viele Rückstände auf; Haferbrei von schlechter Qualität hingegen weist meist eine unvollständige Form auf und weist am Boden viele Ablagerungen auf. Es wird nicht empfohlen, solche Haferflocken zu wählen.

5. Fragen Sie nach dem Geruch von Haferflocken

Wenn möglich, können Sie auch den Haferbrei riechen. Hochwertiger Haferbrei kann ein schwaches Haferflockenaroma aufweisen. Riecht der Haferbrei muffig oder abgestanden, bedeutet das, dass er zu lange gelagert wurde und möglicherweise verdorben ist. Der Kauf sollte daher nicht erfolgen. Riecht es stark und süß, kann es sein, dass bei der Herstellung Aromen und andere Stoffe hinzugefügt wurden.

4

Wie man schwarzen Haferbrei isst

1. Schwarzer Hafer schmeckt am besten, wenn er geschält und zu schwarzem Haferflockenpulver gemahlen wurde. Das daraus hergestellte schwarze Haferflockenpulver kann mit einer entsprechenden Menge Mehl und Hefe vermischt und anschließend mit klarem Wasser zu einem Teig verknetet werden. Nachdem es fermentiert ist, kneten Sie es erneut und machen Sie daraus gedämpfte Brötchen. Geben Sie es schließlich in einen Topf und dämpfen Sie es, um gedämpfte Brötchen aus schwarzem Haferbrei zu erhalten. Es ist weich, köstlich und verlockend.

2. Aus schwarzem Hafer gemahlenes Hafermehl kann auch zur Herstellung von Nudeln verwendet werden, aber wenn man es zur Herstellung von Nudeln verwendet, muss man auch eine entsprechende Menge Weizenmehl hinzufügen, sonst werden die Nudeln nicht zäh genug. Wenn Sie es zur Herstellung von Nudeln verwenden, können Sie schwarzes Hafermehl und Mehl im Verhältnis 1:1 zubereiten, die entsprechende Menge warmes Wasser hinzufügen und es zu einem Teig kneten und es dann in eine Nudelmaschine geben, um Nudeln herzustellen.

<<:  Wütend und deprimiert! Wer steckt dahinter?

>>:  Welche gesundheitlichen Vorteile bietet der Verzehr von Haferflocken? Ist Haferflocken sauer oder alkalisch?

Artikel empfehlen

rote Datteln

Rote Datteln, auch Jujuben genannt. Es zeichnet s...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert des Wildgemüses Portulak

In der vorherigen Einleitung hat der Herausgeber ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Kartoffeln zu pflanzen?

Pflanzzeit für Kartoffeln Kartoffeln gehören zur ...

Wie geht man mit Autoimmunerkrankungen wie Neurodermitis um?

Ich traf ein Mädchen, das an schwerer Neurodermit...

Zutaten und Zubereitung der Feigentarte

Es heißt, die Feige sei die magische Frucht, die ...