Wurzelzeit für RosmarinstecklingeDie beste Zeit für Rosmarinstecklinge ist im Frühjahr und Herbst, genauer gesagt im März/April und September/Oktober eines jeden Jahres. In diesen beiden Zeiträumen herrschen angenehme Temperaturen und es ist auch die Jahreszeit für das Pflanzenwachstum. Es dauert etwa einen halben Monat, bis die Stecklinge Wurzeln schlagen. Rosmarin kann auch im Winter durch Stecklinge vermehrt werden, allerdings ist die Temperatur draußen relativ niedrig, daher ist es am besten, ihn ins Haus zu holen. Solange eine warme Umgebung gewährleistet ist, kann es überleben. Im Sommer kommt es aufgrund der Hitze leicht zu Bakterienbefall und Fäulnis an der Schnittstelle, daher ist eine Vermehrung durch Stecklinge im Sommer nicht zu empfehlen. Wurzelmethode für Rosmarinstecklinge1. Rosmarin kann durch Stecklinge vermehrt werden, was im Allgemeinen für den frühen Frühling geeignet ist. Es kann die Überlebensrate von Rosmarin verbessern. Vor dem Steckling müssen Sie gesunde und krankheitsfreie verholzte Stängel von der Mutterpflanze abschneiden. Die Länge lässt sich zwischen 10 und 15 cm regulieren. 2. Nachdem Sie die Erde mit Wasser besprüht haben, können Sie die Rosmarinzweige in weiche und feuchte Erde schneiden. Während der Pflegezeit müssen Sie die Wassermenge kontrollieren und die Erde leicht feucht halten, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Nach etwa 20 bis 30 Tagen, wenn die Wurzeln wachsen, können Sie es zur Pflege an einen warmen, belüfteten und gut beleuchteten Ort stellen. Rosmarin-Schneidemethode1. Zweige abschneiden: Schneiden Sie Zweige von Rosmarin ab, der sich in gutem Wachstumszustand befindet. Schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer. Der Schnitt sollte flach sein. Entfernen Sie die Blätter an der Basis der Pflanze, behalten Sie die oberen 3–5 Blätter und legen Sie die Zweige zum Trocknen beiseite. 2. Substrat vorbereiten: An das Gefäß für Stecklinge stellt Rosmarin keine besonderen Ansprüche. Das Substrat kann durch Mischen von Vermiculit, Perlit und Torferde hergestellt werden. Geben Sie es in den Blumentopf und drücken Sie es leicht an. Gießen Sie eine bestimmte Menge Wasser darauf, um die Erde feucht zu halten. 3. Stecklinge durchführen: Stecken Sie die bearbeiteten Rosmarinzweige etwa 4–5 cm tief in feuchte Erde. Achten Sie auf die Abstände zwischen den Zweigen, diese sollten nicht zu dicht sein. Stellen Sie sie nach dem Einsetzen an einen belüfteten und kühlen Ort, besprühen Sie die Pflanzen regelmäßig mit Wassernebel und erhöhen Sie die Beleuchtungszeit nach der Wurzelbildung langsam. |
<<: Kann die Wüstenrose im Sommer umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen zu achten?
>>: Ist es gut, Blumen mit Tabakblättern zu gießen? Welche Vorteile hat das Gießen von Blumen?
Wie lautet die Website der Harper Adams University...
Paradiesvogelblume: Großer oder kleiner Topf Die ...
Einwegunterwäsche ist nützlicher als Sie denken O...
Was ist CDM International? CDM Internacional ist e...
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...
Tipps zum Gießen von Luftpflanzen Während der Wac...
Was ist Howcast? Howcast ist eine im Jahr 2008 ges...
Was ist die Website der Wiener Staatsoper? Die Wie...
So vermehren Sie Winterjasmin Bei der Vermehrung ...
Der Europapokal ist ein Wettbewerb zwischen europ...
Was ist United Press International? United Press I...
Schinken ist eine Fleischsorte, die aus Hilfszuta...
Bevorzugt Cineraria Schatten oder Sonne? Cinerari...
Kirschen haben eine leuchtend rote Farbe, sind du...
Dies ist der 2950. Artikel von Da Yi Xiao Hu Da d...